• Bitte auswählen:

27.04.2025–11.09.2022

So. 27.04.2025
00:20–01:15
00:20–
10 BSFF: Bruxelles Short Film Festival 2025 /​ Gespräch mit dem Regisseur /​ Gespräch mit der Komponistin Lolita del Pino /​ Postkarte – „Retten, was zu retten ist /​ Das erste Mal – Leonardo Van Dijl /​ „Die Landschaft nach dem Kampf“ von João Paulo …
So. 20.04.2025
00:45–01:30
00:45–
GoEast /​ Zoom – Alas /​ Begegnung – Heleen Gerritsen /​ „Alas“ von Aiganym Mukhamejan /​ „Tale“ von Kamila Rustambekova
So. 13.04.2025
00:30–01:25
00:30–
Fantastisch surreal /​ Zoom – Immaculata /​ Zoom: Enricos Geburtstag /​ „Immaculata“ von Kim Lêa Sakkal /​ „Enricos Geburtstag“ von Francesco Sossai
So. 06.04.2025
00:05–01:00
00:05–
9 Ironie des Schicksals /​ Postkarte – Die ersten Bilder von einem Animationsfilm von Nieto /​ „Hin und Her“ von Aurore Engel /​ „Schöne Männer“ von Nicolas Keppens /​ „Love Me True“ von Inés Sedan
So. 30.03.2025
00:05–01:05
00:05–
8 Musik und Kino /​ „Genealogie der Gewalt“ Kurzfilm von Mohamed Bourouissa /​ „Quai Sisowath“ Kurzfilm von Stéphanie Lansaque und François Leroy /​ „Anrufung der Wildnis“ Kurzfilm von Saul Freed und Karni Arieli /​ Postkarte: Die ersten Bilder von …
So. 23.03.2025
00:05–01:20
00:05–
7 Das Kurzfilmfest in Frankreich /​ „Wasgehtkaylee“ Kurzfilm von Pepi Ginsberg /​ „Endlich Sommer!“ Kurzfilm von Martin Smatana und Veronika Zacharová /​ „Tod dem Bikini! „ Kurzfilm von Justine Gauthier /​ „Die Bar von Maurice“ Kurzfilm von Tom Prezman …
So. 16.03.2025
00:05–01:00
00:05–
Ausgezeichnet! /​ Zoom – „Fire Drill“ /​ Zoom – „Melodies of Barking Dogs“ /​ „Fire Drill“ Kurzfilm von Maximilian Villwock /​ „Melodies of Barking Dogs“ Kurzfilm von Daniel Huss /​ „Muss ja nicht sein, dass es heute ist“ Kurzfilm von Sophia Groening
Sa. 08.03.2025
23:55–00:55
23:55–
Internationaler Frauentag
So. 02.03.2025
00:05–01:00
00:05–
6 Fantasiewelten /​ „Video Game Auteur“ von Txema Novelo /​ „Playing God“ von Matteo Burani /​ „iNTELLIGENCE“ von Jeanne Frenkel
So. 23.02.2025
00:10–01:05
00:10–
5 Beziehungs-Aus /​ „Mach’s gut, Emile“ von Alexis Diop /​ „Margarethe 89“ von Lucas Malbrun
So. 16.02.2025
00:05–00:55
00:05–
Berlinale Berlinale! /​ „Shallots and Garlic“ von Andrea Nirmala Widjajant /​ „Kawauso“ von Akihito Izuhara /​ Zoom – Akihito Izuhara /​ Zoom – Andrea Nirmala Widjajanto
So. 09.02.2025
00:10–01:05
00:10–
4 In der Falle /​ Zoom – Eines Tages werde ich eine Insel haben /​ Das erste Mal – Lionel Baier /​ „In den Fängen“ von David Pinheiro Vicente, /​ „Hausrundgang“ von Christofer Nilsson
So. 02.02.2025
00:10–01:40
00:10–
3 Kurzfilmfestival Clermont-Ferrand /​ „Das explodierende Mädchen“ von Caroline Poggi und Jonathan Vinel /​ „Pirateland“ von Stavros Petropoulos /​ „Als ob die Erde sie verschluckt hätte“ von Natalia León /​ „Die Holzpuppe und der Wal“ von Roberto …
So. 26.01.2025
00:15–01:10
00:15–
Filmfestival Max Ophüls Preis /​ Porträt – Hong Anh Nguyen /​ Zoom – Svenja Böttger und Hannes Wesselkämper /​ „Saigon Kiss“ von Hong Anh Nguyen /​ „Aufnahmen einer Wetterkamera“ von Bernhard Wenger
So. 19.01.2025
00:10–01:00
00:10–
2 Erste Filme /​ „Ich habe eine Raupe verschluckt“ von Basile Khatir /​ „Der Kontrollgang“ von Coraline Zorea /​ „Pilgerglück“ von Marie Le Puil /​ Making-of – „Ich habe eine Raupe verschluckt“ /​ Privatvorstellung – Clara Quintilla Piñol /​ Zoom – Marie …
So. 12.01.2025
00:05–01:05
00:05–
1 Impuls zur Veränderung /​ „Das Mädchen aus der 9b“ von Marielle Gautier /​ „Home Sweet Home“ von Tiffany Deleuze /​ Short Cuts /​ Kurzgeschichten
