Neugierig auf alles – Stefan Siller und seine Radiogeschichten: 30 Jahre lang hat er in der SWR1-Talkshow „Leute“ spannende Interviews geführt. In dem Buch „Neugierig – auf Leute und die ganze Welt“ schreibt Stefan Siller über seine Erlebnisse als Radiomoderator. Wilhelm Buschs Klassiker im Test – Wie sehen Kinder heute „Max und Moritz“? Generationen von Kindern sind mit Wilhelm Buschs (1832–1908) berühmten Bildergeschichten groß geworden. Doch wie kommen die makabren Klassiker bei den
Kindern von heute an? Junges deutsches Kino – Filmfestival Max-Ophüls-Preis in Saarbrücken: Beim Filmfestival Max-Ophüls-Preis in Saarbrücken werden alljährlich junge Regie- und Schauspieltalente ausgezeichnet. Festivalbesuch mit zwei vielversprechenden Darstellern. Bilder gegen Bürgerängste – Comiczeichner widerlegen Vorurteile gegen Flüchtlinge: Mit dem Zeichenstift gegen Vorurteile. Namhafte deutsche Zeichner haben sich zusammen getan, um mit dem Internetprojekt „Bildkorrektur“ Vorurteile abzubauen. (Text: SWR)