13.05.2012–05.04.2015

So. 13.05.2012
00:35–01:35
00:35–
Kulturmagazin mit Nadja Bernhard und Martin Traxl
So. 27.05.2012
00:25–01:00
00:25–
Cannes
So. 10.06.2012
02:10–03:05
02:10–
Kulturmagazin mit Nadja Bernhard und Martin Traxl
So. 17.06.2012
01:55–02:55
01:55–
Kulturmagazin mit Martin Traxl und Nadja Bernhard
So. 24.06.2012
00:30–01:30
00:30–
Kulturmagazin mit Nadja Bernhard und Martin Traxl
So. 01.07.2012
00:40–01:40
00:40–
Kulturmagazin mit Martin Traxl und Nadja Bernhard
So. 08.07.2012
00:05–00:40
00:05–
Kulturmagazin mit Nadja Bernhard und Martin Traxl
So. 15.07.2012
00:15–00:45
00:15–
Kulturmagazin mit Martin Traxl und Nadja Bernhard
So. 22.07.2012
00:05–01:05
00:05–
Kulturmagazin mit Nadja Bernhard und Martin Traxl
So. 29.07.2012
00:25–01:25
00:25–
Kulturmagazin mit Martin Traxl und Nadja Bernhard
So. 19.08.2012
00:20–01:20
00:20–
Kulturmagazin mit Martin Traxl und Nadja Bernhard
So. 26.08.2012
01:00–02:00
01:00–
Kulturmagazin mit Martin Traxl und Nadja Bernhard
So. 02.09.2012
00:00–01:00
00:00–
Kulturmagazin mit Martin Traxl und Nadja Bernhard
So. 09.09.2012
00:50–01:50
00:50–
Kulturmagazin mit Nadja Bernhard und Martin Traxl
So. 16.09.2012
00:40–01:40
00:40–
Kulturmagazin mit Nadja Bernhard und Martin Traxl
So. 23.09.2012
00:30–01:15
00:30–
Kulturmagazin mit Nadja Bernhard und Martin Traxl
So. 30.09.2012
00:35–01:20
00:35–
Kulturmagazin mit Martin Traxl und Nadja Bernhard
So. 07.10.2012
00:45–01:45
00:45–
Kulturmagazin mit Nadja Bernhard und Martin Traxl
So. 14.10.2012
00:50–01:20
00:50–
Kulturmagazin mit Nadja Bernhard und Martin Traxl
So. 21.10.2012
00:25–01:25
00:25–
Kulturmagazin mit Nadja Bernhard und Martin Traxl
So. 28.10.2012
00:35–01:35
00:35–
Kulturmagazin mit Nadja Bernhard und Martin Traxl
So. 04.11.2012
01:55–02:55
01:55–
Kulturmagazin mit Nadja Bernhard und Martin Traxl
So. 11.11.2012
00:40–01:20
00:40–
Kulturmagazin mit Nadja Bernhard und Martin Traxl
So. 18.11.2012
01:10–02:10
01:10–
Kulturmagazin mit Nadja Bernhard und Martin Traxl
So. 25.11.2012
00:45–01:15
00:45–
Kulturmagazin
So. 02.12.2012
00:35–01:35
00:35–
Serien-Ekel: Larry Hagman alias J.R. Ewing/​Feier-Stunde: Doppeljubiläum von Lukas Resetarits/​Poker-Face: Buster Keaton/​Gegen-Wehr: Moskaus Künstlerszene in Opposition/​Finanz-Panorama: John Lanchesters „Kapital“/​Augen-Merk: Kunst gegen Armut/​Kunst-Fabrik:
So. 09.12.2012
00:35–01:35
00:35–
Kratz-Bürstig: Rod Stewart – Der Popstar über Höhen und Tiefen seiner langen Karriere/​Liebes-Tragödie: „Anna Karenina“ – Neuverfilmung mit Keira Knightley und Jude Law/​Kriminal-Komödie: „Acht Frauen“ – Maria Happel inszeniert mit Starbesetzung in St. Pölt
So. 16.12.2012
00:45–01:45
00:45–
