Piraterie gab es bereits in der Antike. Damals überfielen die Seeräuber mit kleinen Ruderbooten Küstenorte oder rastende Schiffe vor den Küsten. Vom 8. bis 11. Jahrhundert trieben die Wikinger im Norden Europas ihr Unwesen und überfielen Klöster, Städte und Handelsplätze. „Das Goldene Zeitalter“ erlebte die Piraterie vom 16. bis 18. Jahrhundert insbesondere in der Karibik und vor den Küsten Südamerikas, die bis heute in Film und Belletristik das Bild der Piraten
bestimmt. Heute treiben insbesondere vor der der Küste Somalias – am Horn von Afrika – Piraten ihr Unwesen. Es sind vor allem junge Somalis, die, nachdem Somalia seit Jahren im Chaos versinkt, für sich und ihre Familien keine andere Perspektive sehen als die Piraterie. Der „Kopf der Woche: Pirat“ zeigt die verschiedenen Facetten der Freibeuterei während der letzten Jahrhunderte bis in die Gegenwart auf informative und unterhaltsame Art und Weise. (Text: ZDFkultur)
Deutsche TV-PremiereMi. 01.05.2013ZDFkultur
Sendetermine
Do. 02.05.2013
08:35–09:20
08:35–
Do. 02.05.2013
00:05–00:45
00:05–
Mi. 01.05.2013
20:15–21:00
20:15–
Füge Kopf der Woche kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kopf der Woche und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kopf der Woche online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.