00:45–Ein Odysseus aus Venedig – Die abenteuerlichen Welten des Marco Polo / Lebenswerte Zukunft? – Die erste Klima Biennale Wien / Live-Schalte: Jan Hegenberg – Der Autor über den abgesagten Weltuntergang / Ein fast perfektes Paar – Woody Allens 50. …
So. 21.04.2024
00:20–01:20
00:20–Ein Wiener Original – Ein Nachruf auf den Fotografen, Schriftsteller und Journalisten Michael Horowitz / Eine atemberaubende Epoche – „Renaissance – einst, jetzt & hier“ auf der Schallaburg / Ein genialer Paradiesvogel – Jean Paul Gaultiers …
So. 28.04.2024
00:40–01:25
00:40–Das Fremde ist überall – Die Biennale von Venedig / Held:innen des Alltags – Die tonnenschweren Skulpturen des Thomas J Price / Ein mutiger Überlebenskampf – Ágota Kristófs „Das große Heft“ am Odeon / Eine Naturgewalt aus Ebensee – Die Band …
So. 05.05.2024
00:25–01:10
00:25–„Das Haus am Gordon Place“ – Die wahre Spionage-Story hinter dem „Dritten Mann“ / Musikalischer Nachlass – Das neue Nikolaus Harnoncourt-Forschungszentrum / Ein Troubleshooter für die Burg – Wie tickt Stefan Bachmann? / Kunst als Katalysator – Das …
So. 12.05.2024
01:15–02:15
01:15–Österreichischem Dialekt auf der Spur – Von damischen Tschentschn & wompaten Batschis / Der eigene Lebensfundus – Xenia Hausners „Atemluft“ in Bad Ischl / Aufforderung zum Dialog – Amos Gitai über seine Heimat Israel / Eine schrecklich nette …
So. 19.05.2024
01:00–02:00
01:00–A g’hörige Sprôôch – Dem Vorarlberger Dialekt auf der Spur / #sogamoi – Die ersten Einsendungen / Revolution & Widerstand – Milo Rau & seine Wiener Festwochen / Staatsziel Kultur – Bekenntnis oder hohle Phrase? / Ein kritischer Beobachter – Zum …
So. 02.06.2024
01:25–02:25
01:25–Kulturmagazin, A 2024
So. 09.06.2024
01:00–01:45
01:00–aus Bad Ischl
So. 16.06.2024
02:10–03:05
02:10–Kaiser Karl – Die Mini-Serie „Becoming Karl Lagerfeld“ / Der Ton macht die Musik – Anton Bruckner lebt / Anschläge auf die Demokratie – Die Wiener Prozesse bei den Festwochen / Radikales Adrenalin-Junkie-Girl – Florentina Holzinger bei den Wiener …
So. 30.06.2024
00:55–01:50
00:55–Dem Tiroler Dialekt auf der Spur – Von A wie åplattln bis Z wie Zwiderwurzn / Putins Staatsfeindin Nr. 1 – Die Künstlerin Nadya Tolokonnikova / Queerer „Extremismus“ – Russlands Verfolgung queerer Menschen / Wer folgt auf Herbert Föttinger …
So. 30.06.2024
12:15–13:00
12:15–aus Bad Ischl
So. 07.07.2024
01:25–02:25
01:25–Themen: Die Kunst des Überlebens – Das estnische Tartu ist Europäische Kulturhauptstadt 2024 / Reise in die Heimat – Autorin Tanja Maljartschuk auf Besuch in Kyjiw / Grottenschlecht, grandios oder genial – Das Wettlesen bei den Bachmann-Tagen; …
So. 14.07.2024
00:40–01:40
00:40–Sehnsucht nach dem Sommer – Die Sonnen – und die Schattenseiten des Tourismus / Zwischen Salzburg & Venedig – Ausstellung „Die Farben der Serenissima“ / Die Mechanismen der Demagogen – Der Film „Führer und Verführer“ / Die große Flucht der …
So. 21.07.2024
01:40–02:40
01:40–Eine schrecklich gelbe Familie – 35 Jahre „die Simpsons“ im Karikatur Museum in Krems / Sommerfrische in luftigen Höhen – Florian Krumpöcks hochkarätig besetzter Kultur.Sommer.Semmering / Der Herr des Rings – Jens Harzer im Gespräch / Spiel auf …
So. 28.07.2024
00:40–01:25