Sa. 04.01.2025
23:15–00:15
23:15–
Die melancholischen Jungs /​ Begegnung – Patrick Holzapfel /​ Zoom – José Luis Jiménez Gómez /​ „Daydreaming So Vividly About Our Spanish Holidays“ von Christian Avilés /​ „The Reign of Antoine“ von José Luis Jiménez Gómez
So. 22.12.2024
00:30–02:00
00:30–
2D + 3D + STOP-MOTION – Deutsche Animation /​ „The Garden of Alalá“ von David Jansen und Sophie Biesenbach /​ „Vom Duft der Roten Beete und den Menschen, die ewig leben“ von Maren Wiese und Petra Stipetić /​ „The Sunset Special 2“ von Nicolas Gebbe /​ …
So. 15.12.2024
00:20–01:20
00:20–
25 Unverhoffte Verbundenheit /​ „Der Affe“ von Itziar Leemans /​ „Kissenburg“ von Zander Coté
So. 08.12.2024
00:10–01:00
00:10–
24 Der weibliche Blick /​ „Mädchen“ von Lili Cazals /​ „Überhitzt“ von Marie-Pier Dupuis /​ „Nicht das Ende der Welt“ von Gabrielle Selnet
So. 01.12.2024
00:15–01:05
00:15–
23 Was das Herz bewegt /​ Zoom: Carmen Leroi und Emmanuel Mouret /​ Zoom: Eric K. Boulianne /​ Zoom: Konstantina Kotzamani /​ „Der Ruf“ von Carmen Leroi und Emmanuel Mouret /​ „Eine Familie gründen“ von Eric K. Boulianne
Sa. 23.11.2024
23:45–00:35
23:45–
Rollenspiele 2.0 /​ Porträt – Rachel Maclean /​ Porträt – Philip Ulmann /​ „Duck“ von Rachel Mclean /​ „Preoperational Model“ von Philip Ullman
So. 17.11.2024
00:35–01:30
00:35–
22 Überforderte Familien /​ „1 Sohn & 1 Vater“ von Andrés Ramírez /​ „Die lieben Verwandten“ von Lea Vidaković /​ Zoom: Balthazar Lab /​ Das erste Mal: Ludovic und Zoran Boukherma /​ Postkarte /​ Zoom: Alexia Portal
Sa. 09.11.2024
23:55–00:50
23:55–
Der philosophische Blick /​ „Shooting Watermelons“ von Antonio Donato /​ „Der rote Koffer“ von Cyrus Neshvad /​ Zoom: Dr. Hanno Sauer /​ Shooting Watermelons /​ Zoom: Dr. Hanno Sauer /​ Der rote Koffer
So. 03.11.2024
00:25–01:15
00:25–
Gegen das Vergessen /​ „Obervogelgesang“ von Ferdinand Ehrhardt und Elias Weinberger /​ „Deine Strasse“ von Güzin Kar /​ „Semra Ertan“ von Cana Bilir-Meier /​ „Bambirak“ von Zamarin Wahdat /​ Zoom – Künstlerisches Leitungsduo bi’bak /​ Porträt – Cana …
So. 27.10.2024
00:45–01:40
00:45–
21 Missverständnisse /​ „Liebesdienst“ von Enzo Lorenzo /​ „Eine echt abgedrehte Geschichte“ von Jean-Luc Gréco und Catherine Buffat /​ „Pipes“ von Jessica Meier, Kilian Feusi und Sujanth Ravichandran /​ Zoom – Enzo Lorenzo /​ Making-of – Eine echt …
So. 20.10.2024
00:10–01:10
00:10–
20 Schwer verliebt /​ „Malo fährt Fahrrad“ von Yannick Muller /​ „Die Wahrheit“ von Manou Lévêque /​ Making-of – Malo fährt Fahrrad /​ Zoom – Manou Lévêque /​ Short Cuts – „Geraubte Küsse“ von François Truffaut /​ Begegnung – Jean-Baptiste Le Vaillant
So. 13.10.2024
00:05–01:25
00:05–
19 Animationsfilm /​ „Graue Sonne“ von Camille Monnier /​ „So sanft die Nacht“ von Fabienne Wagenaar /​ „Jagdschrei“ von Eric Briche /​ „Supersilly“ von Veronica Martiradonna /​ „Ein Knoten im Mund“ von Manon Tacconi /​ Zoom – Camille Monnier /​ Making-of – …
So. 06.10.2024
00:10–01:00
00:10–
First Love /​ „Violet“ von Laura Engelhardt /​ „Fishing“ von Josie Charles /​ Zoom – Laura Engelhardt und Jasper Bartels /​ Begegnung – Esme Allen und Josie Charles
So. 29.09.2024
00:30–01:20
00:30–
Herzschmerz /​ „Bye Bye Bowser“ von Jasmin Baumgartner /​ „Tako Tsubo“ von Fanny Sorgo und Eva Pedroza /​ „Mega Trick“ von Anne Isensee /​ Porträt: Jasmin Baumgartner /​ Zoom: Fanny Sorgo, Eva Pedroza
So. 22.09.2024
00:05–01:00
00:05–
