Folge 17

  • 17. Pfarrhofgeschichten

    Folge 17 (45 Min.)
    Der Pfarrhof von Epfach fand einen privaten Nutzer. – Bild: BR/​Detlef Krüger
    Der Pfarrhof von Epfach fand einen privaten Nutzer.
    In der neuen Folge ihrer Reihe „Leben mit einem Denkmal“ erzählt Sybille Krafft von außergewöhnlichen Menschen, die frischen Wind in das Gemäuer von historischen Pfarrhöfen gebracht haben. IIm Mittelpunkt des Films stehen private Denkmalbesitzer, die zeitgemäße Nutzungsideen für alte Gebäude entwickelt haben, die einst katholischen oder evangelischen Pfarrern als Wohn- und Amtssitze gedient hatten. Weil Kirchgänger und Kirchenleute immer weniger wurden, standen diese Anwesen oft jahrzehntelang leer und verfielen. Doch zum Glück fanden sich in ganz Bayern
    engagierte Denkmalfreunde, die viel Herzblut, Zeit und Geld in dieses architektur- und kulturgeschichtliche Erbe gesteckt haben.
    Die Beispiele reichen von einem spätbarocken Giebelhaus in Schwaben über einen 500 Jahre alten Vierseithof in Niederbayern bis zu einem Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert in Oberfranken. Im Pfaffenwinkel betreut ein Pfarrer gleich fünf denkmalgeschützte Pfarrhöfe, die zum Teil noch in ihrem ursprünglichen Sinne für die Seelsorge genutzt werden und behutsam nach allen Regeln der Denkmalkunst saniert wurden. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.03.2022 BR

Sendetermine

Fr. 18.04.2025
20:15–21:00
20:15–
Mo. 07.03.2022
01:20–02:05
01:20–
So. 06.03.2022
19:15–20:00
19:15–
NEU
Füge Leben mit einem Denkmal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Leben mit einem Denkmal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App