Staffel 1, Folge 3

  • 3. Gesine Grande

    Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)
    150 Jahre lang hing das Schicksal der Lausitz an der Braunkohlewirtschaft, noch heute ist die Kohle der dominante Industriezweig. Doch bis 2038 ist auch hier Schluss. Und wieder einmal müssen sich die Menschen hier neu erfinden. Damit das Revier nicht in Perspektivlosigkeit stürzt, wird es mit Milliarden Euro unterstützt. Und trotzdem sind Skepsis und Misstrauen groß. Der rbb gibt diesen Menschen eine Stimme. Was haben sie erlebt? Was hat das mit ihnen gemacht? Und welche Zukunft gibt es für die Lausitz ohne Kohle? Das will Andreas Rausch, rbb Korrespondent für Transformation und Strukturwandel,
    von „Köpfen des Wandels“ erfahren.
    Gesine Grande leitet seit 2020 die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg. Damals war nicht so richtig klar, wohin es mit der Uni gehen könnte. Sie war gerade mit der Fachhochschule Senftenberg fusioniert. Dann kamen die Kohleausstiegspläne und die Universität gilt seitdem als Motor für den Strukturwandel. Gesine Grande spricht im Interview mit Andreas Rausch, rbb Korrespondent für Transformation und Strukturwandel, über die Chancen für ihr Haus – aber gleichzeitig auch über den enorm großen Druck. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.03.2025 rbb

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 26.03.2025
00:00–00:45
00:00–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Köpfe des Wandels kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Köpfe des Wandels und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Köpfe des Wandels online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App