Folge 2

  • 2. Im Lager

    Folge 2 (45 Min.)
    Zaun mit Sicht auf Baracke. – Bild: BR/​Tellux-Film GmbH/​Tobias Tempel
    Zaun mit Sicht auf Baracke.
    2020 jährt sich die Befreiung des KZs Dachau durch die US-Armee zum 75. Mal. In zwei Teilen aus unterschiedlichen Perspektiven wird in „KL Dachau“ in filmisch noch nie da gewesener Detailtiefe die Bestandszeit jenes Lagers nacherzählt, das länger existierte als jedes andere KZ, und das als Blaupause diente für alle anderen Konzentrationslager im Dritten Reich. „Im Lager“ wird erzählt aus der Perspektive von sechs KZ-Häftlingen über Leid, Mut, Rivalitäten und Solidarität im Lageralltag. „KL Dachau“ ist eine zweiteilige historische TV-Dokumentation über das KZ Dachau, die aus unterschiedlichen Perspektiven die Lagerzeit von März 1933 bis Ende April 1945 nacherzählt.
    Es ist das Konzentrationslager im Dritten Reich, das am längsten ununterbrochen existierte. Unter Führung der SS wurde das KZ Dachau zum Modelllager für alle anderen KZs in NS-Deutschland und den besetzten Gebieten. Am 29. April 1945 wurde es schließlich von der US Armee befreit. „KL“ ist die in
    offiziellen Dokumenten der SS und im Sprachgebrauch genutzte Abkürzung für Konzentrationslager. In den zwölf Jahren des Bestehens wandelte sich die Funktion des Lagers mehrfach. Zu Beginn ein schnell eingerichteter Ort zur „Umerziehung“ der politischen Gegner, wurde es in den Kriegsjahren zu einer wichtigen Station für die Kriegsproduktion und Zwangsarbeit.
    Mehr als 200.000 Menschen aus ganz Europa waren im KZ Dachau inhaftiert, mindestens 41.500 von ihnen starben unter den Haftbedingungen oder wurden ermordet. Der Teil „Im Lager“ behandelt die zwölf Bestandsjahre aus Sicht der Gefangenen des Systems. Über ihre Tagebucheinträge kommen die KZ-Häftlinge praktisch selbst zu Wort. Ein fränkischer Rechtsberater und eine Berliner Sekretärin, beide jüdischer Abstammung, ein Münchner Kommunist, ein slowenischer Kriegsgefangener, ein österreichischer Dissident und ein polnischer Priester. Sechs individuelle Biografien berichten über Leid, Mut, Rivalitäten und Solidarität im Lageralltag. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.04.2020 BRDeutsche Streaming-Premiere Mi. 25.03.2020 BR Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 28.04.2025
00:20–01:05
00:20–
So. 27.04.2025
21:00–21:45
21:00–
Sa. 02.05.2020
21:00–21:45
21:00–
Mi. 29.04.2020
22:45–23:30
22:45–
NEU
Füge KL Dachau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu KL Dachau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn KL Dachau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App