00:40–Ein Kassenschlager wird reloaded – Der Neue Jedermann / Ein Gurkerl im XXL-Format – Erwin Wurm zum 70. Geburtstag / Das amerikanische Versprechen – Kerstin Kohlenbergs Stimmungsbild im US-Wahl-Jahr / Traum & Wirklichkeit – 60 Jahre Civil Rights …
So. 04.08.2024
01:25–02:45
01:25–Magazin, A 2024
So. 11.08.2024
00:35–01:35
00:35–Ein Kleinstadt-Girl auf Rekordkurs – Das Phänomen Taylor Swift / Ein Prophet im eigenen Land – James Baldwin zum 100. Geburtstag / Ein Schlachtfeld des Grauens – Nicolas Stemanns „Orestie“ bei den Salzburger Festspielen / Eine kleine Nachtmusik – …
So. 15.09.2024
01:30–02:25
01:30–Start in eine neue Ära – Stefan Bachmann eröffnet seine erste Saison im Wiener Burgtheater / Kulturkampf in der Slowakei – Eine Reportage aus Bratislava / Abschied von einem Sprach-Virtuosen – Autor Bodo Hell für verschollen erklärt
So. 22.09.2024
01:00–02:00
01:00–Wie haben Sie’s denn mit der Kultur? – Die Spitzkandidaten im Kultur-Check / Ruth Beckermanns Film „Favoriten“ – Was braucht es für einen guten Unterricht? / Wie bewahrt man sich das Kind? – Der preisgekrönte Kinderbuchautor Heinz Janisch im …
So. 29.09.2024
01:35–02:20
01:35–Wie steht’s denn mit der Kultur? – Die Spitzenkandidaten der Kleinparteien im Kultur-Check / Ciao Bella, ciao – Italien als Gastland der Frankfurter Buchmesse / Macht und Freiheit – Kirill Serebrennikovs „Don Carlo“ an der Wiener Staatsoper / Wer …
So. 13.10.2024
01:35–02:30
01:35–#sogamoi – Dem oberösterreichischen Dialekt auf der Spur / Rembrandt im Rampenlicht – Der Meister des Lichts & sein Schüler im KHM / Im Namen der Kunst – Schröders Albertina / Die menschliche Existenz – Adrian Ghenies Hommage an Egon Schiele / …
So. 20.10.2024
01:45–02:45
01:45–Kulturmagazin, A 2024
So. 10.11.2024
01:10–02:10
01:10–Sogamoi – Dem Burgenländischen Dialekt auf der Spur / Starkes Zentrum, sterbende Provinz? – Die Kluft zwischen Stadt & Land bei den europäischen Literaturtagen / Der Kampf ums Weiße Haus – Die Macht der Stars bei den US-Wahlen / Studiogast …
So. 17.11.2024
01:10–02:10
01:10–Der Patriot – Alexej Nawalny, Putins Staatsfeind Nr. 1 / Allein gegen die Staatsmacht – Repressionen gegen russische Künstler / Die ewigen Rebellen – 50-Jahr-Jubiläum der Balkan-Band Bijelo Dugme / Der europäische Freigeist – Medardo Rosso im …
So. 24.11.2024
01:05–02:05
01:05–Die Dämonen und ich – Joachim Meyerhoffs neuer Roman „Man kann auch in die Höhe fallen“ / Das Tribunal der Moral – Die woken Wolken und wir / Land in Sicht – Neue Wege der Kunstproduktion im Burgenland / Die Stunde des Siegers – Wer gewinnt den …
So. 01.12.2024
00:45–01:45
00:45–Aufbruch/Umbruch/Abbruch – Bilanz des Kulturhauptstadtjahres / Super-Coup mit Barbra – Ein Wiener Verleger bringt die Streisand Autobio auf den Markt / Triumph oder Tränental – Die Nestroy-Gala / Kindeswohl im Fokus – Ein neues Gesetz für …
So. 08.12.2024
01:35–02:30
01:35–Kampf gegen Flammen – Die Wiedereröffnung von Notre Dame / Der König der Walzer – Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn / Stadt der Ideen – Wie in Wien die Moderne erfunden wurde / Meisterin des Timings – Die vielen Talente der Caroline …
So. 15.12.2024
00:50–01:50
00:50–Von Brueghel bis Wes Anderson – Ein Fest für Sabine Haag / Vor dem Aus? – Muss das Kunstforum seine Pforten schließen? / Das Nest – Neues Opernhaus für Kids / Fakt oder Fake – Friedrich Mosers Doku „How to Build a Truth Engine“ / Ein mieser Macho …
