18.07.2014–13.09.2015

Fr. 18.07.2014
23:25–00:20
23:25–
Court-circuit
So. 20.07.2014
05:10–06:00
05:10–
Court-circuit
Sa. 26.07.2014
00:05–00:55
00:05–
Court-circuit
So. 27.07.2014
05:00–05:50
05:00–
Court-circuit
Fr. 01.08.2014
23:35–00:30
23:35–
Court-circuit
So. 03.08.2014
05:05–06:00
05:05–
Schwerpunkt „Summer of 90s“
Fr. 08.08.2014
23:35–00:30
23:35–
Court-circuit
So. 10.08.2014
05:00–05:50
05:00–
Court-circuit
Sa. 16.08.2014
00:45–01:35
00:45–
Court-circuit
So. 17.08.2014
05:10–06:00
05:10–
Court-circuit
Sa. 23.08.2014
00:10–01:05
00:10–
Court-circuit
So. 24.08.2014
05:00–06:05
05:00–
Court-circuit
Fr. 29.08.2014
23:35–23:55
23:35–
Schwerpunkt „Junge deutsche Filmszene“
So. 31.08.2014
05:00–05:50
05:00–
Schwerpunkt „Junge deutsche Filmszene“
Fr. 05.09.2014
23:45–00:40
23:45–
Making-of: „People Are Strange“
So. 07.09.2014
05:00–05:55
05:00–
Making-of: „People Are Strange“
Fr. 12.09.2014
23:35–00:25
23:35–
Schwerpunkt „Kinderwunsch“
So. 14.09.2014
05:10–06:00
05:10–
Schwerpunkt „Kinderwunsch“
Fr. 19.09.2014
23:35–00:25
23:35–
Schwerpunkt Iran
So. 21.09.2014
05:00–05:50
05:00–
Schwerpunkt Iran
Fr. 26.09.2014
23:45–00:40
23:45–
Schwerpunkt „Randfiguren“
So. 28.09.2014
05:00–05:55
05:00–
Schwerpunkt „Randfiguren“
Fr. 03.10.2014
23:30–00:25
23:30–
Schwerpunkt Identität
So. 05.10.2014
05:10–06:05
05:10–
Schwerpunkt Identität
Fr. 10.10.2014
23:30–00:25
23:30–
Schwerpunkt Lebensunlust
So. 12.10.2014
05:00–06:10
05:00–
Schwerpunkt Lebensunlust
Fr. 17.10.2014
23:30–00:25
23:30–
Schwerpunkt Schweden
So. 19.10.2014
05:00–06:00
05:00–
Schwerpunkt Schweden
Fr. 24.10.2014
23:40–00:35
23:40–
Schwerpunkt Science Fiction
So. 26.10.2014
05:05–06:25
05:05–
Schwerpunkt Science Fiction
Fr. 31.10.2014
23:30–00:20
23:30–
Schwerpunkt: Ordnung und Unordnung
So. 02.11.2014
05:00–05:55
05:00–
Schwerpunkt: Ordnung und Unordnung
Fr. 07.11.2014
23:30–00:20
23:30–
Schwerpunkt Truffaut
So. 09.11.2014
05:00–05:50
05:00–
Schwerpunkt Truffaut
Sa. 15.11.2014
00:10–01:05
00:10–
Schwerpunkt Nordische Länder
So. 16.11.2014
05:00–06:20
05:00–
Schwerpunkt Nordische Länder
Fr. 21.11.2014
23:30–00:25
23:30–
ARTE Filmfestival
So. 23.11.2014
05:00–05:55
05:00–
ARTE Filmfestival
Fr. 28.11.2014
23:35–00:30
23:35–
Schwerpunkt: ARTE Filmfestival
Sa. 29.11.2014
01:05–01:55
01:05–
Schwerpunkt „Found Footage“
So. 30.11.2014
05:00–06:30
05:00–
Schwerpunkt: ARTE Filmfestival
Sa. 06.12.2014
00:05–01:00
00:05–
Schwerpunkt: Kurzfilm und Behinderung
So. 07.12.2014
05:00–06:05
05:00–
Schwerpunkt: Kurzfilm und Behinderung
Fr. 12.12.2014
23:40–00:30
23:40–
Schwerpunkt Quebec
So. 14.12.2014
05:00–06:30
05:00–
Schwerpunkt Quebec
Fr. 19.12.2014
23:45–00:35
23:45–
Schwerpunkt: Erinnerungen ans Mittelmeer
So. 21.12.2014
