bisher 4 Folgen, Folge 1–4
1. Kann man Insekten essen?
Folge 1Deutsche TV-Premiere Mo. 20.03.2017 rbb 2. Klimawandel in der Arktis
Folge 2Die Polarforscherin Dr. Sina Muster vom Alfred-Wegener-Institut in Potsdam nimmt die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Voltaireschule mit auf eine Forschungsreise in die Arktis. In der Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam erzählt sie von ihren eigenen Reisen dorthin und ihrer Arbeit zur Klimaforschung. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.06.2017 rbb 3. Der Wolf – Killer, Kuscheltier, Wildtier
Folge 3 (15 Min.)Im Naturkundemuseum Potsdam erfahren die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Voltaireschule von der Biologin Dr. Ina Pokorny alles über die Geschichte der Wölfe in Brandenburg. Sie erzählt ihnen von den finsteren Jagdmethoden in früheren Zeiten, lässt sie über ein Wolfsfell streichen und gibt ihnen einen Überblick über die Probleme, die die Rückkehr der Wölfe für die Brandenburger aufwirft. In der anschließenden Diskussion in der Wissenschaftsetage Potsdam können die Schülerinnen und Schüler alle Argumente für und gegen die Duldung der Wölfe austauschen und sich so ihre eigene Meinung bilden. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.09.2017 rbb 4. Wie können wir uns an den Sternen orientieren?
Folge 4 (15 Min.)Simon Plate, Leiter des URANIA-Planetariums Potsdam, nimmt die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Evangelischen Grundschule in Babelsberg mit auf eine Reise zu den Sternen. In der Wissenschaftsetage im Bildungsforum in Potsdam basteln die Kinder einfache Navigationsinstrumente, die sie im Anschluss am Sternenhimmel im Planetarium selbst ausprobieren dürfen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.11.2017 rbb
Füge Kinder stellen Fragen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kinder stellen Fragen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kinder stellen Fragen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail