bisher 525 Folgen, Folge 365–389
Folge 365
Deutsche Streaming-Premiere Do. 11.11.2021 YouTube Folge 366
Deutsche Streaming-Premiere Do. 18.11.2021 YouTube Folge 367
Deutsche Streaming-Premiere Do. 25.11.2021 YouTube Folge 368
Deutsche Streaming-Premiere Do. 09.12.2021 YouTube Folge 369
Kein Weg zurück: Ja, wir reden heute über SPIDER-MAN: NO WAY HOME. Mit Steven, Antje und Marco Risch. Aber vorher müssen wir über etwas anderen reden. Wie einige von Euch vielleicht schon mitbekommen haben, sind wir in der letzten Woche auf Plagiatsfälle in Bada-Binge-Einspielern aufmerksam gemacht worden, die sich leider zu einer sehr unschönen Angelegenheit entwickelt haben. Dazu nehmen wir heute auch hier Stellung, denn die Sache geht über ein rein berufliches Verhältnis hinaus. Deswegen auch noch mal an dieser Stelle eine Bitte: es ist ein heißes, heikles Thema, das wissen wir, aber dennoch bleibt bitte fair und freundlich in jeder Argumentation, die Ihr meint anbringen oder führen zu müssen/wollen/können.
Es ist passiert, was passiert ist und wir versuchen zu machen, was wir machen müssen. Dazu gehört die Aufarbeitung, die Reflexion, aber auch das Abschließen. Deswegen passt es dann auch ganz gut, dass diese Woche so wenige neue Filme starten. Denn das gibt es uns die Gelegenheit, noch einmal das Jahr Revue passieren zu lassen. Aber noch nicht anhand der Filme, die uns gefallen haben, sondern anhand der News, die in der Sendung gelandet oder eben auch völlig an uns vorbei gegangen sind.
Dabei geht es natürlich um die Oscars unter Corona, aber auch um solche Themen wie Steven Spielberg, der jetzt für Netflix dreht, Christopher Nolan, der nun erstmals ohne Warner drehen wird, der ganze Prozess- und Boykott-Alarm zu BLACK WIDOW oder warum Tom Cruise doch nicht der erste Mensch sein wird, der im All dreht. Trotzdem soll es natürlich auch um Filme gehen. Allen voran SPIDER-MAN: NO WAY HOME, aber auch noch mal um ANNETTE von Leos Carax. Kombiniert mit den ersten Eindrücken zu THE KING’S MAN – THE BEGINNING, einem Rückblick auf DON’T LOOK UP, ein bisschen Liebe für DIE HIGHLIGEN DREI KÖNIGE und OFFICE CHRISTMAS PARTY und schönen Erinnerungen an TANGO & CASH.
Unseren eigentlichen Jahresrückblick wird es dann am nächsten und übernächsten Donnerstag geben. Zusammen mit Antje, Steven und Etienne. Bis dahin können wir Euch hoffentlich noch mit dieser Folge erfreuen. Ungeachtet all der schwierigen Zeiten gerade. In diesem Sinne: habt ein schönes Wochenende, bleibt gesund, gut drauf und (noch mal) bitte freundlich. Cheers. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche Streaming-Premiere Do. 16.12.2021 YouTube 370. Jahresrückblick Part 1
Folge 370And now … The end is near: Aber vorher gibt’s unseren JAHRESRÜCKBLICK. Mit alten Traditionen soll man schließlich nicht brechen. Und deswegen haben sich auch dieses Jahr und trotz aller Umstände Steven, Antje, Etienne und Schröck zusammengefunden, um über ihre Lieblinge 2021 zu sprechen. So umfangreich wie möglich und so lange wie nötig. Infolgedessen geht es heute erstmal nur um die Plätze 10 bis 6 – und all die damit verbundenen wie brennenden Fragen: Wie oft wird DUNE genannt werden? Wird JAMES BOND, der KEINE ZEIT ZU STERBEN hat, in der einen oder anderen Liste landen? Hat es SPIDER-MAN: NO WAY HOME bereits in die Liste geschafft? Werden es auch Animationsfilme wie ENCANTO, LUCA, DIE MITCHELLS GEGEN DIE MASCHINEN oder sogar der ein oder andere Anime in die Auswahl schaffen? Oder schaffen es auch umstrittene Filme wie ARMY OF THIEVES, ARMY OF THE DEAD, RED NOTICE, DEAR EVAN HANSEN oder WONDER WOMAN 84 auf einen der Plätze? Wie sehr haben Oscar-Filme wie PROMISING YOUNG WOMAN, NOMADLAND oder THE FATHER ihre Spuren hinterlassen? Wie stark haben wir uns auf Filme im Zeichen der Fan-Liebe einlassen können? Also auf solche Streifen wie GHOSTBUSTERS: LEGACY oder ZACK SNYDERS JUSTICE LEAGUE.
Und wie viele Musicals wird Antje in ihrer Top 10 unterbringen können? Es gab mit WEST SIDE STORY, ANNETTE, IN THE HEIGHTS oder TICK, TICK … BOOM schließlich echt eine Menge in diesem Jahr. Das alles und noch so viel mehr soll heute zum Teil geklärt werden. Denn zu Beginn wollen wir auch noch einmal kurz erkunden, welche Gurken uns in diesem Jahr über die Netzhaut geflimmert sind.
Also wer im Dunstkreis von solchen Wunderwerken wie PRINZ AUS ZAMUNDA 2, SPACE JAM 2, MONSTER HUNTER oder OLD so wirklich mies war. Und parallel dazu wollen wir uns ja auch noch ein paar Plätze für die nächste Woche aufsparen. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten. Wir vom Team sagen Danke, Danke, Danke und wünschen Euch eine frohe, besinnliche, entspannte, freundliche, sowie wohl schmeckende Feiertage, geile Geschenke, viel Gesundheit und genug Zeit, für den einen oder anderen Film – und natürlich KINOPLUS. Bis nächste Woche. Merry Christmas. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere So. 27.11.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Do. 23.12.2021 YouTube 371. Jahresrückblick Part 2
Folge 371Nun ist aber WIRKLICH Schluss. Nachdem Schröck, Eddy, Steven und Antje euch in der vergangenen Woche die Plätze 10 bis 6 ihrer Lieblingsfilme 2021 präsentiert haben, machen wir diese Woche im zweiten Teil unseres großen Jahresrückblicks den Sack zu. Heißt: Die Platzierungen 5 bis 1 stehen an. Und tatsächlich konnten sich eure vier Kino+-Gesichter auf eine abwechslungsreiche Top 3 festlegen. Der Rest ist mal wieder ein wild durcheinandergewürfelter Genremix aus Horrorfilmen wie CANDYMAN, Musicals wie TICK, TICK … BOOM! oder ENCANTO, epochales Science-Fiction-Kino à la DUNE, Female Empowerment in PROMISING YOUNG WOMAN oder ein Nicolas Cage in PIG, der lange nicht so gut war.
Doch Kino+ wäre auch zum Jahresende nicht Kino+, wenn Schröck nicht auch noch seine Highlights der Filmfestivals 2021 auspacken würde. Hat der Rest zwar alles nicht gesehen, aber kann ja noch kommen. Vieles davon ist schon bald auch in Deutschland erhältlich; Wie zum Beispiel der Fantasy-Filmfest-Beitrag THE INNOCENTS.
Das genaue Gegenteil stellten Filme wie THE FATHER oder LAST NIGHT IN SOHO dar. Außerdem hat Eddy noch ein paar Serien mitgebracht, denn nicht nur im Kino gab es dieses Jahr einige erwähnenswerte Geschichten zu sehen. In diesem Sinne: Greift euch eure übrig gebliebenen Lebkuchen, zündet euer Tischfeuerwerk an und genießt zum Jahresende das Beste, was das Filmjahr 2021 zu bieten hatte. Das Team von Kino+ wünscht euch allen einen ruhigen, besinnlichen Jahreswechsel – und ein in jeder Hinsicht besseres Jahr 2022! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.11.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Do. 30.12.2021 YouTube Folge 372
Freude schöner Götterfunken: wir sind wieder da. Mit Schmackes. Denn in der ersten Folge für 2022 geht es erstmal um alles, was wir noch nicht besprechen konnten: Also die Rückkehr von SCREAM, SPENCER, das Action-Agenten-Prequel THE KING’S MAN – THE BEGINNING, den Agentinnen-Actioner THE 355, den Slowburner LAMB oder das Porno-Industrie-Porträt PLEASURE. Inklusive ein paar STREAM IT-Streifen, die ebenfalls bislang nicht erwähnt werden konnten. Also so was wie THE TRAGEDY OF MACBETH, THE DRY, THE TENDER BAR oder ANTLERS. Und als kleines Sahnebonbon-Häubchen on top: der Kannibalen-Horrorspaß BLOODY HELL. Dazu greifen wir natürlich auf, was diese Woche noch im Kino startet.
Also die neue Guillermo del Toro-Fantasie NIGHTMARE ALLEY und die zweite tierische Nummern-Revue namens SING – DIE SHOW DEINES LEBENS. Inklusive ein paar STREAM IT-Streifen, die wir nun erstmals erwähnen können. Zum Beispiel MÜNCHEN – IM ANGESICHT DES KRIEGES, DREAM HORSE und natürlich HOT TUB: DER WHIRLPOOL … IST ’NE VERDAMMTE ZEITMASCHINE. Abgerundet durch ein wirklich interessantes Mediatheken-Programm, das sich aus Beiträgen wie EWIGE JUGEND, VIGIL – TOD AUF HOHER SEE, SUBURRA, den Paranoia-Thrillerklassiker DIE 3 TAGE DES CONDER oder OF FATHERS AND SONS zusammensetzt.
Darüber hinaus quatschen wir noch ein wenig lockerer über die Golden Globes, über die Oscars, über das THE RAID-Remake von Michael Bay und die abstruse Story, die sich gerade rund um eine DUNE-Bibel abspielt. Komplettiert – wie immer – durch ein paar Erlebnisse, die zuletzt über unsere Netzhaut geflimmert sind. Also so was wie HARRY POTTER UND DER HALBBLUTPRINZ oder die Impro-Comedy BAD TRIP oder das grandiose Anime-Finale EVANGELION 3.0+1.0 THRICE UPON A TIME. Und nachdem dies nun alles so einmal runter geschrieben da steht, lässt sich nur noch sagen: es ist schön wieder da zu sein. Viel Spaß mit der neuen Folge, bleibt gesund und gut drauf. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.11.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.01.2022 YouTube Folge 373
Just the two of us: Tino und Schröck rauschen heute den MULHOLLAND DRIVE runter ins Valley, um eine leckere LICORICE PIZZA zu genießen, ein wenig ARE YOU LONESOME TONIGHT? zu singen und sich dem ÜBERFALL DER BESTIEN aka David Cronenbergs RABID zu stellen. Dabei unterhalten sie sich noch über das YELLOWJACKETS Finale oder Robert Redfords QUIZ SHOW, lesen in ZOMBIE 2 – DAS LETZTE KAPITEL rein und fragen sich, was während der Show passiert WENN DIE GONDELN TRAUER TRAGEN. Außerdem müssen sie noch an der OPERATION RED SNAKE – BAND OF SISTERS teilnehmen und einen Zug erwischen, genauer gesagt den DEMON SLAYER – THE MOVIE: MUGEN TRAIN, ohne dabei THE ORBITAL CHILDREN zu vergessen.
Trotzdem bleibt immer noch ein wenig Zeit für einen CHAPLIN-Film oder LEST YOU FORGET, die Abschlussarbeit von ein paar Hamburger Studierenden übrig, die ab heute kostenlos über YouTube verfügbar ist – und bei der wir Euch viel Spaß und 333-Laune wünschen. Daneben geht es aber auch noch um die neue, mysteriös angekündigte Videospiel-Verfilmung von und mit THE ROCK, den neuen Streaming-Anbieter PEACOCK, die Verschiebung von Ron Howards DREIZEHN LEBEN und das neue – wie chinesische – Ende von FIGHT CLUB. Klingt erstmal nach nicht allzu viel, reicht dann aber doch für rund 103 Minuten über Mindfucks, Menschenfleisch und viele weitere Facetten des Movie-Businessesseessesss.
Beim nächsten Mal wird’s wieder ein wenig länger, voller und dann auch hoffentlich wieder mit ein paar mehr Gästen. Ungeachtet der Tatsache, dass Tino locker für 3 Gäste reicht. In diesem Sinne: habt einen schönen Abend, ein schönes Wochenende, viel Vergnügen mit dem einen oder den andere Filmen, die wir hier vorgestellt haben und schöne Grüße auch noch mal von Silke, die heute leider Pandemie-bedingt passen musste. Bleibt gesund und gut drauf und mit lieben Grüßen von allen Prinzessinnen bei Kinoplus. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 01.12.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Do. 27.01.2022 YouTube Folge 374
Ein bunt gemischtes Programm erwartet euch mit der heutigen Ausgabe von Kino+. Denn es geht nicht nur um THE SADNESS, „den härtesten Zombiefilm aller Zeiten“, bei dem Schröck, Eddy und Antje vor allem infrage stellen wollen, ob es sich hier überhaupt um einen ZOMBIEfilm handelt. Auch Karoline Herfurths neuer Film WUNDERSCHÖN, auf den Antje seit geschlagenen eineinhalb Jahren gewartet hat, steht in den Startlöchern und entpuppt sich glücklicherweise nicht als „zweites ’IN THE HEIGHTS“. Außerdem machen die drei einen Abstecher nach Indien, denn in Lars Montags TRÄUME SIND WIE WILDE TIGER wird es musikalisch, verspielt und ein klein wenig bollywoodesk. Darüber hinaus entführen die Mediathekentipps auf hohe Berge und werfen die Frage auf: „Wozu brauchen wir eigentlich so viele Bergsteigerfilme??“.
Oder sowas wie SILENT NIGHT, von dem besonders Eddy hart enttäuscht war. Dafür sorgte die Kristen-Bell-Serie THE WOMAN IN THE HOUSE ACROSS THE STREET FROM THE WOMAN IN THE WINDOW bei Antje für besonders viel Verzückung. Und Schröck? Der hat ja sowieso mal wieder alles gesehen und schwelgt u.a. in Erinnerungen an TOP GUN, die guten alten JACKASS-Zeiten und an ein Homevideo, dessen Entstehung und Verbreitung dieser Tage sogar eine eigene Serie erhalten hat: PAM & TOMMY. Das alles und noch viel mehr gibt es in dieser pickepackevollen Ausgabe von Kino+ zu sehen. Wunderschön, oder? Also kein Grund, traurig zu sein, sondern endlich mal wieder einen Kino- oder Streamingabend einzulegen. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere So. 13.11.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Do. 03.02.2022 YouTube Folge 375
La … Le … Lu … nur der Roland im Mond schaut zu: Denn heute startet MOONFALL, das neue Weltuntergangskino von Herrn Emmerich, mit dem Anne, David Hain und Schröck etwas mehr etwas oder weniger Spaß hatten. Darüber hinaus reisen wir ins digitale Ägypten, um zu klären, wer erneut für den TOD AUF DEM NIL gesorgt und ob es sich dann auch gelohnt hat. Aber wo wir schon bei Kenneth Branagh sind, reden wir zum einen auch über BELFAST und dann auch gleich noch über die OSCAR-Nominierungen, der gerade eben erst bekannt gegeben worden sind. Wer wurde gesnubt? Für wen freuen wir uns? Gehen DUNE oder THE POWER OF THE DOG als Verlierer oder Gewinner vom Platz? Verdient Nicole Kidman nicht nur für ihre Darbietung, sondern allein schon für den Kampf gegen ihr eigenes Gesicht einen Preis? Dies und mehr soll heute thematisiert werden.
Genau wie dann auch noch LOVE, SEX AND PANDEMICDAS PRIVILEG, der neueste Albtraum von Vielfilmer Patrick Vega, WAS GESCHAH MIT BUS 670?, ein beeindruckendes Regiedebüt, oder KIMI, der jüngste Film von Steven Soderbergh, der irgendwie kaum beworben wird. Dazu kommen DAS PRIVILEG – DIE AUSERWÄHLTEN, den wir vielleicht nicht unbedingt hätten wählen sollen, Schmalz-Klassiker wie DER PFERDEFLÜSTERER oder Vielversprechendes wie BIGBUG, eine Sci-Fi-Komödie von Jean-Pierre Jeunet.
Abgerundet wie immer durch ein paar Mediatheken-Tipps, heute in Form von THE SQUARE und BENNY’S VIDEO. Ach so, außerdem schauen wir uns noch das Poster und den Trailer zu Alex Garlands MEN an und staunen angesichts vom allem, das ANDY THE TALKING HEDGEHOG hervorgebracht hat. Muss man/frau gesehen haben, um es glauben zu können. Genau wie diese Folge, zu der wir Euch nun viel Spaß, Vergnügen und ein paar anschließend schöne Filmerlebnisse wünschen. Bleibt gesund und gut drauf. In diesem Sinne: If you believed, they put a moon on the man. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 01.12.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Do. 10.02.2022 YouTube Folge 376
Ob’s stürmt, ob’s schneit: wir stehen bereit! Denn UNCHARTED will endlich auf der Leinwand gesehen werden und darüber wollen Alper von CINEMA STRIKES BACK, Andre und Schröck als Fans der Spiele-Serie natürlich reden. Außerdem staunen mindestens zwei von ihnen über DER ALPINIST, während keiner weiß wohin DER PFAD führen wird, nur, dass er schon recht gut sein soll. Daneben wird es saftig, denn TEXAS CHAINSAW MASSACRE will seinem Namen alle Ehre machen, derweil die QUEENPINS ein Imperium mit Rabattmarken aufbauen, wir von der TRUE HISTORY OF THE KELLY GANG erzählen und die WU ASSASSINS eine FISTFUL OF VENGEANCE einfordern.
Warum, wissen wir selbst nicht so genau, denn die Netflix-Produktion war vorab noch nicht zu sehen. Dafür aber die Mediatheken-Tipps, die sich aus ein paar finsteren Titeln zusammensetzen. Zum Beispiel der nihilistische Neo-Western BRIMSTONE, die NSU-Studie WINTERMÄRCHEN oder das Fixer-Drama CHRISTIANE F. – WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO. Darüber hinaus stehen aber noch 3 mal mehr, mal weniger überraschende oder gelungene Genre-Perlen zur Auswahl, die auf die Namen DER LEGIONÄR (good old Jean-Claude van Damme-Stuff), OPEN GRAVE (B-Film-Horror der zu oft übersehen wird) und PREDESTINATION (Mindfuck made by Germany) hören.
Darüber hinaus sprechen wir auch noch über ein paar aktuelle Themen wie zum Beispiel die Chancen von SPIDER-MAN: NO WAY HOME auf den neu eingeführten Publikums-Oscar. Oder über STAR TREK 4, die neue HALO-Serie, den Deal zwischen RTL und HBOMax oder das BIOSHOCK-Universum von NETFLIX. Und natürlich werden wir auch ein paar Worte zum überraschenden Tode von Ivan Reitman verlieren, bevor wir wie immer kurz darauf eingehen, was wir zuletzt gesehen haben.
Zum Beispiel FOR ALL MANKIND oder TITANIC. So, nun aber viel Spaß mit der heutigen Folge, vielen Dank nochmal für die Geduld (das Embargo von TEXAS CHAINSAW MASSACRE war Schuld) und noch weiter viel Vergnügen mit dem einen oder anderen Titel, den Ihr hier aufgeschnappt habt. Bleibt gesund und gut drauf und vor allem weit weg von den Unwettern, die über uns herziehen. Mit stürmischen Liebesgrüßen: KINO PLUS (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.11.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Fr. 18.02.2022 YouTube Folge 377
And the Oscar goes to … Nun, vielleicht geht der eine oder andere an BELFAST, vielleicht kann aber auch KING RICHARD ein paar Asse landen. Wie die Chancen stehen, warum überhaupt Chancen bestehen und welchen Eindruck die beiden hinterlassen haben soll heute von Antje, Matthias und Schröck diskutiert werden. Daneben gehts um STUDIO 666, in dem die Foo Fighters ein höllisch gutes Album aufnehmen wollen, und um ein Wiedersehen mit Paul Verhoevens TOTAL RECALL – DIE TOTALE ERINNERUNG. Zu dem verlosen wir praktischerweise dann auch gleich ein paar Kinotickets: https://www.rocketbeans.tv/gewinnspiele/erinnerunghd.
