Klinik-Check Hessen Staffel 1, Folge 2: Klinikum Kassel
Staffel 1, Folge 2
2. Klinikum Kassel
Staffel 1, Folge 2
Für Patienten ist ein Krankenhausaufenthalt immer eine beängstigende Situation. Mehr über die Zusammenhänge und Hintergründe zu wissen, kann diese Angst nehmen. Ziel des „Klinik-Checks Hessen“ ist es, die „Black Box Klinik“ auszuleuchten. Wie sieht es in der Krankenhausküche aus? Wie sind die Arbeitsbedingungen des Pflegepersonals? Was tut die Klinik, um die Patienten vor gefährlichen Keimen zu schützen? Und wie findet man eine geeignete Klinik mit erfahrenen Ärzten für seine Erkrankung? Fünf Krankenhäuser wurden auf den Prüfstand gestellt: das Uniklinikum Frankfurt, die Kliniken Kassel und Fulda, die Uniklinik Gießen/Marburg sowie das Klinikum Darmstadt. Die Zimmer wurden angesehen, das Klinikessen wurde probiert, das Pflegepersonal bei
der Arbeit begleitet, und die hygienischen Bedingungen wurden unter die Lupe genommen. Außerdem wollte „Klinik-Check Hessen“ wissen, wo die medizinischen Schwerpunkte der Krankenhäuser liegen. Durch zahlreiche Umbaumaßnahmen hat sich das Gesicht des Klinikums Kassel in den vergangenen Jahren stark verändert. Damit sich Patienten und Besucher nicht verlaufen, hat sich die Klinikleitung etwas ganz Besonderes einfallen lassen: den Begleit- und Info-Service. Ehrenamtliche Helfer stehen Patienten und Besuchern bei Orientierungsproblemen zur Verfügung und helfen ihnen, den richtigen Weg zu finden. „Klinik-Check Hessen“ zeigt weitere Schwerpunkte im Klinikum Kassel und wie es in den Bereichen Pflege, Hygiene und Essen aussieht. (Text: hr-fernsehen)