Lustig-Sein: Die neue Rössl-Mania – Die erfolgreichste Operette aller Zeiten: immer noch ein Blockbuster/​Geheimnis-Träger: Joschi und die Stars – Neue Kulturdoku: Filmchauffeur Josef Deininger und Karl Markovics live zu Gast/​Klang-Körper: Eine neue Heimat
So. 23.12.2012
00:05–01:05
00:05–
Kulturmagazin mit Martin Traxl, A

2013

So. 13.01.2013
00:20–01:15
00:20–
Kulturmagazin mit Martin Traxl, A 2013
So. 20.01.2013
01:25–02:20
01:25–
Kulturmagazin
So. 27.01.2013
00:15–01:10
00:15–
Kulturmagazin
So. 03.02.2013
00:30–01:30
00:30–
Kulturmagazin mit Martin Traxl, A
So. 10.02.2013
00:40–01:40
00:40–
Kulturmagazin
So. 17.02.2013
00:35–01:35
00:35–
Kulturmagazin
So. 24.02.2013
00:45–01:45
00:45–
Kulturmagazin
So. 03.03.2013
00:40–01:25
00:40–
Kulturmagazin
So. 10.03.2013
02:20–03:20
02:20–
Kulturmagazin
So. 17.03.2013
00:30–01:00
00:30–
Kulturmagazin
So. 24.03.2013
02:00–02:30
02:00–
Kulturmagazin
So. 31.03.2013
01:10–03:10
01:10–
Kulturmagazin
So. 14.04.2013
00:20–01:20
00:20–
Kulturmagazin
So. 21.04.2013
00:45–01:45
00:45–
National-Heiliger: 100 Jahre Josef Meinrad/​Seelen-Klänge: Musikalische Medizin
So. 28.04.2013
00:40–01:40
00:40–
Schatz-Kammer: Amsterdams Rijksmuseum wiedereröffnet/​Herren-Witze: Alice Schwarzer reicht es/​Heimat-Suche: Proschat Madani
So. 05.05.2013
01:00–01:45
01:00–
Königlich: Feiern bis zum Abdanken/​Faszinierend: Spock & Kirk retten London/​Unglaublich: Der Kremser Cross-Dresser Otto Retter/​Gespalten: Die Tuaregs in Mali/​Erstaunlich: Die älteste Kamera der Welt
So. 12.05.2013
01:15–01:50
01:15–
Kulturmagazin
So. 19.05.2013
00:35–01:25
00:35–
Rück-Kehr: Gottfried Helnwein/​Kriminal-Fall: Der Axtmörder/​Heim-Kehr: Bruno Ganz/​Jahres-Regent: Richard Wagner/​Mega-Event: Bon Jovi in Wien
So. 09.06.2013
00:45–01:45
00:45–
Liebes-Beweise: Die Fotos der Linda McCartney/​Jahrhundert-Schau: Munch 150/​Must-Haves: Google-Glass und andere Objekte der Begierde/​Kunst-Schlacht: Venedigs Biennale/​Pop-Ikone: Marianne Faithfull in Wien/​Gentle-Man: Parov Stelar
So. 16.06.2013
00:15–01:05
00:15–
Schleuder-Sitz: Salzburger Intendanten-Spiele/​Gegen-Wehr: Raus aus dem Verbots-Dschungel/​Kultur-Verlust: Alte Arten adé/​Auf-Schrei: Die türkische Zivilgesellschaft wehrt sich/​Street-Art: Kunst aus der Dose/​Chef-Melancholiker: Paolo Conte
So. 30.06.2013
00:55–01:55
00:55–
Bau-Wut: Wir haben es satt! Schwerpunkt über Zersiedelung und Bürgerbeteiligung in Österreich/​Geschmacks-Frage: Böse Dinge André Heller und Gerald Matt über Geschmacksverwirrungen/​Retro-Jazz: Bryan Ferry in Wien/​Welt-Stimme: Renée Fleming/​Identitäts-Frage
So. 07.07.2013
00:50–01:50
00:50–
Bildungs-Debatte: Versagt die Regel-Schule? In zwei Monaten beginnt wieder die Schule – aber welche ist die Beste?/​Sommer-Frische: Theaterstars am Semmering – 25 Jahre Festspiele Reichenau/​Gangnam-Style: Dekadenz à la Korea – Mit Schönheits-Chirurgie in d
