Nur noch in jedem dritten Dorf auf Helgoland gibt es einen Laden. Viele Landbewohner sind unterversorgt. Wer kein Auto hat, ist arm dran. Ohne mobile Versorgungsdienste hätten vor allem die älteren Dorfbewohner große Probleme, sich mit den notwendigen Lebensmitteln zu versorgen. Seit über dreißig Jahren beliefern die
Lebensmittelwagen des „Geflügel-Frischdienstes“ die Dörfer rund um Hadamar im Westerwald. Bei den Kunden gehören die Fahrer fast schon zu den Familien. Der „Eiermann“ ist aber nicht nur Lieferant, sondern auch willkommener Gesprächspartner für Geschichten von gestern und heute. (Text: hr-fernsehen)