Folge 6

  • 6. Im Auftrag des Königs – Carl Rottmann in Sizilien

    Folge 6
    Im Jahre 1827 beauftragte Ludwig I., König von Bayern, den Heidelberger Landschaftsmaler Carl Rottmann, ein Bild von Palermo zu malen. Er wollte prüfen, ob der Künstler geeignet war, im Rahmen seiner gigantischen Bauvorhaben rund um die Münchner Residenz mitzuwirken. Rottmann nahm den Auftrag an und reiste nach Sizilien. Er malte die damals noch kleine Stadt nicht nur detailgetreu, sondern in eine sonnenüberflutete Landschaft eingebettet, die ungewöhnliche Ruhe ausstrahlte, so als hätte es den Ort schon immer so gegeben, als besäße er eine ewig währende Zukunft.
    Das Bild gefiel dem König außerordentlich. Er beauftragte Rottmann, für einen Arkadengang im Münchner Hofgarten einen Zyklus von 28 Fresken herzustellen, der die Geschichte und die Bedeutung Italiens für das Abendland bekunden sollte. Rund ein Jahr lang durchquerte Rottmann Italien und machte Skizzen. Er war kein Schnellskizzierer wie die anderen nach Italien reisenden Künstler. Er war eher ein „philosophierender“ Maler, der sich für das Durchdenken jedes
    Bildes viel Zeit nahm.
    Zurück in München machte er sich an die Arbeit. Sie nahm fast fünf Jahre in Anspruch. Zwischen ihm und dem ungeduldigen König kam es häufig zu Meinungsverschiedenheiten. Während der Bayernkönig Motive wünschte, die den Ewigkeitswert der Monarchie bezeugen, legte Rottmann Wert darauf, eine noch höhere Macht zu preisen, die das Schicksal des Menschen bestimmt: die Naturgeschichte. Immer wieder rangen König und Künstler um Konzept und Details. Am Ende waren sie sich einig.
    So wurde Rottmanns Italienzyklus eines der schönsten Zeugnisse für die romantische Auffassung, dass die Natur die größte Macht auf Erden besitzt. Der Film folgt den Spuren Carl Rottmanns und anderer Auftragskünstler der Romantik nach Sizilien. Er führt zu den prächtigsten Städten der griechischen Antike, nach Syracus, Agrigent und Selinunt, und kontrastiert die historischen Ruinen mit den Fresken von Rottmann, die erst kürzlich, nach langen Restaurierungsarbeiten, der Öffentlichkeit wieder zugänglich sind. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.04.2004 arte

Sendetermine

Fr. 25.07.2008
05:25–05:55
05:25–
So. 30.09.2007
09:30–09:55
09:30–
So. 03.09.2006
12:00–12:25
12:00–
Sa. 10.04.2004
20:15–20:45
20:15–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Italienische Skizzen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Italienische Skizzen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App