Die Pubertät ist für viele Jugendliche und ihre Eltern eine schwierige und turbulente Phase – geprägt von Höhen und Tiefen und ständigen Stimmungsschwankungen. Ein Grund: Die Hormone verändern sich in rasender Geschwindigkeit und bringen das seelische und körperliche Gleichgewicht der Jugendlichen durcheinander. Jonas, ein intelligenter und sensibler 16-Jähriger, der vollauf damit beschäftigt ist, sich mit der eigenen Identität und dem Erwachsenwerden auseinanderzusetzen, erfährt, dass er Vater wird. Ein Mädchen, das er von einer Party kennt,
taucht eines Tages unvermittelt auf und eröffnet ihm, dass sie sein Kind erwartet. Seine unmittelbare Reaktion sind Verleugnung und Flucht. Doch nach und nach verliebt er sich in Vicky, die gewitzte junge Mutter seines Babys. Sie erkennt, dass er sich auch zu seinem Kind hingezogen fühlt, und zwingt ihn, seine Gefühle einzugestehen. „Ein Teil von mir“ erzählt die Geschichte einer Initiation zwischen Sehnsucht und Angst. Die Verwandlung zweier junger Menschen, die entdecken, was es heißt, wirklich lebendig zu sein. (Text: ZDFkultur)