Darüber hinaus verlosen wir auch die beiden letzten Horrorstreifen von unserem lieben Kollegen und treuen Zuschauer David Brückner. Zum einen hier: https://www.rocketbeans.tv/gewinnspiele/grauerpelz. Und zum anderen da: https://www.rocketbeans.tv/gewinnspiele/langehaare. Und wir wollen natürlich wie immer ein paar Heimkino-Tipps auf den Weg bringen. Unter anderem den chinesischen Action-Thriller CITY UNDER FIRE, das Sci-Fi-Regiedebüt 2067 und den Kino-Slasher RED SCREENING.
Kombiniert mit den Disney+-Neustarts THE FRENCH DISPATCH und DER FANTASTISCHE MR. FOX, abgerundet durch eine kleine Besprechung zu THE KING’S MAN – THE BEGINNING, der jetzt ebenfalls über Disney+ erhältlich ist. Außerdem palavern wir ein wenig über die neuesten Entwicklungen bei den Oscars, über den seit 14 Jahren andauernden Rechtsstreit zu DAS BOOT, über das US-Remake von SYSTEMSPRENGER oder über die ersten Bilder zu Christopher Nolans OPPENHEIMER und WEIRD: THE AL YANKOVIC STORY, für den Daniel Radcliffe eine Menge Locken antrainiert hat.
Ok, genug der wirren Witze, abschließend sei noch gesagt, dass selbstverständlich auch noch ein paar der zuletzt gesehenen Streifen thematisiert werden. So geht es noch einmal kurz um UNCHARTED, aber auch um DER TINDLER SCHWINDLER, PATTY CAKE$ oder POWERMAN. So bleibt uns nicht viel mehr übrig als Euch einen schönen Abend, ein schönes Wochenende und vor allem eine halbwegs sorgenfreie Zeit zu wünschen.
Denn das ist momentan gerade wahrlich nicht einfach, so dass wir nur versuchen können für ein klein wenig Ablenkung zu sorgen. Ach so, da sie nicht mehr ganz in die Sendung gepasst haben, gibt es hier noch ein paar Mediathekentipps: SYNONYMES (ARTE), LADY MACBETH (3SAT), CABIN IN THE WOODS (TELE5) und REC2 (TELE5). Vielleicht sind das ja auch ein paar nette Ideen für die eine oder andere freie Minute. In diesem Sinne: bleibt gesund und gut drauf. Viel Spaß wünscht Kinoplus. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 01.12.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Do. 24.02.2022 YouTube Folge 378
He is Vengeance. Wir sind Kinoplus: THE BATMAN ist endlich am Start und das wollen Uke Bosse, Alwin und Schröck natürlich so breit wie möglich und nötig besprechen. Inklusive kleinem Spoilerpart. Weil aber auch noch ein paar andere Filme starten und wir den Servicegedanken natürlich nie aus den Augen verlieren wollen, geht es heute auch noch um den vorzüglichen THE CARD COUNTER, um das Meisterwerk DER PATE, der zum Jubiläum noch mal wiederaufgeführt wird, um die Erstaufführung von Claire Denis’ TROUBLE EVERY DAY, der jetzt nach 20 Jahren erstmals bei uns läuft, und um eine neue Adaption von CYRANO.
Außerdem sticht PIRATES – DER SCHATZ DES KÖNIGS bei Netflix in See, während Spielberg seine WEST SIDE STORY bei Disney+ erzählt, THE FATHER auf Sky um sein Gedächtnis ringt oder ein GEOSTORM auf Amazon ausbricht. Darüber hinaus gehen wir auch kurz auf ein paar Streifen aus den örtlichen Mediatheken ein. Zum Beispiel auf die zwei Dokumentationen VON CALIGARI BIS HITLER und ISABELLE HUPPERT – LEBEN FÜR DEN FILM, die beide bei ARTE erhältlich sind. Genau wie SYNONYMES. Oder aber auf REC 2, den TELE5 gerade anbietet.
Genau wie 4x4, der quasi nur in einem Auto stattfindet, weil darin ein Autodieb eingesperrt und gepeinigt wird. Noch mehr Anschauungsmaterial findet in Form von BILLIG ODER WILL ICH statt, indem wir uns noch weitere Poster zu EVERYTHING, EVERYWHERE, ALL AT ONCE und Marvel MOON KNIGHT anschauen. Die zwei Comic-Nerds sollen schließlich nicht umsonst in der Sendung gewesen sein. Und damit Ihr dann auch noch ein wenig mehr von der Folge habt, gibt’s noch eine kleine, aber feine Verlosung oben drauf: wir dürfen eine echte Film-Requisite aus dem neuen CANDYMAN verlosen.
Weitere Infos dazu findet Ihr in der Sendung oder unter diesem schnuckeligen Link: https://www.rocketbeans.tv/gewinnspiele/hakenhand. So bleibt uns nicht viel mehr, als Euch viel Spaß mit der heutigen Sendung und natürlich THE BATMAN zu wünschen. Über den werden wir mit Sicherheit auch in den kommenden Wochen noch diskutieren, aber wir hoffen, dass die heutigen gut 50 Minuten erstmal reichen sollten. Aber gebt auch gern den anderen Titeln noch eine Chance. In diesem Sinne: And the animals I’ve trapped have all become my pets. Bleibt gesund und gut drauf. Eure Nachtwächter von Kinoplus. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Di. 06.12.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Do. 03.03.2022 YouTube Folge 379
Schmerz, Spaß und Schweinereien! Denn in unserer neuen Folge Kinoplus mit Daniel Schröckert, Antje Wessels und André Hecker sind wir auf den Spuren der Original Prankstern und Stuntmen, die uns schon vor über 20 Jahren – lange lange vor Youtube – mit spektakulären Anarcho-Humor an die Bildschirme gefesselt haben. Die Rede ist natürlich von JACKASS! Die Jungs um Johnny Knoxville und Steve-O bringen mit JACKASS FOREVER ihren vierten Kinofilm in die deutschen Lichtspielhäuser. Ob der selbstzerstörerische Humor noch genauso gut funktioniert wie damals auf MTV oder ob da eventuell mittlerweile ein paar graue Haare zu viel drüber gewachsen sind, das gilt es jetzt herauszufinden.
