Folge 4

  • Folge 4

    Andi Ullmann ist Vater einer kleinen Tochter, studiert BWL und hat eine eigene kleine Unternehmensberatung und Versicherungsagentur. Doch er hat auch noch eine ganz andere Seite: In seiner Freizeit steigt der 1,91m /​110kg-Koloss als „Absolute Andy“ in den Wrestling-Ring und prügelt sich mit anderen Profi-Wrestlern vor großem Publikum. „Absolute Andy“ ist nicht irgendein kleiner Fisch, sondern amtierender deutscher Meister im Wrestling. Wanda wächst mit vier Brüdern und fünf Schwestern in Tampa, Florida, auf. Die Familie ist arm und das Umfeld gefährlich. Als Wanda 12 Jahre alt ist, nimmt sie ihr Bruder Edward das erste Mal in den Park von Tampa mit, um dort Basketball zu spielen.
    Für Wanda ist es der Start ihres Basketballer-Daseins. Da sie mit Jungs spielt, lernt sie schnell, sich durchzusetzen und wird eine sehr gute Spielerin. Wanda bekommt ein Stipendium der Universität von South Florida. Dort bricht sie alle Rekorde und ist inzwischen in der Athletics Hall Of Fame der Universität. Danach spielt sie weltweit in mehreren Profi-Teams und kehr 1997 in die USA zurück, um in der neu gegründeten Profiliga WNBA (Women’s National Basketball Association) zu spielen. Sie gewinnt 1997/​1998 und 1998/​1999 mit ihrem Team, den Housten
    Comets, den Titel! Am Zenit ihrer Karriere verletzt sich Wanda, verlässt die WNBA und spielt mittlerweile beim TSV Wasserburg in der 1. Bundesliga.
    Mädchen gehen zum Ballett, spielen Volleyball und mögen Gymnastik – das war gestern. Die Rolling Rebels aus München spielen Rollerderby, eine Mischung aus Rollschuh-Rennen und Nahkampf. Da wird geschubst, gerempelt und gerast. Mit uns sprechen sie über den Reiz an Blut und blauen Flecken, der viele anlockt. Roller Derby gilt als eine der am schnellsten wachsenden Sportarten der Welt. In Deutschland gibt es mittlerweile über 20 Vereine.
    Markus Eibl, Markus Venus und Markus Heiß haben nicht nur denselben Vornamen – sie teilen auch eine Leidenschaft: mit bis zu 130 km/​h fahren sie auf einem Motorrad über eine Sandbahn, legen sich in die Kurve und riskieren dabei Kopf und Kragen – Einzeln oder im Gespann. Sandbahnrennen waren in den Siebzigern eine Art Trendsport, inzwischen hat der Sport große Nachwuchsprobleme. Die drei Markuse aber halten die Ehre hoch. Keine Deutsche Meisterschaft, Europameisterschaft und sogar Weltmeisterschaft ohne die Pfarrkirchner. Leben können sie davon nicht. Aber auch das Überleben ist nicht so leicht. Schwere Unfälle haben alle bereits erlebt. (Text: einsfestival)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.08.2014 Bayerisches Fernsehen

Sendetermine

Di. 14.06.2016
09:30–10:00
09:30–
So. 12.06.2016
19:20–20:00
19:20–
So. 12.06.2016
10:30–11:00
10:30–
Fr. 19.02.2016
16:30–17:00
16:30–
Sa. 02.08.2014
02:00–02:30
02:00–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Junge Sportler und Trends im Sommer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Junge Sportler und Trends im Sommer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Junge Sportler und Trends im Sommer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App