18 Trennungen /​ „Die schönen Narben“ von Raphaël Jouzeau /​ „Vom Erdboden verschluckt“ von Azer Guliev /​ „Kalte Suppe“ von Marta Monteiro /​ Zoom – Raphaël Jouzeau /​ Zoom – Azer Guliev /​ Im Gespräch mit Claude Arnaud
So. 15.09.2024
00:00–00:55
00:00–
17 Cannes-Preisträger /​ Zoom – Nebojša Slijepčević /​ Zoom – Viv Li /​ Zoom – Nikos Kolioukos /​ „The Man Who Could Not Remain Silent“ von Zoom – Nikos Kolioukos /​ „Across the Waters“ von Viv Li /​ „27“ von Flóra Anna Buda
So. 08.09.2024
00:00–01:00
00:00–
16 Zurück zu den Ursprüngen /​ „Aïcha“ von Coralie Lavergne /​ „Zurück nach Algerien“ von Rayane Mcirdi /​ Privatvorstellung – Aïcha /​ Das erste Mal – Sandrine Dumas
So. 01.09.2024
00:15–01:05
00:15–
Züricher Geschichten /​ „Heart Fruit“ von Kim Allamand /​ „Über Wasser“ von Jela Hasler /​ Begegnung – Kim Allamand /​ Begegnung: Jela Hasler & Sofia Borsani
So. 07.07.2024
00:50–01:50
00:50–
Haltung zeigen /​ Zoom – Emma Branderhorst /​ Porträt – Ilker Çatak /​ „Valimo“ von Aki Kaurismäki /​ „Fleckenlos „ von Emma Branderhorst /​ „Sadakat“ von Ilker Çatak
So. 30.06.2024
00:00–00:55
00:00–
15 Pride /​ Zoom – Arnaud Dufeys /​ Zoom – Cynthia Calvi /​ Short Cuts – Der Exorzist /​ „Ein Sommer voller Möglichkeiten“ von Arnaud Dufeys /​ „Gigi“ von Cynthia Calvi /​ „Verfängliche Liebschaften“ von Chloé Alliez und Violette Delvoye
So. 23.06.2024
00:10–01:05
00:10–
Sport im Film /​ Begegnung – Camille Tricaud und Coline Mattel /​ Zoom – Das Spiel /​ „Slow Down the Fall“ von Camille Tricaud und Franziska Unger /​ „Das Spiel“ von Roman Hodel
So. 16.06.2024
00:00–00:55
00:00–
14 Unangemessenes Verhalten /​ Zoom – Violette Gitton /​ Privatvorstellung – Aus der Aschee /​ Privatvorstellung – Die Beschwerde /​ „Was César gehört“ von Violette Gitton /​ „Aus der Aschee“ von Natálie Durchánková /​ „Was biste hässlich, Danny Greenwood“ …
Sa. 08.06.2024
23:55–01:10
23:55–
13 Animationsfilmfestival Annecy /​ Making-of – Schwarzberg /​ Begegnung – Florence Miailhe /​ Making-of – Der Ruf der Sirenen /​ Short Cuts – „Das Auge“ /​ Begegnung mit Stéphane Aubier und Vincent Patar /​ „Schwarzberg“ von Erika Haglund und …
So. 02.06.2024
00:00–01:00
00:00–
40 Jahre Kurzfilm Festival Hamburg – ein Fest /​ Zoom – 40 Jahre Kurzfilm Festival /​ Portrait – Moe Myat May Zarchi /​ „Entropia“ von Flóra Anna Buda /​ „Starfuckers“ von Antonio Marziale /​ „The Altar“ von Moe Myat May Zarchi /​ „The Terminator“ von …
So. 26.05.2024
00:05–01:00
00:05–
12 Gluckenmütter /​ Zoom – Julien Guetta /​ Privatvorstellung – Pauline Devos /​ Zoom – Maeva Bérol /​ „Mein Sonnenschein“ von Julien Guetta /​ „Mothers & Monsters“ von Edith Jorisch
So. 19.05.2024
00:05–01:00
00:05–
11 Jugendkultur /​ „Agnus Day“ von Giuseppe Isoni /​ „After Dawn“ von Yohann Kouam /​ Privatvorstellung /​ Making-of: After Dawn /​ Postkarte /​ Das erste Mal – Michael Dichter
So. 12.05.2024
00:00–00:50
00:00–
Vom Ankommen, Sich-Auflösen /​ Zoom – Laura Gonçalves /​ Begegnung – Zelimir Žilnik /​ „The Garbage Man“ von Laura Gonçalves /​ „Inventur – Metzstrasse 11“ von Želimir Žilnik /​ „House of Existence“ von Joung Yumi
So. 05.05.2024
00:10–01:10
00:10–
10 Kurzfilmfestival Brüssel 2024 /​ Zoom – Nicolas Keppens /​ Porträt – Mara Taquin /​ Short Cuts – „Titane“ von Julia Ducournau /​ „Schöne Männer“ von Nicolas Keppens /​ „Überhitzt“ von Marie-Pier Dupuis /​ „Abgedriftet“ von Levi Stoops
So. 28.04.2024
00:30–01:25
00:30–
Kurzfilmtage Oberhausen /​ Begegnung: Gernot Wieland /​ Turtleneck Phantasies /​ Festival: Sport im Film /​ „Turtleneck Phantasies“ von Gernot Wieland /​ „Fishing“ von Josie Charles /​ „Muss ja nicht sein, dass es heute ist“ von Sophia Groening
So. 21.04.2024
00:10–01:00
00:10–
Den Blick verrücken /​ Zoom: Kevin Jerome Everson /​ Zoom: Katrin Mundt /​ „Sound that“ von Kevin Jerome Everson /​ „Sorry“ von Stefan Panhans
So. 14.04.2024
00:05–00:55
00:05–
KI – Wem gehört die Zukunft? /​ Zoom: Jasmin Grimm /​ Zoom: Prof. Dr. Rainer Mühlhoff /​ Zoom: Manu Luksch /​ „Planets and Robots“ von Julius Zubavičius und Antanas Skučas /​ „Absolve“ von Paul Trillo /​ „Algo-rhythm“ von Manu Luksch
So. 07.04.2024
00:00–01:00
00:00–
9 Seltsame Ereignisse /​ Privatvorführung mit der Illustratorin und Comicautorin Élodie Durand /​ Gespräch mit Jeanne Frenkel und Cosme Castro. /​ „Der Mann am See“ von Alexander David /​ „iNTELLIGENCE“ von Jeanne Frenkel und Cosme Castro /​ „Persona“ …
So. 31.03.2024
00:00–01:00
00:00–
8 Musik und Film /​ Postkarte – Mein Sonnenschein /​ Zoom – Festival Music & Cinema /​ „Die weißen Krähen“ von Denis Liakhov /​ „ Land in Sicht“ von Pauline Gay
So. 24.03.2024
00:05–01:30
00:05–
7 Französisches Kurzfilmfest 2024 /​ „Tod dem Bikini!“ von Justine Gauthier“ /​ „Das Blaue vom Himmel“ von Hekuran Isufi /​ „Boom“ von Gabriel Augerai, Romain Augier, Laurie Pereira de Figueiredo, Charles Di Cicco und Yannick Jacquin /​ „Neben der Spur“ …
So. 17.03.2024
00:15–01:05
00:15–
Glasgow Short Film Festival /​ „COME DANCING“ von Bill Douglas /​ Zoom: Glasgow Short Film Festival /​ Zoom: Bill Douglas /​ 45th Parallel
So. 10.03.2024
00:20–01:15
00:20–
Konsum und Demokratie /​ „Apocalypse Baby, We Advertise The End Of The World“ von Camille Tricaud und Franziska Unger /​ „Dirt Devil 550 XS“ von Rolf Hellat /​ Zoom: Apocalypse Baby, We Advertise The End Of The World /​ Begegnung …
So. 03.03.2024
00:35–01:30
00:35–
6 „Tinikling“ von Nicolas Birkenstock /​ „Die kalte Suppe“ von Marta Monteiro /​ „27“ von Flóra Anna Buda
So. 25.02.2024
00:05–01:05
00:05–
5 Kinder im Fokus /​ „Palestine Islands“ von Nour Ben Salem und Julien Menanteau /​ „Mein Papa ist Trader“ von Eric Ledune
So. 18.02.2024
00:10–01:15
00:10–
Berlinale Berlinale! /​ „Daydreaming So Vividly About Our Spanish Holidays“ von Christian Avilés /​ „All Tomorrow’s Parties“ von Zhang Dalei /​ Portrait: Christian Avilés /​ Porträt: Zhang Dalei
So. 11.02.2024
00:00–00:55
00:00–
4 Dicke Luft /​ „Dicke Luft“ /​ „Pillow Fortress“ von Zander Coté /​ „Die Enthäutete“ von Joachim Hérissé /​ „Mondo domino“ von Suki /​ Short cuts – „The Wolf of Wall Street“
So. 04.02.2024
00:05–01:35
00:05–
3 Kurzfilmfestival Clermont-Ferrand /​ „Die Rosen von Kaboul“ von Léa-Jade Horlier /​ „Die Bar von Maurice“ von Tzor Edery /​ „Eine Orange aus Jaffa“ von Mohammed Almughanni /​ „Die purpurrote Jahreszeit“ von Clémence Bouchereau
So. 28.01.2024
00:05–00:55
00:05–
Sehnsucht nach dem Paradies /​ Begegnung: Anna Erlandsson /​ Zoom: Wherever Paradise Is /​ „Glenn, the great nature lover“ von Anna Erlandsson /​ „Wherever Paradise Is“ von Roman Wegera /​ „Apocalypse Airline“ von Camille Tricaud und Franziska Unger
So. 21.01.2024
00:20–01:20
00:20–
2 Erste Filme /​ Privatvorstellung: Christine Bard, Spezialistin für Männlichkeit /​ „Zur Hölle mit dem Paradies“ von Quentin Dufournet /​ „Nicht das Ende der Welt“ von Gabrielle Selnet /​ „Ewige Stadt“ von Garance Kim
So. 14.01.2024
00:20–01:25
00:20–
1 Filme: „Paparazzi“ von Jacques Rozier /​ „Ein Knoten im Mund“ von Manon Tacconi /​ „Das Kind auf der anderen Seite“ von Pierre Edouard Dumora /​ „Die eifrigen Hände der Schwestern“ von Yi-Shan Lee