Und von wem manche eventuell schon dachten, sie hätte ihren Zenit längst überschritten: Penelope Cruz. Doch in PARALLELE MÜTTER will sie diejenigen Lügen strafen, die etwaiges behaupten! Damit tritt der Film direkt in Konkurrenz mit BLUE BAYOU. Und welches der beiden Dramen den Drei besser gefallen hat – auch darüber soll heute noch angeregt diskutiert werden. Darüber hinaus reisen Antje, André und Schröck mit THE ADAM PROJECT durch die Zeit und erleben in ROT die Probleme eines jungen Mädchens, das zwischen die Fronten von Tradition, Teenagerliebe, Boybands und Riesenpanda-Mutation gerät.
Und als ob, das alles nicht schon genug wäre, machen wir noch einen kleinen Abstecher in die Streaming-Welt. Denn da erwarten uns in diversen Mediatheken auch noch einige Klassiker von DER CLUB DER TOTEN DICHTER bei Disney+ bis NOSFERATU in der Arte Mediathek ist einiges geboten. Und News gibt’s auch noch: Amazon ist an einer GOD OF WAR Serie interessiert, die erste deutsche Produktion von Starzplay steht an und I AM LEGEND 2?
Und damit Ihr dann auch noch ein wenig mehr von der Folge habt, gibt’s noch eine kleine, aber feine Verlosung oben drauf: Alle Infos dazu findet Ihr in der Sendung oder unter diesem schnuckeligen Link: https://www.rocketbeans.tv/gewinnspiele/johnnyo
Ihr merkt, es gibt noch so viel in dieser Folge Kinoplus zu entdecken und sogar noch viel viel mehr und das könnt ihr am besten, wenn ihr jetzt einfach auf den Play-Button drückt! Bleibt gesund und gut drauf Please, do try this at home! Viel Spaß mit der Folge. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere So. 30.10.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Do. 10.03.2022 YouTube Folge 380
Träumen perfekte Systeme vom Geist in der Würfel-Muschel? Das wollen Simon, Eddy und Schröck mit Richard vom Podcast KACK UND SACHGESCHICHTEN in aller Breite ergründen. Das heißt, die Vier werfen Spielbergs MINORITY REPORT, Vincenzo Natalis Todesfalle CUBE und Mamoru Oshiis GHOST IN THE SHELL in den Mixer und schwadronieren, fabulieren und philosophieren auf Orwell komm raus über die Möglichkeiten, Realitäten und Verstörungen dieser drei Zukunftsvisionen. Mit anderen Worten: diese Folge wird anders als sonst. Aber nichtsdestotrotz geht es natürlich auch um das, was wir zuletzt gesehen haben.
Demnach wird noch mal etwas breiter über THE BATMAN diskutiert, der diesmal etwas kritischer unter die Fledermaus-Lupe genommen wird. Und wo wir schon bei neuen Ansichten sind, gibt es dann auch gleich noch (mal) welche zu THE ADAM PROJECT und LICORICE PIZZA. Umrahmt von allerlei Erinnerungen an dies oder das und zusammenhanglosem Geplänkel. Wie üblich. Aber weil wir natürlich nie ganz den Service aus den Augen verlieren möchten, weisen wir noch kurz auf ein paar Neustarts wie DIE GANGSTER GANG, DEEP WATER, PETITE MAMMAN oder OPERATION SCHWARZE KRABBE hin.
Oder auf ein paar schöne Titel, die gerade frisch bei den diversen Streaminganbieteren erschienen sind. Also solche Streifen wie WAVES, NIGHTMARE ALLEY, DEADPOOL 2, DIE MUMIE oder der Komödien-Klassiker REQUIEM FOR A DREAM. Abgerundet durch Mediatheken-Hinweise wie STYX (ARD), DER DISSIDENT (3SAT) oder BLOOD AND BONE (TELE5). Und damit wären wir dann auch schon bei gut zwei Stunden Sendezeit angelangt, die es dann so bald wie möglich auch als Ausgabe bei den KACK- UND SACHGESCHICHTEN geben wird.
Wir hoffen, Ihr habt Spaß mit unserem kleinen Außer-der-Reihe-Sci-Fi-Kino-Stammtisch und freuen uns, wenn Ihr vielleicht fleißig mitphilosophiert. Oder zumindest mit dem einen oder anderen hier besprochenen Titel eine gute Zeit habt. Und nicht vergessen: „Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft; wer sich aber nur an fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot. „ Bleibt gesund und gut drauf. Mit besten Grüßen: Kinoplus. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.10.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Do. 17.03.2022 YouTube Folge 381
SHAKMA: Volles Programm, volles Engagement. Also COME ON, COME ON, wenn Tino Hahn, Andre Hecker und Schröck per AMBULANCE zur Schule von JUJUTSU KAISEN 0 brettern und noch einen Junggesellinnenabschied alias JGA: JASMIN. GINA. ANNA mitnehmen, um anschließend mit THE EYES OF TAMMY FAYE vom TV-Glauben abzufallen. Aber der WINDFALL steht günstig, weshalb es dann auch noch um SHOOT’EM UP oder ZWEI ASSE TRUMPFEN und ein paar weitere Spencer & Hill-Streifen geht, die gerade frisch bei den Streamingdiensten gelandet sind.
Des Weiteren macht vor allem die gewohnt hochwertige ARTE-Mediathek in dieser Woche auf sich aufmerksam. Unter anderem mit Michael Hanekes CACHÉ, mit dem Fellini-Klassiker LA STRADA oder mit HÖHERE GEWALT von Ruben Östlund. Daneben darf man aber auch gerne beim Gespräch von ELVIS & NIXON zuhören, falls es mal wieder mehr Kammerspiel sein darf. Das alles klingt schon nach recht viel oder zumindest ausreichend Material für eine Folge. Gerade wenn die drei GENRE GESCHEHEN-Dullies auch noch live und in Farbe aufeinander hocken.
Doch weil in diesen Tagen auch noch so viel für den Heimkino-Sektor erscheint, gibt’s noch einen kleinen DVD/Blu Ray-Rundumschlag obendrauf. Angefangen bei PLANETARIAN – STORYTELLER OF THE STARS und SPIRITWALKER über Charmantes wie PAPER TIGERS oder DINNER IN AMERICA, vorbei an Horror-Perlen wie SHAKMA – VON NATUR AUS AGGRESSIV! und EVIL DEAD TRAP – DIE TODESFALLE bis hin zu Tragischem wie PLATZSPITZBABY oder Action-Drama in Form von ESCAPE FROM MOGADISHU. Aber natürlich darf Tino auch noch mit RISE, ROAR, REVOLT noch seiner großen Bollywood-Blockbuster-Liebe Tribut zollen, während sich Schröck darüber freut, dass es von GODZILLA VS KONG einen zweiten Teil geben soll.
Bleibt uns nicht viel mehr zu sagen als: viel Spaß, bleibt gesund und gut drauf, genießt die Show, packt Euch die Watchlist voll, esst und trinkt noch was Schönes oder eben Leckeres, grüßt die Verwandten in der Heimat und denkt dran so brav wie vorsichtig zu sein. In diesem Sinne: „After all, tomorrow is another day!“ (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Di. 29.11.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Do. 24.03.2022 YouTube Folge 382
Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen! Zumindest nicht bei KINO PLUS, denn auch wenn die Crew den großen OSCAR-SKANDAL rund um Will Smith und Chris Rock teilweise live miterlebt und kommentiert hat, müssen die Gedanken vier Tage später noch einmal sortiert werden. Und genau das machen André, Antje und Schröck heute, bevor es anschließend vor allem um zwei Kinoneustarts und die FANTASY FILMFEST NIGHTS gehen soll. In den Startlöchern stehen mit MORBIUS und SONIC THE HEDGEHOG 2 nämlich zwei Fortsetzungen, nach denen keiner so richtig verlangt hat.
Doch ob die Filme – oder einer von beiden – tatsächlich eine Katastrophe geworden ist? Ihr werdet es genauso erfahren, wie ihr Schröcks Begeisterung für Ashgar Farhadis Drama A HERO – DIE VERLORENE EHRE DES HERRN SOLTANI miterleben dürft. Oder an der Faszination für die Autismus-Doku WARUM ICH EUCH NICHT IN DIE AUGEN SCHAUEN KANN teilhaben. Außerdem gehen die drei der Frage nach, warum eine Fortsetzung zu ERASER entstanden ist – und warum eigentlich überhaupt keiner daavon mitbekommen hat.
Darüber hinaus gibt’s bei den Streamingstarts neben THE GREEN KNIGHT gleich zwei neue Werke bekannter Regisseure zu entdecken: Judd Apatows Satire THE BUBBLE und Richard Linklaters APOLLO 10 1/2. Kaum zu glauben, dass die nur bei Netflix erscheinen … Zum Schluss geht’s dann tief hinein ins Programm der heute startenden FANTASY FILMFEST NIGHTS. Von X über FRESH bis hin zum neuen Film von Quentin Dupieux. Volles Programm in vollgepackten zwei Stunden KINO PLUS. Habt viel Spaß dabei! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.10.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Do. 31.03.2022 YouTube Folge 383
Mächtiger BADEBOOM: weil in PHANTASTISCHE TIERWESEN 3: DUMBLEDORES GEHEIMNISSE offenbart werden, zeigen wir Euch noch WO IN PARIS DIE SONNE AUFGEHT und wer oder was alles so IM NACHTLICHT zu sehen ist. Aber vorher wollen Andi, Antje und Anne natürlich erstmal berichten, was sie so zuletzt vor die Augen gekriegt haben. Zum Beispiel die Serie FAKING HITLER oder Apatows
Netflix-Produktion THE BUBBLE, das ALIEN-Ripoff LIFE und MOONFALL, den Andi gleich 2 Mal gesehen hat, weil er ihn so schlecht fand. Darüber hinaus gibt’s ein paar Streaming-Tipps in Form des Agenten-Thrillers ALL THE OLD KNIVES, des polnischen Ultra-Dramas FURIOZA oder des asiatischen Großstadt-Krimis YAKSHA: RUTHLESS OPERATIONS. Gefolgt von THE MILAGRO BEANFIELD WAR, der zweiten Regiearbeit von Robert Redford, der Highschool-Komödie METAL LORDS und dem Extended Cut von ESCAPE ROOM 2: NO WAY OUT, der jetzt bei Sky erhältlich ist.
Tja, und dann sind wir auf die schlaue Idee gekommen, doch noch mal über BRUCE WILLIS zu sprechen. Beziehungsweise über die Filme von ihm, die wir besonders ins Herz geschlossen haben. Angefangen bei DAS MODEL UND DER SCHNÜFFLER und natürlich STIRB LANGSAM, LAST BOY SCOUT oder HUDSON HAWK über THE SIXTH SENSE, UNBREAKABLE oder 12 MONKEYS bis hin zu LUCKY NUMBER SLEVIN, LOOPER, EXPENDABLES 2 oder LAST MAN STANDING. Ein todesmutiges Unterfangen, den die Zeit rast, gerade wenn man auch noch alte und neue Freunde (oder eben Zuwachs zur KINOPLUS-Familie) begrüßen darf oder sich anschaut, was es mit MARCEL THE SHELL WITH SHOES ON auf sich hat.
Also willkommen und willkommen zurück, viel Spaß mit einer neuen Folge Kinoplus, die sich fast (aber nur fast) so anfühlt wie eine aus der Zeit vor dem Virus. In diesem Sinne: Mimbulus Mimbeltonia, Ihr Muggel, Magier und zauberhaften Mitmenschen. Bleibt gesund und gut drauf, genießt die Show, viel Spaß im Kino und bis spätestens nächste Woche. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.10.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Do. 07.04.2022 YouTube Folge 384
Wir sind unschuldig … aber dennoch begeistert von THE INNOCENTS. Genau wie von RED ROCKET von Sean Baker, über den Janosch Leuffen von der CINEMA, Andi und Schröck ebenfalls angeregt diskutieren. Gefolgt von solchen Streifen wie zum Beispiel THE DARK AND THE WICKED, der schon im Rahmen unseres SHIVERS Online Film Festival lief und jetzt auch regulär ins Kino kommt. Oder der straighte Action-Thriller THE CONTRACTOR mit Chris Pine, sowie das Lehrer-Kammerspiel EINGESCHLOSSENE GESELLSCHAFT von Sönke Wortmann.
Dazu gesellen sich ein paar Streaming-Tipps, wie der frisch vom Fantasy Filmfest bei Disney+ gelandete FRESH mit Daisy Edgar-Jones, Sebastian Stan und neuen Ideen zum Thema Dating-Dinner. Oder eben Altbewährtes wie HÖHENKOLLER, TENET, DAS WEISSE RAUSCHEN, FAST & FURIOUS 7 und BIRDMAN ODER DIE UNVERHOFFTE MACHT DER AHNUNGSLOSIGKEIT. Für die Mediatheken-Tipps in Form von JUD SÜSS 2.0, REVENGE, BIRDS OF PASSAGE oder SWALLOW bleibt dann heute leider nicht so viel Zeit übrig, da wir unter anderem noch die Poster zu LIEBESDINGS und SUZUME NO TOJIMARI, dem neuen Film von Makoto Shinkai, begutachten wollen.
