Um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, wird es nicht ausreichen, CO2-Emissionen zu reduzieren. Zusätzlich müssen wir CO2 wieder aus der Atmosphäre rausholen und anders speichern. Dazu eigenen sich z. B. Bäume. Maik Meuser und Clara Pfeffer schauen im Klima Update auf die größten Probleme und vor allem darauf, welche Lösungen es gibt. Und zeigen, wie es funktionieren kann, aber auch, wie viel Greenwashing damit betrieben wird. Um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, wird es nicht ausreichen,
CO2-Emissionen zu reduzieren. Es sind bereits zu viele schädliche Treibhausgase in der Atmosphäre. Deswegen müssen wir zusätzlich CO2 wieder aus der Atmosphäre rausholen und anders speichern. Dazu eigenen sich zum Beispiel Bäume. Wir erklären, was CO2-Kompensationsprogramme sind und wie Unternehmen, Staaten und Privatpersonen damit ihre Emissionen kompensieren. Dabei zeigen wir, wir es funktionieren kann, aber auch, wie viel Greenwashing damit betrieben wird und welche Probleme daran hängen. (Text: ntv)
Deutsche TV-PremiereSa. 26.03.2022ntv
TV-Premiere ursprünglich für den 25.03.2022 angekündigt