So. 14.07.2013
01:05–01:35
01:05–
Überwacht: Das Ende der Demokratie Was die Snowden-Affaire mit uns zu tun hat/​Gastronomisch: Seefestspiele Mörbisch „Der Bettelstudent“ im Jahr eins nach Serafin
So. 21.07.2013
01:00–01:55
01:00–
Neu-Beginn: Der „Jedermann“, wie man ihn noch nie gesehen hat/​Glaubens-Sache: Simon Schwarz/​Rekord-Versuch: „Die Zauberflöte“ in Bregenz/​Gesamt-Kunstwerk: Paulus Mankers „Wagnerdämmerung“/​Brenn-Punkt: Sommerszene Salzburg/​Nah-Aufnahme: Starfotografin Elfi
So. 28.07.2013
01:20–02:20
01:20–
Super-Star: 50 Jahre Johnny Depp Hollywoods Paradeexzentriker als Indianer/​Mythen-Bildung: Gawain und die Tafelrunde Neue Oper um den Artus-Mythos bei den Festspielen/​Gespräch: Sven-Eric Bechtolf Salzburgs Schauspieldirektor im Dialog mit Clarissa Stadler
So. 04.08.2013
01:45–03:15
01:45–
Themen: Frei-Zeit: Festspielstars ganz privat: Anna Prohaska, Erwin Schrott, Florian Teichtmeister
So. 11.08.2013
00:05–01:05
00:05–
Themen: Beton-Alpen: Flächen-Fraß im Hochgebirge
So. 18.08.2013
01:05–02:00
01:05–
Themen: Fremd-Bestimmt: Don Carlo Verdi in Starbesetzung bei den Salzburger Festspielen
So. 25.08.2013
00:45–01:45
00:45–
Themen: Fahrrad-Verbot: „Das Mädchen Wadjda“ Eine Regisseurin rebelliert gegen das repressive Saudi-Regime
So. 01.09.2013
00:55–01:50
00:55–
Themen: Meister-Werke: Wer hat das Schönste im ganzen Land? Wahlplakate im Experten-Check
So. 08.09.2013
01:05–02:05
01:05–
Themen: Jubiläums-Ausgabe: 70. Filmfestspiele von Venedig
So. 15.09.2013
00:50–01:50
00:50–
Themen: Schutzlos-Zonen: Einstürzende Altbauten
So. 22.09.2013
00:45–01:40
00:45–
Kulturmagazin, A
So. 29.09.2013
00:55–01:55
00:55–
Themen: Word-Rap: 1 Minute für Kultur Die SpitzenkandidatInnen erläutern ihre kulturpolitischen Visionen
So. 06.10.2013
00:55–01:40
00:55–
Themen: Gladiatoren-Kampf: Niki Lauda gegen James Hunt Rennfahrer-Epos „Rush – Alles für den Sieg“ kommt ins Kino
So. 20.10.2013
00:45–01:45
00:45–
Themen: Versteck-Spiel: Liberace
So. 03.11.2013
00:55–01:55
00:55–
Themen: Enthüllungs-Report: „Inside WikiLeaks“
So. 10.11.2013
00:50–01:30
00:50–
Themen: Mund-Werk: In memoriam Brigitte Neumeister Erinnerungen an die Volksschauspielerin
So. 17.11.2013
00:35–01:35
00:35–
Themen: Kunst-Krimi: Der Münchner Millionen-Fund
So. 24.11.2013
00:30–01:00
00:30–
Themen: Lust-Voll: Konstantin Wecker und Angelika Kirchschlager Gemeinsam sind sie „Liedestoll“
So. 01.12.2013
00:45–01:45
00:45–
Themen: Horror-Superstar: Stephen King
So. 08.12.2013
00:50–01:50
00:50–
Themen: Wimpern-Schlag: Catherine Deneuve
So. 15.12.2013
00:55–01:55
00:55–
Themen: Verwandlungs-Kunst: Iris Berben als Cosima Wagner
So. 22.12.2013
01:40–02:40
01:40–
Themen: Kauf-Rausch: Konsument Kind

2014

So. 19.01.2014
00:45–01:35