So. 22.12.2024
00:25–01:10
00:25–Mei Naupa, der Döllenk – Dem Niederösterreichischen Dialekt auf der Spur / Heuchelei als Konstante – Paul Lendvais Blick auf das Weltgeschehen / Lifestyle Lesen – Die Haute Lecture von Chanel, Dior & Co / „Was für ein Glück“ – Porträt der …
2025
So. 19.01.2025
01:30–02:30
01:30–Abschied von einer Legende – Eine Hommage an Otto Schenk / Plädoyer für die Freiheit – Die Goldenen 1920er-Jahre in der Show „Berlin, Berlin“ / Gefährliche Zeiten – Robert Stadlobers Kurt Tucholsky-Programm / Blau-schwarze Kulturpläne – Quo vadis …
So. 26.01.2025
01:50–02:40
01:50–Sogamoi – Steirerbluat is ka Himbeersaft / Seelenanalysen und Innenwelten – Die Strauss-Mania im Jubiläumsjahr / Die Vereinigten Staaten auf der Couch – Alexander Horwaths Doku-Essay „Henry Fonda for President“ / Ein fragiles Konstrukt – Ist die …
So. 02.02.2025
01:40–02:40
01:40–Flammendes Inferno – Das kulturelle Erbe in L.A. in Gefahr / Über Leben – Gedenken an die Opfer des Holocaust / Botschafter des Erinnerns – Schulprojekt mit KZ-Überlebendem Stanisław Stalewski / Kunst und die Politik – Ein Stimmungsbild aus der …
So. 09.02.2025
01:00–02:00
01:00–24 Stunden – Kulturschaffende über das brisante Thema Pflege / Tele-Meloni – Angriffe auf die Pressefreiheit / Zwischen den USA und Europa – Wie Faschismus funktioniert / Mensch sein – Träumen für einen besseren Planeten / Missbrauch in der Kirche …
So. 16.02.2025
01:45–02:33
01:45–Mit misogynen Männern an die Macht – Kulturwandel in den USA / Ein Mann ohne Eigenschaften – Bernhard Wengers Debüt-Spielfilm „Pfau-bin ich echt?“ / Es ist schon wieder was passiert – Wolf Haas & sein neuer Wurf „Wackelkontakt“ / Zwischen Bomben & …
So. 23.02.2025
00:55–01:40
00:55–Prinzip Hoffnung – Zum 70sten Geburtstag von Rainhard Fendrich / Wie wollen wir leben? – Zusammenhalt, Zuversicht und Zukunftsmusik / Innere Monster – Neues Kabarettprogramm von Berni Wagner / Widerstand, Wahlen und Weltstars – 75 Jahre Berlinale
So. 09.03.2025
01:05–01:40
01:05–Toxische Männlichkeit – Der Fall McNeal in der Burg / Die Frau als Mensch – Ulli Lusts neues Comic-Epos / hörBAR – Die FM4 Amadeus Award-Gewinnerin Sodl im Porträt
So. 16.03.2025
00:30–01:30
00:30–Kollektive Sehnsucht – Haus mit Garten / Ewiger Kreislauf – Die Zeiten der Natur mit Arcimboldo & Co im KHM / Schweres Erbe – Ralph Gleis und die Albertina / Antisemitische Hetzjagd – Gedenken an den Bestseller-Autor Hugo Bettauer / Europas Hunde …
So. 23.03.2025
00:50–01:50
00:50–Ein Kunstkrimi um Klimt – Das wiederentdeckte Porträt eines ghanaischen Prinzen / Zeit der Umbrüche – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova / Der talentierte Hr. Molden – Neue Projekte
So. 30.03.2025
00:35–01:35
00:35–Szenen einer Ehe – Ediths Blick auf Egon Schiele / Was lange währt … – Das neue Foto Arsenal Wien / Wer hat die Hosen an – Über die 3000-jährige Geschichte des Beinkleids / Ein landläufiger Tod? – Kritik der Kulturschaffenden in der Steiermark / …
So. 06.04.2025
00:40–01:40
00:40–Broligarchen – Das gefährliche Mindset der Tech-Milliardäre / Meinungsfreiheit oder Zensur? – Ein Pro & Contra zum Digital Services Act / Studiogast: Josef Trappel – Der Medienexperte über den Einfluss der Techgiganten / PR, Propaganda & …
So. 13.04.2025
00:40–01:40
00:40–Das neue Programm von Maschek – Exit – Ausgang ungewiss / 30. Soloprogramm von Lukas Resetarits – „Das Glück is a Vogerl“ / Serbien am Scheideweg – Massenproteste, Regierungsumsturz, Neuwahlen? / Unkonventionelles Genie – Schauspieler und …
So. 20.04.2025
00:50–01:35
00:50–„Elisabeth!“ – Eine feministische Neubetrachtung der Kaiserin am Wiener Burgtheater / Peter Handke im Gespräch – Eine der seltenen Begegnungen mit dem Literaturnobelpreisträger / Kampf den Universitäten – Wie die Regierung Trump die Intelligenzia …
So. 04.05.2025
02:35–03:35
02:35–Über die Grenzen
So. 11.05.2025
00:05–01:00
00:05–Kontrollierte Freiheit – Die Kultur der Alliierten / Kunstikone – Valie Export ist 85 / Der Tausendsassa Antonio Salieri – 200. Todestag des Missverstandenen / „Der Soldat Monika“ – Provokantes Filmporträt / hörBar – Der Wiener Liedermacher …
So. 18.05.2025
01:00–02:00
01:00–Themen: Politische Plattform – Der Eurovision Songcontest in Basel / Aufbruch zu neuen Ufern – Jan Philipp Glogers Volkstheater / Studiogast: Jan Philipp Gloger – Pläne des designierten Intendanten / Love is in the air – Zeichen der Liebe …
So. 25.05.2025
01:50–02:50
01:50–Themen: Kunst÷ und Kulturbudget – Unter der Lupe / Dunkle Wolken über Cannes – Trumps Zolldrohungen / Starautor Jonathan Franzen – Über die USA unter Donald Trump / „Burgtheater“ – Jelineks bitterböse Satire / In memoriam Elisabeth Orth – Eine …
So. 01.06.2025
01:10–02:10
01:10–Wunsch & Wirklichkeit – Die Kulturagenden des Andreas Babler / Krieg & Alltag – Die israelische Autorin Lizzie Doron / Harmonie & Konflikt – Die italienische Kulturhauptstadt Agrigento und Lampedusa / hörBAR: Bex – Die Rapperin zwischen Ghana & …
So. 08.06.2025
00:35–01:35
00:35–Im Bann von Thomas Mann – Der politische Weltliterat / Per Dekret gegen Diversität – Die LGBTQ+ Gemeinschaft unter Druck / Ein Echo aus dem Barock – Barrie Koskys „Hotel Metamorphosis“ / Unerhört hörbar – 40 Jahre Klangforum Wien / Kleider machen …
So. 29.06.2025
00:30–01:30
00:30–Nils Strunks neuer Streich „Carmen“ – Ein umtriebiger Blitzkerl / Radikale Künstlerinnen im Belvedere – Plötzlich gefragt? / Kultur für alle – Wie barrierefrei ist Kulturbetrieb? / Nell Zinks neuer Wurf „Sister Europe“ – Eine lässige Humoristin / …
So. 06.07.2025
00:55–01:55
00:55–Arnold Schwarzenegger im Unruhestand – Neuer Actionheld in „Fubar“ / Bill Murray im Wiener Konzerthaus – Mit literarischem Musikprojekt / Hildegard Knef: „Ich will alles“ – Dokumentarfilm zum 100. Geburtstag / 49. Bachmann-Preis – Die Stunde der …
So. 13.07.2025
02:05–03:05
02:05–Darf ich bitten? – Der unglaubliche Erfolg von ImPuls-Tanz / Wer bin ich? – Philipp Hochmairs „Auto“-Biografie / Tage wie diese – Mit Neointendant Jonas Kaufmann durch Erl / Kultur rettet Dorf – Das Schweizer Kulturfestival Origens / Austausch …
So. 20.07.2025
01:40–02:25
01:40–„lebensArt“-Spezial aus Vorarlberg / Schaffa, spara, Hüsle baua / Eine Finnin im Ländle / Ein Schwimmbecken als Kultur-Hotspot / Radikale Lösungen für den Leerstand
So. 27.07.2025
00:55–01:55
00:55–Der Theatermacher – Ein Nachruf auf Claus Peymann / Kunst in Sicht – Mit Otto durch die Kunstgeschichte / Geheime Gärten – Jaume Plensas Megaprojekt in Salzburg / Einer für Alle – Das Jugendprogramm der Salzburger Festspiele jung & jede*r / Jazz …