Der vergangene Sonntag war in Deutschland mit bis zu 38 Grad der bisher heißeste Tag in diesem Jahr. „Es wird unterschätzt, wie viele Menschen schon heute in Folge der Klimakrise sterben“, sagt der Präsident der Berliner Ärztekammer. Für den Sommer 2022 schätzt das Robert-Koch-Institut die Zahl der Hitzetoten in Deutschland auf 4.500. Gesundheitsminister Karl Lauterbach präsentiert Ideen für einen nationalen Hitzeschutzplan für diesen Sommer. So soll die Zahl der Hitzetoten im Land gesenkt werden. Es sei „ein vermeidbarer Tod“, so der Minister, wenn es in Deutschland jedes Jahr zwischen 5.000 und 20.000 hitzebedingte Todesfälle
gebe. Hitze, Unwetter, Starkregen, Wassermangel: alles ein Resultat des Klimawandels? Das steht für die Grünen fest, aber selbst Energieminister Robert Habeck sieht Deutschland „nicht auf Kurs“ beim Klimaschutz. Es müsse schneller gehandelt werden, mehr gemacht werden! Wieder Verbote? Gehen die Deutschen da mit? Sind Zweifel am „menschengemachten“ Klimawandel aussprechbar oder verboten? Welche Hitze-Präventions-Maßnahmen sind geplant? Und werden die Proteste der „Letzten Generation“ nach der selbstverordneten „Sommerpause“ noch radikaler? Gäste: Antje Hermenau, Ex-Grünen-Politikerin Volker Quaschning, Klima-Experte (Text: ServusTV)
Deutsche TV-PremiereMi. 19.07.2023ServusTV Deutschland