05:00–05:50
05:00–
Schwerpunkt: Erinnerungen ans Mittelmeer
Mo. 22.12.2014
00:05–04:00
00:05–
Kurzfilm-Nacht

2015

Sa. 03.01.2015
01:10–02:05
01:10–
Filme: „Leben und Tod des illustren Grigori Jefimowitsch Rasputin“ von Céline Devaux
So. 04.01.2015
05:00–06:30
05:00–
Filme: „Leben und Tod des illustren Grigori Jefimowitsch Rasputin“ von Céline Devaux
Fr. 09.01.2015
23:30–00:20
23:30–
Schwerpunkt: Spitzenleistung
So. 11.01.2015
05:10–06:05
05:10–
Schwerpunkt: Spitzenleistung
Fr. 16.01.2015
23:35–00:25
23:35–
Schwerpunkt: Europäische Komödien
So. 18.01.2015
05:00–06:15
05:00–
Schwerpunkt: Europäische Komödien
Fr. 23.01.2015
23:30–00:25
23:30–
Schwerpunkt: „Zwischen Kunst und Provokation“
So. 25.01.2015
05:00–06:10
05:00–
Schwerpunkt: „Zwischen Kunst und Provokation“
Fr. 30.01.2015
23:35–00:45
23:35–
Sondersendung anlässlich des 37. Internationalen Kurzfilmfestivals von Clermont-Ferrand
So. 01.02.2015
05:00–06:10
05:00–
Sondersendung anlässlich des 37. Internationalen Kurzfilmfestivals von Clermont-Ferrand
Sa. 07.02.2015
00:00–01:00
00:00–
Schwerpunkt „Sex und Erotik“
So. 08.02.2015
05:00–06:15
05:00–
Schwerpunkt „Sex und Erotik“
Fr. 13.02.2015
23:30–00:20
23:30–
Spezial Berlinale /​ Zoom: Berlinale – Eine Stadt schaut auf ihr Festival /​ Zoom – 60 mal Goldener Bär für den „besten Kurzen Film“ bei der Berlinale /​ „Person to Person“ von Dustin Guy Defa /​ „Planet Sigma“ von Momoko Seto /​ „Kamakura“ von Yoriko Mizushir
So. 15.02.2015
05:00–06:20
05:00–
Spezial Berlinale /​ Zoom: Berlinale – Eine Stadt schaut auf ihr Festival /​ Zoom – 60 mal Goldener Bär für den „besten Kurzen Film“ bei der Berlinale /​ „Person to Person“ von Dustin Guy Defa /​ „Planet Sigma“ von Momoko Seto /​ „Kamakura“ von Yoriko Mizushir
Fr. 20.02.2015
23:40–00:40
23:40–
Schwerpunkt „Oscars“ /​ Zoom: „Mr Hublot“ /​ Das erste Mal: Sam Karmann /​ Kino-Könner: Die Oscars /​ „Mr Hublot“ von Laurent Witz und Alexandre Espigares /​ „Raju“ Max Zähleon /​ „Symphony no. 42“ von Réka Bucsi
So. 22.02.2015
05:10–06:15
05:10–
Schwerpunkt „Oscars“ /​ Zoom: „Mr Hublot“ /​ Das erste Mal: Sam Karmann /​ Kino-Könner: Die Oscars /​ „Mr Hublot“ von Laurent Witz und Alexandre Espigares /​ „Raju“ Max Zähleon /​ „Symphony no. 42“ von Réka Bucsi
Sa. 28.02.2015
00:05–01:30
00:05–
Schwerpunkt „Fremde Welten“ /​ Zoom: „Rosa Karnickel“ /​ Porträt: Alain della Negra und Kaori Kinoshita /​ Zoom: „Das Monster von Nix“ /​ „Rosa Karnickel“ von Ana Nedeljkovic und Nikola Majdak /​ „Wikinger“ von Magali Magistry /​ „Kap der falschen Hoffnung“ von
So. 01.03.2015
05:00–06:30
05:00–
Schwerpunkt „Fremde Welten“ /​ Zoom: „Rosa Karnickel“ /​ Porträt: Alain della Negra und Kaori Kinoshita /​ Zoom: „Das Monster von Nix“ /​ „Rosa Karnickel“ von Ana Nedeljkovic und Nikola Majdak /​ „Wikinger“ von Magali Magistry /​ „Kap der falschen Hoffnung“ von
Fr. 13.03.2015
23:30–00:25
23:30–
Schwerpunkt Behinderung /​ Zoom: „Nimm mich“ /​ Festival: Das Kurzfilmfestival von Nîmes /​ „Nimm mich“ von Anaïs Barbeau-Lavalette und André Turpin /​ „Fremdkörper“ von Laura Wandel /​ „Berührungen“ von Jean-Charles Mbotti Malolo /​ „Wrong Planet“ von Iris Feg
So. 15.03.2015
05:00–06:10
05:00–
Schwerpunkt Behinderung /​ Zoom: „Nimm mich“ /​ Festival: Das Kurzfilmfestival von Nîmes /​ „Nimm mich“ von Anaïs Barbeau-Lavalette und André Turpin /​ „Fremdkörper“ von Laura Wandel /​ „Berührungen“ von Jean-Charles Mbotti Malolo /​ „Wrong Planet“ von Iris Feg
Fr. 20.03.2015
23:30–01:05
23:30–
Schwerpunkt „Hochspannung auf ARTE“ /​ Zoom: Psycho-Filme /​ Begegnungen: Lennart Ruff /​ „Erledigung einer Sache“ von Dustin Loose /​ „Der Passagier“ von Marcus Richardt /​ „Nocebo“ von Lennart Ruff
So. 22.03.2015
05:00–06:10
05:00–
Schwerpunkt „Hochspannung auf ARTE“ /​ Zoom: Psycho-Filme /​ Begegnungen: Lennart Ruff /​ „Erledigung einer Sache“ von Dustin Loose /​ „Der Passagier“ von Marcus Richardt /​ „Nocebo“ von Lennart Ruff
Fr. 27.03.2015
23:30–01:20
23:30–
Schwerpunkt „Kinder als Krisenopfer“ /​ Making-of: „Wünsch dir was“ /​ Zoom: „Rémis Rückkehr“ /​ „Wünsch dir was“ von Just Philippot /​ „Herrenlos“ von Rémi Allier /​ „Rémis Rückkehr“ von Arnaud Gautier
So. 29.03.2015
05:00–06:00
05:00–
Schwerpunkt „Kinder als Krisenopfer“ /​ Making-of: „Wünsch dir was“ /​ Zoom: „Rémis Rückkehr“ /​ „Wünsch dir was“ von Just Philippot /​ „Herrenlos“ von Rémi Allier /​ „Rémis Rückkehr“ von Arnaud Gautier
Fr. 03.04.2015
23:35–00:25
23:35–
Schwerpunkt „Andersartigkeit wagen“ /​ Zoom: „Hasenscharte“ /​ Wettbewerb /​ „Hasenscharte“ von Louis Bélanger /​ „Edmond, der Esel“ von Franck Dion
So. 05.04.2015
05:00–06:15
05:00–
Schwerpunkt „Andersartigkeit wagen“ /​ Zoom: „Hasenscharte“ /​ Wettbewerb /​ „Hasenscharte“ von Louis Bélanger /​ „Edmond, der Esel“ von Franck Dion
Fr. 10.04.2015
23:30–00:25
23:30–
Schwerpunkt „Verbotenes Verlangen“ /​ Zoom: „Ziellos“ /​ Zoom: „Auschwitz on My Mind“ /​ Das erste Mal: Alice Vinocour /​ „Ziellos“ von Peter Dourountzis /​ „Auschwitz on My Mind“ von Assaf Machnes
So. 12.04.2015
05:00–06:00
05:00–
Schwerpunkt „Verbotenes Verlangen“ /​ Zoom: „Ziellos“ /​ Zoom: „Auschwitz on My Mind“ /​ Das erste Mal: Alice Vinocour /​ „Ziellos“ von Peter Dourountzis /​ „Auschwitz on My Mind“ von Assaf Machnes
Sa. 18.04.2015
00:05–01:50
00:05–
Schwerpunkt „Frauen schreiben“ /​ Porträt: Konstantina Kotzamani /​ Unter der Lupe: Die weibliche Filmsprache /​ „Macramé“ von Maria Steinmetz /​ „Washingtonia“ von Konstantina Kotzamani /​ „Futon“ von Yoriko Mizushiri /​ „Liebesbriefe“ von Spela Cadez /​ „The C
So. 19.04.2015
05:00–06:05
05:00–
Schwerpunkt „Frauen schreiben“ /​ Porträt: Konstantina Kotzamani /​ Unter der Lupe: Die weibliche Filmsprache /​ „Macramé“ von Maria Steinmetz /​ „Washingtonia“ von Konstantina Kotzamani /​ „Futon“ von Yoriko Mizushiri /​ „Liebesbriefe“ von Spela Cadez /​ „The C
Fr. 24.04.2015
23:35–00:30
23:35–
Schwerpunkt „Generation 14plus“ /​ Zoom – Berlinale: Generation 14plus /​ Begegnungen – Mees Peijnenburg /​ Begegnungen – Franziska Pflaum /​ „Cowboys weinen auch“ von Mees Peijnenburg /​ „Exchange & Mart“ von Cara Connolly und Martin Clark
So. 26.04.2015
05:00–06:00
05:00–
Schwerpunkt „Generation 14plus“ /​ Zoom – Berlinale: Generation 14plus /​ Begegnungen – Mees Peijnenburg /​ Begegnungen – Franziska Pflaum /​ „Cowboys weinen auch“ von Mees Peijnenburg /​ „Exchange & Mart“ von Cara Connolly und Martin Clark
Fr. 01.05.2015
23:30–00:20
23:30–
Sondersendung Kurzfilmtage Oberhausen /​ „Come Coco“ von Santiago Caicedo /​ „Sieben Mal Donner“ von Jennifer Reeder /​ „Nichteuklidische Geometrie“ von Skirmanta Jakaite und Solveiga Masteikaite
So. 03.05.2015
05:00–06:00
05:00–
Sondersendung Kurzfilmtage Oberhausen /​ „Come Coco“ von Santiago Caicedo /​ „Sieben Mal Donner“ von Jennifer Reeder /​ „Nichteuklidische Geometrie“ von Skirmanta Jakaite und Solveiga Masteikaite
Sa. 09.05.2015
01:15–02:40
01:15–
Schwerpunkt Kriegserzählungen /​ Zoom: Der Kriegsfilm im Kurzfilm /​ Zoom: Was macht den Kriegsfilm so faszinierend? /​ „Der letzte Bus“ von Ivana Laucikova, Martin Snopek /​ „Great“ von Andreas Henn /​ „Keys of Heaven“ von Hamy Ramezan
So. 10.05.2015
05:00–05:50
05:00–
Schwerpunkt Kriegserzählungen /​ Zoom: Der Kriegsfilm im Kurzfilm /​ Zoom: Was macht den Kriegsfilm so faszinierend? /​ „Der letzte Bus“ von Ivana Laucikova, Martin Snopek /​ „Great“ von Andreas Henn /​ „Keys of Heaven“ von Hamy Ramezan
Fr. 15.05.2015
23:45–00:35
23:45–
Schwerpunkt „Entwurzelt“ /​ Zoom: „Elena“ /​ Das erste Mal: Lyes Salem /​ Zoom: „Jenseits des Meeres“ /​ „Elena“ von Marie Le Floc’h und Gabriel Pinto Monteiro /​ „Schweinemilch“ von Neco Celik
So. 17.05.2015
05:00–05:45
05:00–
Schwerpunkt „Entwurzelt“ /​ Zoom: „Elena“ /​ Das erste Mal: Lyes Salem /​ Zoom: „Jenseits des Meeres“ /​ „Elena“ von Marie Le Floc’h und Gabriel Pinto Monteiro /​ „Schweinemilch“ von Neco Celik
Fr. 22.05.2015
23:40–00:35
23:40–
Sondersendung Filmfestival von Cannes /​ Die Kino-Könner – Das Filmfestival von Cannes /​ Making-of: „Das Sonntagsessen“ /​ Kurz-Info: Abderrahmane Sissako /​ „Das Sonntagsessen“ von Céline Devaux /​ „Kleiner Bruder“ von Rémi St-Michel /​ „8 Kugeln“ von Frank T
So. 24.05.2015
05:00–05:55
05:00–
Sondersendung Filmfestival von Cannes /​ Die Kino-Könner – Das Filmfestival von Cannes /​ Making-of: „Das Sonntagsessen“ /​ Kurz-Info: Abderrahmane Sissako /​ „Das Sonntagsessen“ von Céline Devaux /​ „Kleiner Bruder“ von Rémi St-Michel /​ „8 Kugeln“ von Frank T
Fr. 29.05.2015
23:40–00:35
23:40–
Schwerpunkt „Mutter und Sohn“ /​ Zoom: „Paul und Virginie“ /​ Making of: „Bei mir zu Haus“ /​ Das erste Mal: Paul Vecchiali /​ „Paul und Virginie“ von Paul Cartron /​ „Bei mir zu Haus“ von Phuong Mai Nguyen /​ „Der Wechselbalg“ von Maria Steinmetz
So. 31.05.2015
05:00–05:55
05:00–
Schwerpunkt „Mutter und Sohn“ /​ Zoom: „Paul und Virginie“ /​ Making of: „Bei mir zu Haus“ /​ Das erste Mal: Paul Vecchiali /​ „Paul und Virginie“ von Paul Cartron /​ „Bei mir zu Haus“ von Phuong Mai Nguyen /​ „Der Wechselbalg“ von Maria Steinmetz
Fr. 05.06.2015
23:40–00:30
23:40–
Schwerpunkt „Tanz und Kurzfilme“ /​ Porträt: Aylin Tezel /​ Zoom: „Approaching the Puddle“ /​ „Approaching the Puddle“ von Sebastian Gimmel /​ „Diva“ von Liz Aggiss
So. 07.06.2015
05:05–06:00
05:05–
Schwerpunkt „Tanz und Kurzfilme“ /​ Porträt: Aylin Tezel /​ Zoom: „Approaching the Puddle“ /​ „Approaching the Puddle“ von Sebastian Gimmel /​ „Diva“ von Liz Aggiss
Fr. 12.06.2015
23:50–00:40
23:50–
Sondersendung Hamburg
So. 14.06.2015
05:00–06:10
05:00–
Sondersendung Hamburg
Fr. 19.06.2015
23:55–00:50
23:55–
Sondersendung Animationsfilmfestival von Annecy
So. 21.06.2015
05:00–06:25
05:00–
Sondersendung Animationsfilmfestival von Annecy
Fr. 26.06.2015
23:45–01:20
23:45–
Themen: Zoom: „Traust du dich?“ /​ Das erste Mal: David Perrault /​ „Traust du dich?“ von Sandrine Brodeur-Desrosiers /​ „Zweite Haut“ von Kim Boyoung /​ „Outlier“ von Martin Wallner /​ „Wer war’s?“ von Jim Lacy, Kathrin Albers /​ „Schleierhaftes Spiel“ von Ant
So. 28.06.2015
05:00–06:45
05:00–
Themen: Zoom: „Traust du dich?“ /​ Das erste Mal: David Perrault /​ „Traust du dich?“ von Sandrine Brodeur-Desrosiers /​ „Zweite Haut“ von Kim Boyoung /​ „Outlier“ von Martin Wallner /​ „Wer war’s?“ von Jim Lacy, Kathrin Albers /​ „Schleierhaftes Spiel“ von Ant
Fr. 03.07.2015
23:25–01:10
23:25–
„Durchbeißen“ /​ Making-of: „Perrault, La Fontaine, leckt mich!“ /​ Trick 17: Spektakuläre Stunts /​ „Perrault, La Fontaine, leckt mich!“ von Ludovic Boukherma, Zoran Boukherma, Hugo P. Thomas /​ „K-Nada“ von Hubert Charuel /​ „Zurück“ von Jenneke Boeijink
So. 05.07.2015
05:00–06:00
05:00–
„Durchbeißen“ /​ Making-of: „Perrault, La Fontaine, leckt mich!“ /​ Trick 17: Spektakuläre Stunts /​ „Perrault, La Fontaine, leckt mich!“ von Ludovic Boukherma, Zoran Boukherma, Hugo P. Thomas /​ „K-Nada“ von Hubert Charuel /​ „Zurück“ von Jenneke Boeijink
Sa. 11.07.2015
01:00–01:50
01:00–
Schwerpunkt „Im Kino nach Asien“ /​ Begegnung: Yoriko Mizushiri /​ Porträt: Reinhard Wolf /​ „Schleier“ von Yoriko Mizushiri /​ „Meine Milchkuh-Tasse“ von Yantong Zhu /​ „Bis morgen“ von Lee Woo-jung
So. 12.07.2015
05:00–06:00
05:00–
Schwerpunkt „Im Kino nach Asien“ /​ Begegnung: Yoriko Mizushiri /​ Porträt: Reinhard Wolf /​ „Schleier“ von Yoriko Mizushiri /​ „Meine Milchkuh-Tasse“ von Yantong Zhu /​ „Bis morgen“ von Lee Woo-jung
Fr. 17.07.2015
23:25–00:45
23:25–
Schwerpunkt „Geheimnisvolle Liebe“ /​ Begegnungen: Janna Ji Wonders /​ Begegnungen: Lena Knauss und Vicky Krieps /​ „Joanna“ von Panagiotis Fafoutison /​ „M wie Martha“ von Lena Knauss /​ „Rendezvous“ von Sylvia Borges
So. 19.07.2015
05:00–06:10
05:00–
Schwerpunkt „Geheimnisvolle Liebe“ /​ Begegnungen: Janna Ji Wonders /​ Begegnungen: Lena Knauss und Vicky Krieps /​ „Joanna“ von Panagiotis Fafoutison /​ „M wie Martha“ von Lena Knauss /​ „Rendezvous“ von Sylvia Borges
Sa. 25.07.2015
00:25–01:15
00:25–
Schwerpunkt „Summer of Peace“ /​ Zoom: „Flanke und Schuss“ /​ Porträt: Jean-Gabriel Périot /​ Kurz-Info: Sylvie Lindeperg /​ „Flanke und Schuss“ von Zaven Najjar /​ „The Devil“ von Jean-Gabriel Périot /​ „People Are Strange“ von Julien Hallard
So. 26.07.2015
05:00–06:10
05:00–
Schwerpunkt „Summer of Peace“ /​ Zoom: „Flanke und Schuss“ /​ Porträt: Jean-Gabriel Périot /​ Kurz-Info: Sylvie Lindeperg /​ „Flanke und Schuss“ von Zaven Najjar /​ „The Devil“ von Jean-Gabriel Périot /​ „People Are Strange“ von Julien Hallard
Sa. 01.08.2015
00:40–01:35
00:40–
Schwerpunkt „Flora und Fauna“ /​ Zoom: „Hannah und der Fluss“ /​ Kurz-Info: Das Wakiponi-Mobil /​ Das erste Mal: Nicolas Vanier /​ „Hannah und der Fluss“ von Thierry Knauff /​ „Tausendfüßler und Kröte“ von Anna Khmelevskaya /​ „Mammas“ von Isabella Rossellini
So. 02.08.2015
05:00–05:50
05:00–
Schwerpunkt „Flora und Fauna“ /​ Zoom: „Hannah und der Fluss“ /​ Kurz-Info: Das Wakiponi-Mobil /​ Das erste Mal: Nicolas Vanier /​ „Hannah und der Fluss“ von Thierry Knauff /​ „Tausendfüßler und Kröte“ von Anna Khmelevskaya /​ „Mammas“ von Isabella Rossellini
Sa. 08.08.2015
01:35–02:40
01:35–
Schwerpunkt Locarno /​ Zoom: „Kein Grund zu weinen“ /​ Kurz-Info: Das Filmfestival von Locarno /​ „Kein Grund zu weinen“ Kaspar Schiltknecht, Jeremy Rosenstein /​ „Fliegengewicht“ von Jean-Guillaume Sonnier
So. 09.08.2015
05:00–07:00
05:00–
Schwerpunkt Locarno /​ Zoom: „Kein Grund zu weinen“ /​ Kurz-Info: Das Filmfestival von Locarno /​ „Kein Grund zu weinen“ Kaspar Schiltknecht, Jeremy Rosenstein /​ „Fliegengewicht“ von Jean-Guillaume Sonnier
Sa. 15.08.2015
00:10–01:15
00:10–
Schwerpunkt Wim Wenders /​ Porträt: Wim Wenders /​ Gewinnerfilme des Online-Wettbewerbs zu „Der Himmel über Berlin“ /​ „Polizeifilm“ von Wim Wenders /​ Geschwedete Sequenz 1 von N.N. /​ Silver City Revisited von Wim Wenders
So. 16.08.2015
05:00–06:10
05:00–
Schwerpunkt Wim Wenders /​ Porträt: Wim Wenders /​ Gewinnerfilme des Online-Wettbewerbs zu „Der Himmel über Berlin“ /​ „Polizeifilm“ von Wim Wenders /​ Geschwedete Sequenz 1 von N.N. /​ Silver City Revisited von Wim Wenders
Fr. 21.08.2015
23:20–00:50
23:20–
Schwerpunkt „Auf der Suche nach dem Ich“ /​ Postkarte: Neil Triffett über „Emo – Das Musical“ /​ Zoom: Sam Jennings über „Emo – Das Musical“ /​ Zoom: „Pussy Have the Power“ /​ „Emo – Das Musical“ von Neil Triffett /​ „Pussy Have the Power“ von Lovisa Sirén /​ „
So. 23.08.2015
05:10–06:05
05:10–
Schwerpunkt „Auf der Suche nach dem Ich“ /​ Postkarte: Neil Triffett über „Emo – Das Musical“ /​ Zoom: Sam Jennings über „Emo – Das Musical“ /​ Zoom: „Pussy Have the Power“ /​ „Emo – Das Musical“ von Neil Triffett /​ „Pussy Have the Power“ von Lovisa Sirén /​ „
Fr. 28.08.2015
23:30–00:20
23:30–
Schwerpunkt Heinrich Sabl und der animierte Film /​ Porträt: Heinrich Sabl – Die Abstraktion der Bilder /​ Zoom: Norman Schneider – Zu Besuch beim Figurenschneider /​ „100 Jahre Kino“ von Heinrich Sabl /​ „Père Ubu“ von Heinrich Sabl /​ „Mère Ubu“ von Heinrich
So. 30.08.2015
05:00–05:55
05:00–
Schwerpunkt Heinrich Sabl und der animierte Film /​ Porträt: Heinrich Sabl – Die Abstraktion der Bilder /​ Zoom: Norman Schneider – Zu Besuch beim Figurenschneider /​ „100 Jahre Kino“ von Heinrich Sabl /​ „Père Ubu“ von Heinrich Sabl /​ „Mère Ubu“ von Heinrich
Sa. 05.09.2015
01:25–02:20
01:25–
Schwerpunkt Rebellen /​ Making of: „Jay unter echten Männern“ /​ Making of: „Letzte Tür im Süden“ /​ „Jay unter echten Männern“ von Zeno Graton /​ „Letzte Tür im Süden“ von Sacha Feiner
So. 06.09.2015
05:00–05:55
05:00–
Schwerpunkt Rebellen /​ Making of: „Jay unter echten Männern“ /​ Making of: „Letzte Tür im Süden“ /​ „Jay unter echten Männern“ von Zeno Graton /​ „Letzte Tür im Süden“ von Sacha Feiner
Fr. 11.09.2015
23:50–00:40
23:50–
Schwerpunkt „Auf der Flucht“ /​ Making-of: „Das eine Mal zu viel“ /​ Making-of: „Die 7 Maulwürfe“ /​ Das erste Mal: Fred Cavayé /​ „Das eine Mal zu viel“ von Barney Frydman /​ „Die 7 Maulwürfe“ von Léo Verrier /​ „Young Love“ von Ariel Kleiman
So. 13.09.2015
05:00–05:50
05:00–
Schwerpunkt „Auf der Flucht“ /​ Making-of: „Das eine Mal zu viel“ /​ Making-of: „Die 7 Maulwürfe“ /​ Das erste Mal: Fred Cavayé /​ „Das eine Mal zu viel“ von Barney Frydman /​ „Die 7 Maulwürfe“ von Léo Verrier /​ „Young Love“ von Ariel Kleiman
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge KurzSchluss kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu KurzSchluss und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App