Klima Update Spezial (ca. 12 Minuten), Folge 19⁠–⁠36

  • Folge 19
    Nachhaltigkeit spielt in der Logistik eine immer größere Rolle. Aber was sind mögliche Wege zu einem klimafreundlicheren Transport? Das Klima Update Spezial blickt auf den CO2-Fußabdruck der Branche und beleuchtet, wo und wie bereits an CO2-sparenden Lösungen gearbeitet wird. Dabei widmen sich Maik Meuser und Clara Pfeffer dem Bahn-, Straßen-, Binnenschifffahrts- und Container-Verkehr sowie dem Retouren-Problem. (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.01.2023 ntv
  • Folge 20
    Die Debatte um eine längere Laufzeit der Atomkraftwerke in Deutschland reißt nicht ab. Brauchen wir die AKWs noch? Wohin mit unserem Atommüll? Im Klima Update Spezial betrachten Clara Pfeffer und Maik Meuser, wie das Ende der Atomkraft konkret verlaufen soll und was dabei zu beachten ist. Dabei schauen sie sich auch den Rückbau des Atomkraftwerks Unterweser vor Ort an und sprechen mit GEO-Experte Dirk Steffens. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.02.2023 ntv
  • Folge 21
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.03.2023 ntv
  • Folge 22
    Im „Klima Update Spezial“ dreht sich diesmal alles um das Thema Wind. Welchen Anteil hat die Windenergie am Strommix in Deutschland? Wie wichtig ist sie für den Kampf gegen die Klimakrise? Clara Pfeffer und Maik Meuser zeigen, welche neuen Techniken es gibt und wie die Politik den Ausbau von On- und Offshore-Windanlagen voranbringt. Dazu sprechen sie auch mit dem Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.04.2023 ntv
  • Folge 23
    Tierhaltung
    Laut Umweltbundesamt verursachte die Tierhaltung im vergangenen Jahr 5,2 Prozent der gesamten CO2-Emissionen Deutschlands. Wie können wir dafür sorgen, dass es unseren Nutztieren gut geht und gleichzeitig das Klima schützen? Was kann und will die Bundesregierung tun? Darüber sprechen Clara Pfeffer und Maik Meuser im „Klima Update Spezial“ unter anderem mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.05.2023 ntv
  • Folge 24
    Die Textilindustrie zählt zu den größten Umweltverschmutzern und ist für circa fünf Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Doch wie kann man Mode nachhaltiger machen? Was muss sich in der Textilindustrie dringend verändern? Im neuen „Klima Update Spezial“ schauen sich Clara Pfeffer und Maik Meuser Lösungsansätze an und sprechen unter anderem mit Moderatorin Frauke Ludowig, wie Nachhaltigkeit und Mode zusammenpassen. (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.06.2023 ntv
  • Folge 25
    Im Klima Update Spezial zeigen Maik Meuser und Clara Pfeffer, wie sich eine nachhaltige Ernährung auf die Umwelt auswirkt.
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.07.2023 ntv
  • Folge 26
    Das „Klima Update Spezial“ blickt dieses Mal auf die weltweite Luftfahrt. Welche Lösungen gibt es, um Fliegen klimafreundlicher zu machen? Bei Airbus und Lufthansa erfahren Clara Pfeffer und Maik Meuser, wie man schon jetzt versucht, weniger CO2 zu emittieren. Sie zeigen, wie am Forschungszentrum Jülich aus Luft CO2-neutrales Kerosin gemacht wird und sprechen mit Christina Förster, die den Bereich Nachhaltigkeit bei Lufthansa verantwortet. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.08.2023 ntv
  • Folge 27
    Wie kann die Erde von Müll befreit werden? Im Klima Update Spezial mit Clara Pfeffer und Maik Meuser steht der World Cleanup Day im Fokus, die größte Müllsammelaktion der Welt. Dafür sprechen sie mit Steffi Lemke, Bundesministerin und Botschafterin des World Cleanup Day, über internationale Strategien zur Bekämpfung von Plastikmüll. Und setzen sich mit der Entfernung von Geisternetzen aus den Ozeanen auseinander. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.09.2023 ntv
  • Folge 28
    Welche Auswirkungen hat der Klimawandel? Wie viel Zeit bleibt uns noch? Was können wir tun, um der Krise entgegenzuwirken? Das sind bedeutende Fragen unserer Zeit. Clara Pfeffer und Maik Meuser klären im „Klima Update Spezial“ zum Thema „Glas“ nicht nur über den Klimawandel auf, sondern bieten auch konkrete, nachhaltige Lösungsansätze. (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.10.2023 ntv
  • Folge 29
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.11.2023 ntv
  • Folge 30
    Welche Auswirkungen hat der Klimawandel? Wie viel Zeit bleibt uns noch? Was können wir tun, um der Krise entgegenzuwirken? Das sind bedeutende Fragen unserer Zeit. Clara Pfeffer und Maik Meuser klären im „Klima Update Spezial“ nicht nur über den Klimawandel auf, sondern bieten auch konkrete, nachhaltige Lösungsansätze. Heute: Klima Update Spezial – COP28 (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.12.2023 ntv
  • Folge 31
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.01.2024 ntv
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 08.02.2024
  • Folge 32
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.02.2024 ntvDeutsche Streaming-Premiere Do. 29.02.2024 RTL+ Premium
  • Folge 33
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.03.2024 ntv
  • Folge 34
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.04.2024 ntv
  • Folge 35
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.05.2024 ntv
  • Folge 36
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.06.2024 ntv

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Klima Update direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Klima Update und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Klima Update online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App