Aber vor allem, weil es heute noch ein Jubiläum zu feiern gibt: MARVEL’S THE AVENGER ist nun 10 Jahre alt und darüber wollen wir ein wenig schwadronieren. Was ist wie passiert? Was waren die Folgen? Wer ist alles warum an einer Kopie des MCUs gescheitert? Und wie gehts weiter? Fragen, Gedanken und Eindrücke, die geteilt und besprochen werden wollen. Abgerundet durch das, was wir zuletzt gesehen haben, weshalb es noch mal um MOON KNIGHT und kurz auch INVENTING ANNA geht, aber eben auch um die Doku TONY HAWK: UNTILL THE WHEELS FALL OFF, die sowohl Andi wie auch Schröck ans Herz ging.
Das geht Euch auch hoffentlich diese Folge, zu der wir Euch nun nur noch viel Spaß, eine weiterhin volle Watchlist und dann irgendwann auch ein paar richtig schöne Filmerlebnisse wünschen. Bleibt gesund, gut drauf und brav. Und falls Letzteres nicht gehen sollte, immerhin vorsichtig. Mit Gruß und Kuss: Kinoplus. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Di. 25.10.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.04.2022 YouTube Folge 385
Warten auf God … Gätjen: müssen Wolf und Schröck. Dabei reden sie über THE NORTHMAN, zu dem wir auch ein kleines Interview anteasen. Oder über THE LOST CITY – DAS GEHEIMNIS DER VERLORENEN STADT mit Sandra Bullock und Channing Tatum. Und über DAS WUNDERSAME LEBEN DES LOUIS WAIN, das am Ende fast schon eher wunderlich ist. Währenddessen warten sie weiter auf Steven. In einem improvisierten Studio, weil das eigentliche Studio gerade für CHALLENGE ACCEPTED gebraucht wird. Also reden sie noch ein wenig über PIRANHA 3D, den Wolf zuletzt geschaut hat.
Darüber hinaus schauen sie sich noch ein paar Poster an. Zum Beispiel das zu THOR – LOVE AND THUNDER, das nicht nur Erinnerungen an MASTERS OF THE UNIVERSE weckt. Oder zu CRIMES OF THE FUTURE, dem neuen Film von David Cronenberg, das auch schwarze Schrift auf schwarzem Grund hätte abbilden können, ohne dass die beiden auch nur ein Fünkchen Bock auf diesen Film verlieren. Unterdessen warten sie weiter auf Steven. Daher bleibt noch ein wenig Zeit, um über ein paar Heimkino-Starts zu sprechen.
Zum Beispiel über die Ruhe in LAMB, den Anfang von COMING HOME IN THE DARK oder das Ende von HUNTER HUNTER. Oder über Koreas Antwort auf CALIGULA in Form von THE TREACHEROUS – DIE 10.000 KONKUBINEN, über den TANZ DES DRACHEN, den Daniel seit seiner Jugend feiert und mitsteppt, und über die sympathisch-kleine Blutsauger-Überraschung JAKOB’S WIFE – MEINE FRAU, DER VAMPIR. Parallel dazu warten sie weiterhin auf Steven – und bieten als Entschädigung für die Warterei noch zwei Verlosungen an. Zum einen Kinotickets für DIE FABELHAFTE WELT DER AMELIE und zum anderen CHRISTIANE F. – WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO.
Doch Steven lässt noch weiter auf sich warten. Ob er noch kommen wird? Ob er sich nächste Woche für seine Abwesenheit entschuldigen muss? Ob wir dennoch ausgelassen und spaßig über alles reden konnten? All das erfahrt Ihr hier und jetzt in einer knackigen, launigen und muschelweichen Folge KINO+. Viel Vergnügen damit, bleibt gesund und gut drauf und hoffentlich eine gute Zeit mit dem einen oder anderen hier vorgestellten Film. Oder vielleicht ja auch mit Steven. Tschüss. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.04.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Do. 21.04.2022 YouTube Folge 386
Alles. Überall. Auf einmal. Soll heißen: eine Traumbesetzung für EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE. Also Steven, Andi, Etienne und Schröck reden über einen der besten Filme des Jahres 2022. Aber auch über DOWNTON ABBEY II: EINE NEUE ÄRA, da Steven ein riesengroßer wie glücklicher Fan der Serie ist, über VORTEX, der neue, zärtlich-niederschmetternde Film von Gaspar Noé, über DIE FABELHAFTE WELT DER AMÉLIE, der noch mal aufgeführt wird, oder über zwei deutsche Filme, die unterschiedlicher nicht sein könnten: in LUZIFER werden eine gläubige Mutter und ihr Sohn von fiesen Bauplanern ihre ihrer Abgeschiedenheit bedroht, in RABIYE KURNAZ VS GEORGE W. BUSH legt sich eine Deutschtürkin mit dem amerikanischen Präsidenten an, um ihren Sohn aus dem Guantanamo-Gefängnis rauszuholen.
Damit allein hätten wir schon eine Sendung füllen können, aber weil wir Euch von letzter Woche ja noch ein wenig Zeit und Unterhaltung schuldig sind, geht es heute auch um einen der besten Actionfilme aller Zeiten: HARD BOILED von John Woo ist nun 30 Jahre alt und das soll gebührend gefeiert werden. Von einem, der ihn zum ersten Mal gesehen hat und von drei Menschen, die ihn schon ewig kennen bis vergöttern.
Man wird ja schließlich nur einmal 30. Und weil wir zudem auch noch ein paar echte Gossip Girls sind, wird auch noch mal etwas ausführlicher über den Rosenkrieg zwischen Johnny Depp und Amber Heard palavert, der an Hollywoodkitsch, Drama und Fassungslosigkeit so gut wie jede Daily Soap alt aussehen lässt. And last but not least gibt es natürlich noch ein paar kurze Worte zu den Filmen, die wir zuletzt gesehen haben. Allen voran von Steven, der sich nämlich zu TOP GUN: MAVERICK gar nicht äußern darf über Eddie, der zum ersten Mal CHRISTIANE F. – WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO gesehen hat, bis hin zum Andi, der von seiner ersten Begegnung mit Gaspar Noés (schon wieder) MENSCHENFEIND schwärmt.
Na ja, und dazwischen wird erzählt und gequatscht und gekabbelt und in Erinnerungen gekramt und gealbert als wäre es noch immer 2014. Ihr kennt das vielleicht noch. Und falls nicht, sollt Ihr es mit dieser wundervollen Folge nun endlich mal kennen lernen. Und ins Kino gehen; es gibt nämlich jede Menge guten, vielfältigen, kreativen und frischen Stoff. Den können wir Euch hoffentlich hiermit schmackhaft machen. Bleibt gesund, gut drauf und uns treu. Wir sind für Euch da. Immer. Überall. Für alles. Auf einmal. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.05.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Do. 28.04.2022 YouTube Folge 387
Aus jenem Universum, in dem soeben der neue MARVEL-Film DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS gestartet ist, melden sich Schröck, Anne und Antje zu einer neuen Folge eures liebsten Kinomagazins KINO+. Doch es soll nicht nur um den 28. Eintrag ins MCU gehen. Erst einmal widmen sich die drei den Unruhen am Set von FAST X, der Neuauflage von John Woos THE KILLER, einer absurden Forderung der chinesischen Regierung an DISNEY und nicht zuletzt mit einem ersten Eindruck des brandneuen AVATAR-Trailers, auf den die Drei bereits einen Blick erhaschen durften.