So. 07.01.2024
00:20–01:10
00:20–
Von Müttern und Töchtern /​ „Ma mère et moi“ von Emma Branderhorst /​ „Birth“ von Signe Baumane /​ Portrait: Emma Branderhorst /​ Zoom: Melike Gothe /​ Postcard: Signe Baumane
Di. 19.12.2023
00:40–02:00
00:40–
Der kürzeste Tag /​ „Wall #4“ von Lucas Camps /​ „The land of milk and honey“ von Isabelle Nouzha /​ „Doris“ von Julia von Heinz /​ „Salidas“ von Michael Fetter Nathansky /​ „Das Spray“ von Uwe Flade /​ „Topfpalmen“ von Rosa Friedrich
So. 10.12.2023
00:05–01:05
00:05–
25 Wo die Liebe hinfällt /​ Short Cuts! /​ „Eine Familie gründen“ von Eric K. Boulianne /​ „Das Doppeldate“ von Léo Fontaine /​ „Verfängliche Liebschaften“ von Chloé Alliez und Violette Delvoye
So. 03.12.2023
00:20–01:15
00:20–
24 Aberwitziger Abschied /​ Short Cuts /​ „Totems“ von Arthur Cahn /​ „Ein Sandkorn im Universum“ von Suki /​ „Kälte“ von Marc Héricher
So. 26.11.2023
00:00–00:55
00:00–
Wallungen /​ „Über Wasser“ von Jela Hasler /​ „Alba Vulva“ von Dorka Vermes /​ „Blinde Flecken“ von Luis Schubert /​ Zoom: Samira El Ouassil analysiert den Kurzfilm „Über Wasser“ /​ Zoom: Samira El Ouassil analysiert den Kurzfilm „Alba Vulva“
So. 19.11.2023
00:30–01:30
00:30–
Singapur /​ „Chomp it!“ von Mark Chua und Lam Li Shuen /​ „Dahdi“ von Kirsten Tan /​ „Kingdom“ von Tan Wei Keong /​ Porträt: Mark Chua & Lam Li Shuen /​ Zoom: Kirsten Tan /​ Zoom: Puiyee Leong @ Objectifs Centre for Photography and Film
So. 12.11.2023
00:45–01:45
00:45–
23 Schwerpunkt „Blanke Nerven“ /​ „Bambino“ von Claire Patronik /​ „Ente“ von Elie Chapuis /​ „Nicht mit mir“ von Toby Andris
Sa. 04.11.2023
23:55–00:50
23:55–
22 Schwerpunkt „Erde in Gefahr“ /​ Short Cuts /​ „Wild Summon“ von Saul Freed und Karni Arieli /​ „PLSTC“ von Laen Sanches /​ „Bottle Cap“ von Marie Hyon und Marco Spier /​ „Ressources Humaines“ von Titouan Tillier, Trinidad Plass Caussade und Isaac …
So. 29.10.2023
00:05–01:00
00:05–
21 Schwerpunkt „Kindernöte“ /​ Privatvorstellung /​ „Nicht ohne meinen Hund“ von Hélène Rosselet-Ruiz /​ „Ein Loch in der Brust“ von Alexandra Myotte und Jean-Sébastien Hamel /​ „Unbehaglich“ von Lola Halifa-Legrand
Sa. 21.10.2023
23:55–00:50
23:55–
Schwerpunkt Litauen /​ „Community Gardens“ von Vytautas Katkus /​ „The Essay“ von Arturas Barysas /​ „It’s Alright“ von Jorune Greiciute /​ Porträt: Vytautas Katkus /​ Zoom: Sowjetkino und neue Welle
Sa. 14.10.2023
23:55–01:35
23:55–
20 Fest der Animation /​ „Margarethe 89“ von Lucas Malbrun /​ „ Box Cutters“ von Naomi van Niekerk /​ „Dog Apartment“ von Priit Tender /​ „La Saison pourpre“ von Clémence Bouchereau /​ „Brief an ein Schwein“ von Tal Kantor /​ „Herzlos“ von Sarah Saidan
Sa. 07.10.2023
23:45–01:10
23:45–
19 Schwerpunkt „Auf Abwegen“ /​ „Heat Spell“ von Marie-Pier Dupuis /​ „Drijf“ von Levi Stoops /​ „I once was lost“ von Emma Limon /​ „Les Rencontres des quatre saisons“ von Zéphir Blanc
So. 01.10.2023
00:15–01:10
00:15–
Filme: „Huldra“ von John Boisen und Björn Fävremark /​ „The Mass of Men“ von Gabriel Gauchet /​ Porträt: John Boisen und Björn Fävremark /​ Zoom: Angst essen Kino auf /​ Angst essen Kino auf
So. 24.09.2023
00:20–01:10
00:20–
Filme: „Tattoo“ von Farhad Delaram /​ „Anpassung“ von Mehrdad Hasani /​ Zoom: Iran – erinnern, träumen, heilen /​ Zu Wort kommen: Sahand Sarhaddi /​ Mein Körper, mein Ich
So. 17.09.2023
00:50–01:45
00:50–
