leben! Was Menschen bewegt Folge 60: Fashion Victims – Mode-Power-Shopping mit Marken-Sucht-Faktor
Folge 60
60. Fashion Victims – Mode-Power-Shopping mit Marken-Sucht-Faktor
Folge 60
Was wäre ein Leben ohne Mode? Alltagsgrau. Mode bringt Sex in die City, dafür sorgen Supermodels, Catwalks, Fashion-Magazine, Promi-Klatsch-Presse, US-Fernseh-Serien mit Traumquoten – und das Internet. Blogger schicken vom Laufsteg sofort die neuesten Trends zur Fan-Community: zu den Fashion Victims. Opfer der Mode nennen sich Power-Shopper mit Label-Fieber sogar selbst und haben Spaß dabei. Wenn das Opfer des Modediktats aber kaufabhängig und süchtig wird, hört der Spaß für die Betroffenen auf, wird
teuer oder auch unbezahlbar. Fast jede fünfte junge Frau gilt als kaufsuchtgefährdet. Auch Männer sind betroffen. Als Krankheit gilt dieses Phänomen noch nicht. Doch wer sich seinen Selbstwert erkauft, verkleidet damit innere Leere, so Konsumforscher. Was Fashion Victims bei Laune hält, wie sie das richtige Maß finden und nicht wirklich als Opfer auf der Strecke bleiben, diskutiert Jacqueline Stuhler mit Mode- und Menschenkennern, Bloggern, Modemuffeln und Fashion Victims. (Text: EinsPlus)
Deutsche TV-PremiereDi. 09.08.2011EinsPlus
Sendetermine
Do. 11.08.2011
12:30–13:15
12:30–
Mi. 10.08.2011
18:45–19:30
18:45–
Di. 09.08.2011
20:15–21:00
20:15– NEU
Füge leben! Was Menschen bewegt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu leben! Was Menschen bewegt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn leben! Was Menschen bewegt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.