Zwischen Nostalgie und Science fiction – Neil Young auf Tour im Südwesten Patti Smith, Bob Dylan, Black Sabbath … Viele Legenden haben sich in diesem Jahr angesagt. Jetzt kommt mit Neil Young einer der größten Musiker aller Zeiten auf Tour in den Südwesten. 69 wird der gebürtige Kanadier im November. Er hat Millionen von Alben verkauft, wurde mehrfach ausgezeichnet, und seit 1995 ist er Mitglied der Rock and Roll Hall of Fame. Wir schwelgen mit dem Hardcore-Fan Philip Bölter in alten Neil-Young-Zeiten. Der Absolvent der Mannheimer Popakademie und „The Voice of Germany“-Teilnehmer ist selbst Musiker und hat Neil Young schon mit seinem Opa und dann mit seinem Vater live
gesehen. Für das Konzert in Ulm hat er ein Ticket, und er kann’s kaum erwarten. Von Bahnhof bis Bunker – eine Züricher Ausstellung über Leben unter der Erde Mit 16,9 Kilometern ist der Gotthard-Tunnel der längste der Alpen, 123 Meter unter der Erde befindet sich das Wasserreservoir von Zürich, in den Berg eingelassen ist die Therme Vals …. Drei von vielen Beispielen, die zeigen, dass unser Leben längst auch im Untergrund stattfindet. Mit der Ausstellung „Unterirdisch“ macht das Züricher Museum für Gestaltung die weit verzweigte Wirklichkeit unter der Erde sichtbar – mit U-Bahnlinien, Bunkern und Kellerclubs, mit Bahnhöfen, Parkhäusern und Lagerräumen. (Text: SWR)