Folge 776

  • Folge 776

    München: 100 Jahre Don Bosco /​ Caritas-Diözesanverband „Fachdialog Migration“ /​ Würzburger Katholikentage /​ Eichstätt: Mariä Lichtmess in der Ostkirche /​ Würzburg: Närrisches Treiben bei Bischof Friedhelm Hofmann /​ Bayreuth: Christlicher Kostümverleih /​ München: Firmlinge basteln Riesenpapierboote
    Am 2. Februar – also vierzig Tage nach Weihnachten – feiert die katholische Kirche „Darstellung des Herrn“, das im Volksmund immer
    noch „Mariä Lichtmess“ genannt wird. An diesem Tag werden in den Kirchen Kerzen gesegnet. Früher, als es noch keinen Strom gab, hatte diese Segnung eine ganz besondere Bedeutung. Das ökumenische Sonntagsmagazin „Kirche in Bayern“ geht dem biblischen Ursprung des Festes auf den Grund und entdeckt den alten Brauch der sogenannten Wachsstöckl wieder. Auch diese gewundenen, reich verzierten Wachsstränge durften an Lichtmess in den Kirchen nicht fehlen. (Text: kircheinbayern.de / Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.02.2016 Bibel TV

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 12.02.2016
18:30–19:00
18:30–
Di. 09.02.2016
09:30–10:00
09:30–
Mo. 08.02.2016
17:30–18:00
17:30–
Mo. 08.02.2016
04:45–05:15
04:45–
So. 07.02.2016
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App