leben! Was Menschen bewegt Folge 27: Einzelkinder – Kinder aus Großfamilien
Folge 27
27. Einzelkinder – Kinder aus Großfamilien
Folge 27
Sie wachsen zunehmend mit Alleinerziehenden oder bei gleichgeschlechtlichen Paaren auf. Sie kommen in Patchwork-Familien plötzlich zu Geschwistern. Sie haben beruflich erfolgreiche Eltern, die erst im reiferen Alter ihr einmaliges Elternglück suchen. Sie leben häufig in der jungen Ein-Kind-Familie, die aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr als ein Kind großzieht. Einzelkinder. Statisch gesehen liegen sie im Trend. Um 1890 lebten in einer deutschen Durchschnittsfamilie fünf Kinder, zu Beginn des Zweiten Weltkrieges waren es nur noch drei Kinder, zwanzig Jahre später nur noch zwei und im Jahre 2008 schließlich nur noch 1,4 Kinder im Durchschnitt. Einzelkindern wird bis heute unterstellt, dass sich das Fehlen von Geschwistern häufig negativ auswirkt. Sie werden
zumeist als egoistisch, schlecht angepasst, altklug, verwöhnt, erwachsenenorientiert und einsam angesehen. Ein Klischee? Die positiven Aspekte des ‚Keine-Geschwister-Habens‘ sind durchaus auch wissenschaftlich belegt. Bei Einzelkindern wird in besonderem Maße die Selbstständigkeit gefördert. Darüber hinaus haben sie mehr Ruhe und Zeit für sich und können so ihre Talente gut entwickeln oder ihre Schwächen abbauen. Sind Einzelkinder erfolgreicher als Kinder mit vielen Geschwistern? Ist nicht die kinderreiche Familie die beste Schule für ein erfolgreiches Leben? Können Kitas und Schulen nachholen, was das Einzelkind zuhause verpasst hat? Jacqueline Stuhler und Jon Christoph Berndt nähern sich dem Thema mit Gästen aus Groß- und Kleinfamilien. (Text: EinsPlus)
Deutsche TV-PremiereDi. 03.11.2009EinsPlus
Sendetermine
Di. 03.11.2009 NEU
Füge leben! Was Menschen bewegt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu leben! Was Menschen bewegt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn leben! Was Menschen bewegt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.