Folge 20

  • 20. Die Küche in São Paulo

    Folge 20 (26 Min.)
    In São Paulo, der größten Stadt Südamerikas, schlägt das wirtschaftliche Herz Brasiliens, und viele Menschen aus den ärmsten Regionen des Landes lassen sich hier nieder. Mit ihnen kommen unterschiedlichste Rezepte und Gerichte in der multikulturellen Milliardenmetropole zusammen. Mit Rodrigo, dem Besitzer des Restaurants Mocoto und Sohn eines der ersten Zuwanderer aus dem Nordosten des Landes, kocht Bel Coelho einen Couscous aus dieser Region. Am Fuße des von dem brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer entworfenen Copan-Hochhauses mit seiner wellenförmigen Fassade trifft sie eine befreundete Köchin, die mit ihr Virado à Paulista, das typische Gericht der Stadt aus Bohnencremesuppe,
    Spiegelei und Schweinekoteletts zubereitet.
    Für die junge Köchin ist es die letzte Etappe ihrer kulinarischen Entdeckungsreise. Sie war in allen Himmelsrichtungen unterwegs, in großen Städten und abgelegenen Walddörfern, hat mit Ureinwohnern und Zugezogenen gekocht, ihre Lebensweise entdeckt, mit ihnen gefeiert, ihren Geschichten gelauscht und natürlich ihre Lieblingsgerichte probiert. Im Gepäck hat sie zahlreiche Rezepte verschiedenster Kulturen Brasiliens und viele neue Ideen für ihre eigene Küche. Von den vielfältigen Eindrücken inspiriert, bekocht Bel Coelho nun ihre Familie mit den Gerichten, die sie unterwegs kennengelernt hat. Bom apetite – guten Appetit! (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.06.2014 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 16.02.2019
03:20–03:46
03:20–
(OF)
Do. 02.11.2017
06:40–07:10
06:40–
Fr. 18.03.2016
12:25–12:50
12:25–
Sa. 30.05.2015
03:31–04:00
03:31–
(OF)
Fr. 11.07.2014
06:05–06:35
06:05–
Sa. 21.06.2014
16:20–16:50
16:20–
Fr. 20.06.2014
11:15–11:45
11:15–
NEU
Füge Kulinarische Reise durch Brasilien kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kulinarische Reise durch Brasilien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App