Danach erwartet euch die volle Breitseite Neustarts, sowohl im Streaming als auch in Mediathek und Lichtspielhaus. Dabei unter anderem: NAWALNY, um LAMMBOCK, SLUMDOG MILLIONÄR, THAR, HERR-LICHE ZEITEN und einen Film von Claire Denis, zu der Schröck so seine ganz eigene Verbindung hat. Außerdem geht’s um einen skandalösen Modekonzern, eine Killerikone sowie Keanu Reeves in einer seiner besten Rollen. Und zu gewinnen gibt’s auch noch was! Also: Kommt zu uns ins MULTIVERSUM der Filmliebe und genießt zweieinhalb Stunden KINO+ mit Daniel, Antje & Anne! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.05.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Do. 05.05.2022 YouTube Folge 388
DEEP IMPACT: Wir reden über Katastrophenfilme. Also Andi, Gregor und Schröck. Weil diese Woche weder im Kino, noch per Streaming wirklich viel angeboten wird. Und weil sie Bock drauf haben. Also bohren wir uns von A bis ARMAGEDDON über E wie ERDBEBEN bis hin zu Z wie 2012, um rauszufinden, was Katastrophenfilme auszeichnet, warum wir sie uns immer wieder ansehen und wie weit sich das Genre für uns dehnen lässt. Sind STOPPT DIE TODESFAHRT DER U-BAHN 123 oder BACKDRAFT oder DER FLUG DES PHÖNIX noch Katastrophenfilme oder schon längst was anderes? Oder anders gefragt: spielen sie wirklich in der gleichen Liga wie ein METEOR, wie ein VOLCANO, wie ein FLAMMENDES INFERNO oder wie ein DANTE’S PEAK? Darf auch EINE UNGLAUBLICHE REISE IN EINEM VERRÜCKTEN FLUGZEUG oder ein PACIFIC RIM dazugezählt werden? Gerade, wenn es auch noch um Filme wie SHIN GODZILLA geht? Und braucht es immer die großen Settings oder darf es auch etwas konzentrierter sein wie zum Beispiel in GRAVITY, wie in DER NEBEL oder wie in DEEPWATER HORIZON? Diese und noch viele weitere Dinge wollen besprochen werden.
Zum Beispiel, was nach THREADS oder THE DAY AFTER passiert. Wo DIE HÖLLENFAHRT DER POSEIDON endet.
Und warum zur Hölle keiner wirklich über TWISTER spricht. Begleitet von ein paar aktuellen Themen. Zum Beispiel das, was wir zuletzt gesehen haben. Also wird noch mal kurz über THE BATMAN oder DR. STRANGE AND THE MULTIVERSE OF MADNESS geredet. Oder über Andis neue Vorliebe für GEOWIZARD-YouTube-Videos. Und über DAS LICHT, AUS DEM DIE TRÄUME sind, ein indisches Feelgood-Drama über das Erwachen einer Liebe zum Kino – eine der wenigen Kino-Empfehlungen, die wir für heute ausgeben können. Dafür können wir Euch aber auch noch ins Kino schicken. Und zwar zu den Vorpremieren/Preview-Screenings von TOP GUN 2 oder eben TOP GUN: MAVERICK in Frankfurt, Berlin, Hamburg oder Köln.
Und wenn Ihr wollt, beziehungsweise am besten auch in der Nähe wohnt, könnt Ihr noch zum RED LOTUS FILM FESTIVAL gehen, ein neues Festival für asiatische Filme, das dieses Jahr erstmals an den Start geht. Wir kommen hier jedenfalls erstmal zum Ende und wünschen Euch viel Spaß mit der heutigen, desaströsen Folge und vielleicht auch noch den einen oder anderen Tipp für die Watchlist. Weiter unten findet Ihr unsere Katastrophenfilm-Tipps und auch die Links zum Gewinnspiel. Viel Glück und bleibt so gesund wie gut drauf. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.05.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Do. 12.05.2022 YouTube Folge 389
Willkommen bei KINO PLUS! Es ist heiß! Nicht nur draußen herrschen 28 Grad und Sonnenschein, auch im Kino geht es hitzig zur Sache. Mit einem Ausflug ins US-amerikanische Hinterland, wo Ti West mit „X“ eine Verbeugung vor dem TEXAS CHAINSAW MASSACRE vollführt. Aber auch mit DOG, der bei Daniel Schröckert alias Schröck die Frage aufwirft, ob so ein Militäreinsatz für Hunde nicht eigentlich Tierquälerei ist. Und mit ONE OF THESE DAYS, in dessen Hitze diverse Männer stundenlang um ein Auto herumstehen … Aber der Reihe nach! Bevor Daniel, Antje und Matthias sich den Kinostarts der Woche widmen, wirft Antje erst nochmal einen Blick zurück auf die vergangene und berichtet von ihrem Kinobesuch in FIRESTARTER.
Schon wieder Hitze! Aber nein: Die neue STEPHAN-KING-Verfilmung hat bei ihr leider keine Begeisterung aufflammen lassen. Anschließend gibt’s neue Plakate aus dem Hause MARVEL, einen ersten Blick auf PREY und diverse News zu besprechen. Zum Beispiel die, dass der neue CRONENBERG endlich ein Startdatum hat, dass Uwe Boll wieder einen Film dreht (oder drehen will) und dass einer der Katastrophenfilme des vergangenen Katastrophenfilmspecials demnächst erstmals auf Blu-ray erhältlich ist.
Und natürlich darf neben Kino, Kino, Kino auch ein Blick auf die Streamingstarts nicht fehlen. Erst recht dann nicht, wenn mit CHOP & CHAP: RITTER DES RECHTS ein so überraschendes Highlight dabei ist. Darüber hinaus gibt’s ein paar Worte zu DER EINPARKER, DAS URTEIL und … DIE BETTWURST. Ihr merkt: Wieder einmal alles drin in dieser neuen Folge von KINO PLUS. Macht’s euch gemütlich, kühlt euch ab und taucht ein in eine weitere, wunderbare Kinowoche! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.05.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Do. 19.05.2022 YouTube
zurückweiter
Füge Kino+ kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kino+ und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kino+ online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail