Wer bei Murau zuerst an Bier denkt, kennt die Gegend rund um diese steirische Gemeinde zu wenig. Die Berge sind hier nicht die höchsten, doch gerade das liebliche Erscheinungsbild der Landschaft und das soziale Miteinander der Einheimischen gibt dieser Region ihr einzigartiges Gepräge. Beim alljährlichen Samsonumzug in der Murauer Altstadt wird die Samsonfigur von starken Männern unter Begleitung der Murauer Bürgergarde mit lauten Salutschüssen durch
die Stadt getragen und die Einheimischen tanzen Walzer zur Musik der Stadtkapelle. Rund um die Berge Grebenzen und Zirbitzkogel erzählt Gestalter Christian Papke in dieser Landleben Neuproduktion für den ORFIII Heimat-Mittwoch, wie es sich hier traditionell so lebt. Acht Gipfel und vierzig Seen im Umland sowie die klare alpine Luft und die geerdeten Menschen versetzt viele, die hier auf Besuch sind, in eine Art Slow-Modus. (Text: ORF)