Dokumentation in 4 Teilen, Folge 1–4
1. Verschleppt und ausgebeutet
Folge 1 (60 Min.)Bis Dezember 1941 wurden fast zwei Millionen Rotarmisten gefangen genommen und als Arbeitssklaven in KZs, Rüstungsfabriken und landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt. Dort trafen sie auf Leidensgenossen aus Polen und Westeuropa. In den folgenden Jahren des „totalen Krieges“ wurden dann Hunderttausende Zivilisten aus der ehemaligen Sowjetunion zur Zwangsarbeit in das Dritte Reich verschleppt, um die Arbeitskraft der zur Wehrmacht eingezogenen Deutschen und Österreicher zu ersetzen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 20.01.2013 3sat 2. Der goldene Westen
Folge 2 (60 Min.)Der zweite Teil thematisiert die Gefangenschaft in amerikanischen, britischen und französischen Lagern. Während in den sowjetischen Gulags ideologische Umerziehungsversuche stattfanden, hatten es jene, die an der Westfront gefangen wurden, mit Siegern zu tun, die unter Abrüstung auch die Entmilitarisierung der Gehirne verstanden, die Erziehung zur Demokratie. Dazu gab es nach erfolgreich absolvierter Schulung auch sogenannte „Demokratie-Zertifikate“. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 20.01.2013 3sat 3. Endstation Sibirien
Folge 3 (60 Min.)Dieser Teil behandelt das Schicksal österreichischer Kriegsgefangener in sibirischen Lagern. Als billige Arbeitskräfte sollten Österreicher wie Deutsche Wiederaufbauhilfe leisten, die von Wehrmacht und SS angerichteten Zerstörungen beseitigen und auch den kriegsbedingten millionenfachen Verlust an menschlicher Arbeitsleistung kompensieren. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.01.2013 3sat 4. Heimkehr
Folge 4 (60 Min.)Diese Folge analysiert die Rückkehr der Zwangsarbeiter, der Kriegsgefangenen und der KZ-Überlebenden in ihre Heimatländer, ebenso die zahlreichen Facetten ihrer Reintegrationsprobleme. Heimkehr ist für Kriegsteilnehmer und KZ-Überlebende an höchst unterschiedliche Wahrnehmungen von „Willkommen sein“ gekoppelt. Heimgekehrte russische Zwangsarbeiter landeten oft in Sibirien. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.01.2013 3sat
Füge Kriegsgefangenschaft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kriegsgefangenschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kriegsgefangenschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail