Dokumentation in 4 Teilen, Folge 1–4
1. Hyänen (Hyenas)
Folge 1Wenn Gnus und Zebras auf ihrer alljährlichen Wanderung das Naturschutzgebiet Masai Mara in Kenia durchqueren, schlägt die Stunde der hier lebenden Tüpfelhyänen: Zu keinem Zeitpunkt ist das Nahrungsangebot so reichhaltig wie jetzt – und die Hyänen wenden geschickt Gruppentaktiken an, um ihre Beutetiere von der Herde zu trennen und zu überwältigen. Mit Hilfe von Nachtsicht- und Wärmebildkameras zeigt NATIONAL GEOGRAPHIC das vielseitige Verhaltensspektrum der Hyänen, die sich durch hohe Intelligenz und ein ausgeprägtes Sozialverhalten innerhalb des Rudels auszeichnen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.11.2011 Nat Geo Wild Deutsche Streaming-Premiere Mi. 15.03.2017 Netflix 2. Leoparden (Leopards)
Folge 2Kaum irgendwo sonst auf der Welt leben so viele Leoparden wie im Yala-Nationalpark auf der Insel Sri Lanka. Die Raubkatzen sind scheu und bewegen sich sowohl tagsüber als auch in der Nacht behände durch den dichten Dschungel. Wer sie in freier Wildbahn beobachten will, benötigt Geduld – und die richtige Ausrüstung: Mit Spezialkameras macht NATIONAL GEOGRAPHIC die Nacht zum Tag und ist auf diese Weise ganz dicht dran am Leben der eleganten Dschungelkatzen … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.11.2011 Nat Geo Wild Deutsche Streaming-Premiere Mi. 15.03.2017 Netflix 3. Krokodile (Crocodiles)
Folge 3In Sri Lanka und Kenia begibt sich „Jäger der Nacht“ diesmal auf die Spur der Krokodile: Die Reptilien sind keineswegs die stupiden Killer, als die sie in vielen Abenteuer- und Horrorfilmen präsentiert werden: Aufnahmen bei Tag und bei Nacht enthüllen das komplexe Sozialleben und das geschickte Jagdverhalten der Krokodile, das noch lange nicht ausreichend erforscht ist … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.11.2011 Nat Geo Wild Deutsche Streaming-Premiere Mi. 15.03.2017 Netflix 4. Dschungelkatzen – Jäger der Nacht (Jaguar Ambush)
Folge 4Einst verehrten die indigenen Völker Amerikas den Jaguar wie einen Gott. Doch seit der Eroberung des Doppelkontinents durch die Europäer befindet sich die gefleckte Großkatze auf dem Rückzug. Das Tier, dessen Verbreitungsgebiet in früheren Zeiten bis in den Südwesten der heutigen USA reichte, lebt heute vorwiegend in den Dschungelgebieten Mittel- und Südamerikas. Menschen bekommen es äußerst selten zu Gesicht, denn Jaguare sind sehr scheu und nicht zuletzt durch ihr typisches Fell perfekt getarnt. Der Filmemacher Martin Dohrn macht sich für NATIONAL GEOGRAPHIC auf die Suche nach dem gefährd … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 14.02.2012 Nat Geo Wild Deutsche Streaming-Premiere Mi. 15.03.2017 Netflix
Füge Jäger der Nacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Jäger der Nacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.