Folge 704
Folge 704
Gemeinde unterstützt junge Flüchtlinge – Segen für den Eisbach – Förderkurse zum Schulabschluss
Moderation: Bernadette Schrama
Minderjährige unbegleitete Flüchtlinge im Kirchenasyl in Cadolzburg
von Stefan Hoffmann
Deutschland ist stolz darauf, ein reiches, modernes Land zu sein. Dennoch ist es nur ungenügend auf Menschen aus Krisenregionen vorbereitet, die hier Zuflucht suchen – eine einzige Flickschusterei. Überall fehlen Unterkünfte. Die katholische Pfarrgemeinde Sankt Otto in Cadolzburg in Mittelfranken hat deshalb ihr Pfarrheim für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge zur Verfügung gestellt.
Schulförderkurse der Stadtmission Nürnberg
von Tanja Collischon
In dieser Woche hat das bayerische Schuljahr begonnen. Für manche werden es kritische Monate: Allein in einer Großstadt wie Nürnberg stehen im Schnitt 750 junge Leute am Ende ohne Abschluss der Mittelschule da. Das sind 20 Prozent eines Jahrgangs. Seit 40 Jahren greifen die Schulförderkurse der Stadtmission den Kindern unter die Arme.
Ökumenischer Tag der Schöpfung
von Simona Hanselmann-Rudolph
Haben Sie schon einmal eine Wasserweihe im Englischen Garten erlebt?Beim ökumenischen Tag der Schöpfung in München war das ein fester Bestandteil. In ganz Deutschland denken christliche Kirchen an diesem Tag über Wert und Bewahrung der Schöpfung nach.
Kirche in Bayern – Kompakt vom Sonntag, 21. September 2014
Redaktion: Helmut Degenhart
Sprecherin: Miriam Freislederer
Grünes Paradies in einer Münchner Kirche
von Vanessa Biermann
„Ich glaub’ ich steh im Wald“ – Das war vor Kurzem so, wenn man die Heilig Geist Kirche in der Münchner Innenstadt betritt. Meterhohe Bäume, Moos und Efeu-Ranken verwandeln das Gebäude in eine kleine Oase der Ruhe. „Garten Eden“ heißt dieses einzigartige „botanische“ Kunstprojekt. Das Ziel: Kirche wieder erlebbarer zu machen.
Ökumenischer Aktionstag mit syrischem Bischof
von Anselm Blumberg
„Wie geht es den Christen im Nahen Osten?“ Seitdem die Terrormiliz „Islamischer Staat“ religiöse Minderheiten im Irak gezielt verfolgt, wird diese Frage auch in Deutschland diskutiert. Doch schon seit Jahrzehnten wandern die Christen aus dem Nahen Osten aus. Darauf hat unter anderem das katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ auf einem ökumenischen Aktionstag in Augsburg hingewiesen. (Text: kircheinbayern.de)Deutsche TV-Premiere So. 21.09.2014 Bibel TV
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail