Kreis des Lebens Folge 2: Wie wir lernen: Die Lebensmitte
Folge 2
2. Wie wir lernen: Die Lebensmitte
Folge 2 (15 Min.)
Neue Geräte in Annas Fabrik stellten sie im Alter von fünfzig Jahren vor eine scheinbar unlösbare Aufgabe. Anna hatte Angst, an der Technik zu verzweifeln. Doch es fiel ihr gar nicht so schwer, sich noch völlig neues Wissen anzueignen. Für Hirnforscher ist das keine Überraschung. Sie sagen: Wenn man Menschen fordert, beginnt auch bei älteren ein ständiger Umbauprozess im
Gehirn. Die Nervenzellen können bei neuen Anforderungen neue Verbindungen untereinander aufnehmen. Der Film erklärt die Plastizität des Gehirns. Synapsen sind der Wissenschaft schon lange als Verbindungsstellen bekannt. Doch die Forscher sind überrascht, wie viele dieser Informationsbrücken an jeder einzelnen Nervenzelle zu finden sind. (Text: hr-fernsehen)
Sendetermine
Do. 14.07.2011
10:00–10:15
10:00–
Mo. 02.08.2010
08:30–08:45
08:30–
Do. 22.07.2010
10:00–10:15
10:00–
Di. 17.03.2009
09:40–09:55
09:40–
Do. 19.02.2009
10:15–10:30
10:15–
Mo. 09.02.2009
12:30–12:45
12:30–
Do. 15.01.2009
09:55–10:10
09:55–
Mo. 18.08.2008
08:30–08:45
08:30–
Do. 19.07.2007
12:30–12:45
12:30–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Erhalte Neuigkeiten zu Kreis des Lebens direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Kreis des Lebens und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kreis des Lebens online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.