00:45–
Themen: NS-Vergangenheit: Ganz „normale“ Mörder
So. 26.01.2014
01:00–01:35
01:00–
Themen: Cold Case: CSI Mayerling
So. 02.02.2014
00:50–01:50
00:50–
Themen: Gründungs-Vater: Karl der Große, Europäer
So. 09.02.2014
01:00–02:00
01:00–
Themen: Nach-Ruf: Maximilian Schell
So. 16.02.2014
01:25–02:10
01:25–
Themen: Kunst-Jäger: the Monuments Men
So. 23.02.2014
00:30–01:30
00:30–
Themen: Genie-Streich: Charlie Chaplin als Roman-Autor
So. 16.03.2014
02:20–03:15
02:20–
Themen: Pracht-Schau: Ein Hase als Zugpferd
So. 23.03.2014
00:10–01:10
00:10–
Themen: Fall-Höhe: Das war die Ära Matthias Hartmann
So. 30.03.2014
01:10–01:55
01:10–
Themen: Lebens-Werk: Karlheinz Essl muss seine Kunstsammlung verkaufen
So. 06.04.2014
00:40–01:40
00:40–
Themen: Schutzlos-Zonen: Einstürzende Altbauten
So. 13.04.2014
01:05–02:05
01:05–
Themen: Gift-Spritze: „Die Mamba“ mit Michael Niavarani
So. 20.04.2014
01:05–02:05
01:05–
Themen: N-Wort: Über Konglomerate und Festwochen
So. 04.05.2014
01:10–02:10
01:10–
Themen: Lippen-Bekenntnisse: Eine Kulturgeschichte des Kusses
So. 11.05.2014
00:50–01:50
00:50–
Themen: Sprach-Kämpfe: Das Österreichische unter Druck
So. 18.05.2014
00:55–01:45
00:55–
Themen: Königinnen-Disziplin: Conchita Wursts Mission
So. 25.05.2014
00:00–01:00
00:00–
Themen: Schwer-Punkt: Das Filmfest von Cannes
So. 08.06.2014
01:50–02:50
01:50–
Themen: Martin Traxl: „Wir haben ein Land extremer Kontraste erlebt“
So. 29.06.2014
01:50–02:50
01:50–
Themen: Gesichts-Akrobat: 100 Jahre Louis de Funès Zu Besuch beim Enkel des unvergessenen Komikers
So. 13.07.2014
01:10–02:10
01:10–
Themen: Mythen-Bildung: Das Wunder Karajan
So. 20.07.2014
01:10–01:55
01:10–
Kulturmagazin, A 2014
So. 27.07.2014
01:05–02:05
01:05–
Themen: Wort-Künstler: Dietmar Schönherr ist tot
So. 03.08.2014
00:50–02:20
00:50–
Aus Salzburg
So. 10.08.2014
00:50–01:45
00:50–
Themen: Gipfel-Stürmer: Andy Holzer
So. 17.08.2014
00:30–01:30
00:30–
Themen: Revolutions-Jahr: Burgenland 1989
So. 31.08.2014
00:50–01:50
00:50–
Themen: Kunst-Wahn: Der Perfektionist Michelangelo
So. 07.09.2014
01:00–01:45
01:00–
Themen: High-Lights: Das Beste vom Filmfest
So. 21.09.2014
01:00–02:00
01:00–
Themen: Nach-Ruf: Joachim Fuchsberger
So. 28.09.2014
01:00–02:00
01:00–
Themen: Star-Gast: Donna Leon
So. 05.10.2014
00:20–00:55
00:20–
Themen: Super-Nanny: Mary Popppins fliegt auf Wien
So. 19.10.2014
00:50–01:50
00:50–
Themen: Sinn-Bilder: 150 Jahre Henri de Toulouse-Lautrec
So. 26.10.2014
01:00–02:00
01:00–
Themen: Burg-Herrin: Karin Bergmann am Theaterthron
So. 09.11.2014
01:00–02:00
01:00–
Themen: Architektur-Juwelen: Die Wiener Ringstraße
So. 16.11.2014
00:30–01:10
00:30–
Themen: Gesamt-Kunstwerker: Arik Brauer
So. 23.11.2014
00:50–01:15
00:50–
Themen: Traum-Werkstatt: Das Ende der Filmstudios am Rosenhügel
So. 07.12.2014
00:20–01:20
00:20–
Themen: Mords-Spaß: Michael Niavarani entdeckt Shakespeare
So. 21.12.2014
00:30–01:30
00:30–
Themen: Steil-Vorlage: Mythos Streif

2015

So. 18.01.2015
00:55–01:40
00:55–
Themen: Werte-Vorstellungen: Attacke auf die Meinungsfreiheit
So. 25.01.2015
00:15–01:00
00:15–
Themen: Zeit-Maschine: 200 Jahre TU
So. 01.02.2015
00:30–01:30
00:30–
Themen: Über-Größe: the Rolling Stones, wie man sie noch nie sah
So. 08.02.2015
01:05–02:05
01:05–
Themen: Knie-Fall: Alfred Polgar über Marlene
So. 15.02.2015
00:55–01:55
00:55–
Themen: Aussteiger-Träume: Der Maler Paul Gauguin /​ Mörder-Seele: Die talentierte Miss Highsmith /​ Geld-Haus: Das Headquarter der Europäischen Zentralbank /​ Bären-Stimmung: Die Highlights der 65. Berlinale /​ Stütz-Apparat: Die Modemacherin Marina Hoermans
So. 22.02.2015
01:15–02:10
01:15–
Themen: Spiegel-Bilder: Neues von Manfred Deix /​ Familien-Geschichte: Markus Muliar über seinen Großvater Fritz /​ Natur-Schönheiten: Erzherzog Johanns Kammermaler /​ Home-Story: Erfolgsautorin Jojo Moyes /​ Bilderbuch-Karriere: Die österreichische Band Bild
So. 08.03.2015
00:50–01:25
00:50–
Themen: Menschen-Darsteller: Josef Hader als Simon Brenner /​ Akten-Einsicht: Adolf Loos, Päderast /​ Überraschungs-Moment: Die Ideen des Martin Lesjak
So. 15.03.2015
00:30–01:20
00:30–
Themen: Natur-Wunder: Die Gesangslehrerin Madame Zhorella /​ Sprech-Blase: Als Donald Duck sprechen lernte /​ Kämpfer-Natur: Neue Autobiographie von Elisabeth Orth /​ Tabu-Bruch: Kinder? Nein, danke. /​ Shooting-Star: Die junge Autorin Valerie Fritsch
So. 22.03.2015
01:30–02:15
01:30–
Themen: Berührungs-Punkte: Oskar Werner und Michael Degen /​ Pracht-Bauten: Die Ringstraße, ein jüdischer Boulevard /​ Stimmungs-Bild: Das Pariser Marais /​ Leistungs-Schau: Die Diagonale 2015 /​ Kader-Schmiede: Das Salzburger Rockhouse
So. 29.03.2015
00:40–01:30
00:40–
Gipfel-Treffen: Die drei großen alten Herren /​ Kämpfer-Natur: Der Sieg der Stephanie Shirley /​ Treff-Sicher: Jean Zieglers Attacke auf die Weltordnung /​ Böse-Wicht: Zu Besuch bei Udo Kier /​ Sinnes-Erfahrung: Die Videokünstlerin Pipilotti Rist
So. 05.04.2015
01:50–02:30
01:50–
Themen: Mythen-Bildung: Die Wikinger erobern die Schallaburg /​ Luft-Schlösser: Ungebautes Salzburg /​ Mafia-Dramen: Cavalleria rusticana & Pagliacci /​ Koloratur-Königin: Diana Damrau /​ Pop-Poeten: Durchstarter-Band Wanda
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle 3sat-Sendetermine ab 2007 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge lebens.art kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu lebens.art und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn lebens.art online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App