18 Filme: „Land in Sicht“ von Pauline Gay /​ „Portrait de famille“ von Lea Vidakovic /​ „Schlaflose Nächte“ von Jérémy van der Haegen /​ Begegnung: Schauspielerin Corinne Masiero /​ Short cuts: Regisseurin Francesca Loss /​ Das erste Mal …
So. 10.09.2023
00:00–01:00
00:00–
17 Aus der Reihe tanzen
So. 03.09.2023
00:00–01:00
00:00–
16 Schwerpunkt „Unverständnis“
So. 27.08.2023
00:05–01:05
00:05–
Viva España /​ „Danach auch“ von Carla Simón /​ „Die goldene Legende“ von Chema Garcia Ibarra /​ Porträt: Carla Simón /​ Begegnung: Carlos Reviriego
So. 09.07.2023
00:20–01:45
00:20–
Portrait: RP Kahl /​ Unter der Luppe: Laura Walde on Speed /​ „Klitclique: Auto“ von Anna Spanglang /​ „Jürgen in seinem Passat“ von Sebastian Poerschke /​ „Sierra“ von Sander Joon /​ „It’s a date“ von Nadia Parfan /​ „Le film de l’été“ von Emmanuelle …
So. 02.07.2023
00:20–01:20
00:20–
17 Schöne neue Warenwelt
So. 25.06.2023
01:00–02:00
01:00–
16 Filme: „And Me, I’m Dancing Too“ von Mohammad Valizadegan /​ „Der rote Koffer“ von Cyrus Neshvad /​ Begegnungen: And Me, I’m Dancing Too /​ Zoom: Frau – Film – Freiheit
So. 18.06.2023
00:00–00:55
00:00–
15 Schwerpunkt „Pride“
So. 11.06.2023
00:10–01:45
00:10–
14 Schwerpunkt Animationsfilmfestival Annecy /​ „Maurice’s Bar“ von Tom Prezman und Tzor Edery /​ „27“ von Flóra Anna Buda /​ „Love me true“ von Inès Sedan /​ „ Die Hündin“ von Carla Melo Gampert /​ „Electra“ von Daria Kashcheeva
So. 04.06.2023
00:00–01:25
00:00–
Das 39. Kurzfilm Festival Hamburg /​ Porträt: Kantarama Gahigiri /​ Porträt: Pavel Mozhar /​ „Now!“ von Santiago Alvarez /​ „Terra Mater“ von Kantarama Gahigiri /​ „Handbuch“ von Pavel Mozhar /​ „Neighbour Abdi“ von Douwe Dijkstra
So. 28.05.2023
00:15–01:10
00:15–
13 Schwerpunkt „Sex und Tabu“ /​ Gespräch mit der Regisseurin und Schauspielerin Déborah Lukumuena /​ Gespräch mit der Regisseurin Lola Lefèvre /​ Privatvorstellung mit Vinii Revlon /​ „Meisterin“ von Déborah Lukumuena /​ „Mama, was hat der Hund?“ von …
So. 21.05.2023
00:20–01:20
00:20–
12 Schwerpunkt „Durchhalten“ /​ Gespräch mit der Regisseurin Aude N’Guessan Forget /​ Privatvorstellung /​ Short Cuts /​ Privatvorstellung – mit der freischaffenden Journalistin und Uiguren-Expertin Sylvie L. /​ „Bauchweh“ von Aude N’Guessan Forget /​ …
So. 14.05.2023
00:30–01:15
00:30–
Schwerpunkt „On Characters & Design“ /​ Zoom: Pictoplasma – On Characterdesign /​ Lars Dehnicke & Peter Thaler /​ Zoom: Réka Bucsi /​ „Regular“ von Nata Metlukh /​ „Au Revoir Jérôme!“ von Adam Sillard, Garbrielle Selnet, Chloé Farr /​ „Intermission“ von …
So. 07.05.2023
00:35–01:25
00:35–
11 Schwerpunkt „Ruf der Freiheit“ /​ Die Produzentin von „Marco & Polo“ und ein VR-Film-Verleiher sprechen über Virtual Reality /​ Interview mit Vincent-René Lortie /​ „Kleine Wellen“ von Filip Peruzovic /​ „Marco & Polo“ von Benjamin Steiger-Levine /​ …
So. 30.04.2023
00:05–00:55
00:05–
10 Schwerpunkt Brussels Short Film Festival /​ Die ersten Bilder von „The Miracle“ von Nienke Deutz /​ Ein Beitrag zum found footage des BSFF 2023 /​ Begegnung mit Chloé Leonil, der Regisseurin des Films „Durchstarten“ /​ „Meine Fresse“ von Grégory …
So. 23.04.2023
00:00–00:55
00:00–
Kurzfilmtage Oberhausen
So. 16.04.2023
00:05–01:00
00:05–
9 Schwerpunkt: Sexuelle Gewalt /​ Interview mit dem Regisseur Florian Kuhn /​ Zoom: Saskia Waledisch stellt ihren neuen Film „Die unversehrte Süße des Sommers“ vor /​ Privatvorstellung /​ „Cruse“ von Florian Kuhn /​ „Schmusekatze“ von Margot Reumont /​ …
So. 09.04.2023
00:00–01:00
00:00–
