4 Folgen, Folge 1–4

  • Folge 1
    Wie nahe kommt man dem IS? Der Journalist Rudi Vranckx beginnt seine Recherchen unweit der Frontlinie in Lybien, wo die Jihadisten sich einen Kampf um die Stadt Sirte liefern. Aber wer sind diese Kämpfer, die in den „heiligen Krieg“ ziehen, und was erwarten sie vom Kalifat? Werden diese Erwartungen erfüllt? Wie stehen sie zu den barbarischen Praktiken des IS? Gibt es einen Weg zurück? Und was denken ihre Angehörigen über ihre Entscheidung? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.01.2018 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Di. 21.03.2017 Canvas
  • Folge 2
    Die grausamen Verbrechen des IS im Irak und in Syrien haben die Weltöffentlichkeit schockiert. Die internationale Staatengemeinde geht mit Unterstützung einheimischer Milizen zum Gegenangriff über. Die Streitkräfte setzen modernste Kriegstechniken ein, um gegen eine scheinbar primitive, aber überaus brutale Armee vorzugehen. Journalist Rudi Vranckx trifft den Vater eines jordanischen Kampfpiloten, der lebendig verbrannt wurde. Er interviewt amerikanische und belgische Soldaten und tastet sich – begleitet von kurdischen Peschmerga-Kämpfern – an die Frontlinie heran. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.01.2018 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Di. 28.03.2017 Canvas
  • Folge 3
    Der IS wird immer mehr in die Defensive gedrängt und steht kurz vor der Zerschlagung. Aber das unfassbare Leid der Bevölkerung ist damit längst nicht vorbei. Die Terror-Kämpfer hinterlassen eine Spur der Verwüstung: Städte und Dörfer in Trümmern, zerstörte Weltkulturerbestätten, brennende Ölquellen. In den Regionen, die vom IS befreit wurden, trifft Rudi Vranckx Zivilisten, die sich nach Jahren der Unterdrückung durch den IS ein neues Leben aufbauen wollen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.01.2018 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Di. 04.04.2017 Canvas
  • Folge 4
    Territorial verliert das Kalifat immer mehr an Boden, aber der Krieg ist noch lange nicht vorbei. Die Cyber-Propaganda, mit der junge Muslime in aller Welt einer Gehirnwäsche unterzogen werden, ist in vollem Gange. Der Journalist Rudi Vranckx analysiert, welche Methoden die Terrorganisation dabei einsetzt und wie sie bekämpft werden kann. Außerdem geht er der Frage nach, wie Zivilgesellschaften mit zurückgekehrten IS-Kämpfern umgehen sollten. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.01.2018 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Di. 11.04.2017 Canvas
Füge IS im Fadenkreuz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu IS im Fadenkreuz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn IS im Fadenkreuz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App