Schwerpunkt „Frauen-Film-Power“ /​ „Katzenjammer“ von Kurdwin Ayub /​ „Boomerang“ von Kurdwin Ayub /​ „Venus 220 Volt – Lust im Haushalt“ von Ulrike Zimmermann /​ Interview mit Kurdwin Ayub /​ Interview mit Petra Bauer
So. 02.04.2023
00:05–00:55
00:05–
8 Schwerpunkt „Durcheinander“ /​ Making-of: „Jeanne und der Truthahn“ /​ Privatvorstellung /​ Das erste Mal: Sylvain Desclous /​ „Jeanne und der Truthahn“ von Jeanne Ouvrard /​ „Alles für den Pool“ von Alec Pronovost /​ „Auswahlprozess“ von Carla Pereira …
So. 26.03.2023
00:45–01:40
00:45–
7 Musik & Film /​ „The Record“ von Jonathan Laskar /​ „Raus aus der Provinz“ von Amélie Bonnin /​ „Stain“ von Shiva Sadegh Asadi /​ Gespräch mit Jonathan Laskar /​ Begegnung mit der Filmkomponistin Julie Roué
So. 19.03.2023
00:35–02:05
00:35–
6 Kurzfilmfest 2023 /​ „Ne pleure pas Halima“ von Sarah Bouzi /​ „Le matelot volant“ von Amanda Forbis /​ „Hoch oben“ von Dania Bdeir /​ „Omas Sexleben“ von Urška Djukić /​ „Johnny Johnny“ von Angélique Muller /​ Gespräch mit Sarah Bouzi /​ …
So. 12.03.2023
01:00–02:20
01:00–
Schwerpunkt „In der Natur“ /​ Unter der Lupe: Timo Schierhorn & Cord Riechelmann /​ Zoom mit Evgenia Arbugaeva und Maxim Arbugaev /​ „Reise zum Wald“ von Jörn Staeger /​ „Steckbrief Natur – Folge 1: Der Waldkauz“ von Aleksandar Radan /​ „Steckbrief …
So. 05.03.2023
00:20–01:20
00:20–
5 Frankokanadische Kurzfilme /​ „Danny Greenwod T Laid“ von Guillaume Laurin /​ „Simo“ von Aziz Zoromba /​ Privatvorstellung mit Nora Fraisse /​ Interview mit Aziz Zoromba /​ Postkarte: Die ersten Bilder der Komödie „Piscine pro“ /​ Kurz-Info …
So. 26.02.2023
00:30–01:20
00:30–
4 Schwerpunkt „Ungleiche Paare“ /​ Gespräch mit Romane Bohringer /​ „Duos“ von Marion Defer /​ „Irgendwo in Korsika“ von Alexandre Oppecini
So. 19.02.2023
00:45–01:40
00:45–
Schwerpunkt Berlinale /​ Interview mit Polen Ly /​ Interview Mo Harawe /​ „House of Existence“ von Yumi Joung /​ „Further and Further Away“ von Polen Ly
So. 12.02.2023
00:35–01:30
00:35–
Wild and Crazy /​ Begegnung: Svenja Plaas /​ Begegnung: Julian Pawelzik und Maj-Britt Klenke /​ „Topfpalmen“ von Rosa Friedrich /​ „Bis einer weint“ von Benjamin Leichtenstern /​ „Postkids“ von Julian Pawelzik
So. 05.02.2023
00:15–01:10
00:15–
Schwerpunkt Film & Archive /​ Zoom: Mark Toscano /​ Porträt: Greta Snider /​ Zoom: Filipa César /​ „Plateaus“ von Steven Woloshen /​ „Portland“ von Greta Snider /​ „Ditty Dot Comma“ von Steven Woloshen /​ „Halmaspiel“ von Betina Kuntzsch
So. 29.01.2023
01:05–02:45
01:05–
3 Schwerpunkt „Internationales Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand“ /​ Gespräch mit der Regisseurin /​ Privatvorführung mit einem Fachmann für Erwachsenen-Comics /​ Begegnung mit dem Regisseur /​ Fokus auf den taiwanesischen Kurzfilm, mit Wafa Ghermani …
So. 22.01.2023
00:40–01:35
00:40–
2 Schwerpunkt „Erste Filme“ /​ Gespräch mit der Regisseurin Manon Tacconi /​ Privatvorstellung: Mit der Architektin und Ethnologin Alessia de Biase /​ Short Cuts: „Crash“ von David Cronenberg /​ Zoom: „Solarium“ Jonathan Koulavsky /​ „Ein Knoten im Mund“ …
So. 15.01.2023
00:00–00:55
00:00–
1 Schwerpunkt: „Unter Freunden“ /​ „Das Doppeldate“ von Léo Fontaine /​ „Winke des Schicksals (und so)“ von Mathieu Z’Graggen /​ „Pyjamaparty“ von Youri Orekhoff /​ Gespräch mit dem Regisseur Léo Fontaine /​ Interview /​ Das erste Mal
Sa. 07.01.2023
23:35–00:30
23:35–
Schwerpunkt: „Wie das Leben so spielt“ /​ Begegnung: Maissa Lihedheb /​ Begegnung: Tom Turner /​ Hundefreund /​ A Glimpse /​ Oh Sh*t!
So. 18.12.2022
00:35–02:10
00:35–
Schwerpunkt: „Das Abc des Kurzfilms“ /​ „Plastic Semiotic“ von Radu Jude /​ „Steakhouse“ von Špela Čadež /​ „On the surface“ von Fan Sissiko /​ „Cut it out“ von Mischa Leinkauf /​ „Weihnacht“ von Roland Klick /​ „Futter“ von Carsten Strauch /​ TV …
So. 11.12.2022
01:00–01:50
01:00–
25 Schwerpunkt „Seltsame Ereignisse“ /​ Privatvorführung: Pascal-Alex Vincent, Regisseur und Spezialist für asiatisches Kino, spricht über „Persona“. /​ Zoom: Gespräch mit Pierre Edouard Dumora über seinen Film „L’Enfant au diamant“. /​ Begegnung …
So. 04.12.2022
00:40–01:40
00:40–
24 Schwerpunkt „Ungehorsam“ /​ Begegnung: Gespräch mit Garance Kim und dem Schauspieler und Koautor Martin Jauvat /​ Zoom: Beim Festival d’Animation Annecy 2022 /​ Zoom: Gespräch mit Héléna Klotz has context menu /​ „Ville éternelle“ von Garance Kim /​ …
So. 27.11.2022
00:05–01:00
00:05–
Schwerpunkt „Distributing Shorts“
So. 20.11.2022
00:25–01:15
00:25–
Schwerpunkt „Kurz und engagiert“ /​ Festival: Girls* Riot! /​ Begegnung: Leon Schwitter /​ „Gockel“ von Myo Aung /​ „So weit so gut“ von Leon Schwitter /​ „Sad Beauty“ von Arjan Brentjes
So. 13.11.2022
00:20–01:15
00:20–
23 Schwerpunkt Portugal /​ Privatvorführung – Privatvorführung mit einer Spezialistin für portugiesische Zeitgeschichte /​ Das erste Mal – Gespräch mit der Filmemacherin Cristèle Alves Meira /​ Postkarte – Erste Einblicke in den Kurzfilm „A sopa fria /​ …
So. 06.11.2022
00:05–00:55
00:05–
Schwerpunkt „Nichts geht mehr“ /​ Begegnungen: Luis Schubert und Julia Effertz – Blinde Flecken /​ Making of: Zeitpunkt X /​ „Blinde Flecken“ von Luis Schubert /​ „Zeitpunkt X“ von Simon Schneider
So. 30.10.2022
01:05–02:00
01:05–
22 Schwerpunkt Halloween /​ Making-of – „Die Enthäutete“ /​ Ein anderer Blick /​ Short Cuts – „Crash“ von David Cronenberg /​ Privatvorführung /​ „Die Enthäutete“ von Joachim Hérissé /​ „Der Dämon und die Finger“ von Paul Urkijo Alijo /​ „The Expected“ von …
So. 23.10.2022
00:05–01:35
00:05–
21 Festival der Animation
So. 16.10.2022
00:10–00:55
00:10–
Beiträge: Zoom: Marja Helander /​ Porträt: Alanis Ombomsawin /​ „Birds in the Earth“ von Marja Helander /​ „Snip“ von Terril Calder
So. 09.10.2022
00:05–01:00
00:05–
20 Schwerpunkt Diskriminierung /​ Privatvorführung mit Journalistin F. Zerouala /​ Gespräch mit Robert-Jonathan Koeyers /​ Erste Einblicke in den mittellangen Film „Ein Prinz auf der Feuerwache“ von J.P. Rodrigues /​ Gespräch mit Yi-Shan Lee über ihren …
So. 02.10.2022
00:30–01:20
00:30–
19 Schwerpunkt „Ein bisschen Aufstand“ /​ Gespräch mit Toby Andris /​ Making-of von „Mein Papa ist Trader“ /​ Privatvorführung mit Arthur Guillaumot, Gründer des Kulturmagazins „Première Pluie“ und Bukowski-Kenner /​ „Nicht mit mir“ von Toby Andris /​ …
So. 25.09.2022
00:35–01:35
00:35–
Schwerpunkt „Fantastisch, sexy, queer“ /​ „Starfuckers“: Kurzfilm von Antonio Marziale /​ Zoom: Antonio Marziale /​ „Venus 220 Volt – Lust im Haushalt“: Kurzfilm von Ulrike Zimmermann /​ Porträt: Ulrike Zimmermann /​ „Entropia“ …
So. 18.09.2022
00:30–01:20
00:30–
Schwerpunkt „Im Fluss der Zeit“ /​ Nest: Kurzfilm von Hlynur Pálmason /​ Begegnung: Hlynur Pálmason, Regisseur von „Nest“ /​ Zoom: „Zeit im Film“ mit Wolfgang M. Schmitt /​ Einstein-Rosen: Kurzfilm von Olga Osorio /​ Begegnung: Olga Osorio
So. 11.09.2022
00:05–01:05
00:05–
18 Schwerpunkt Geistergeschichten /​ Zoom – Die Wesen, die in der Sonne schmelzen /​ Ghost Dogs: Kurzfilm von Joe Cappa /​ Das erste Mal – Jean-Baptiste de Laubier /​ Verlockung: Kurzfilm von Nicolai G.H. Johansen /​ Making of – „Die Totenmauer“
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge KurzSchluss kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu KurzSchluss und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn KurzSchluss online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App