Introducing@arte live Folge 14: Fidlar / Shields / Vimes
Folge 14
14. Fidlar / Shields / Vimes
Folge 14 (90 Min.)
Die Jungs von FIDLAR verstehen es, mit dem Surfer- und Skater-Image ihrer Heimatstadt L.A. zu spielen. FIDLAR ist auch der Name ihres Debütalbums und bedeutet ausgeschrieben „Fuck It Dog, Life’s A Risk“, was beweist, dass die vier Kalifornier sich nicht allzu ernst nehmen. Und doch können sie mit ihrem geradezu peppigen, wirkungsvollen Seventies-Punk-Sound, das Publikum für sich gewinnen. Zuletzt tourten sie mit den Schweden von „The Hives“ durch Kanada und die USA. Shields aus Newcastle ist es innerhalb von zwei Jahren gelungen, einen sowohl innovativen als auch eingängigen Elektro-Pop-Sound zu schaffen, der an Bands wie „Zulu Winter“ oder „The Naked and Famous“ erinnert. Im November 2012 erschien ihre erste EP
„Kaleidoscope“, mit erfrischenden Titeln wie „Mezzanine“ oder „Turning Corners“. Fazit: Shields zeigen auf hohem Level, wie einfallsreiche Musik zum Tanzen klingen kann. Die dritte Band des Abends, Vimes ist ein Duo aus Köln mit Azhar Syed und Julian Stetter. Mit seiner ganz eigenen Klangwelt aus Elektronik und Indie-Pop konnte das Duo die internationale Musikszene schnell für sich begeistern, 2012 tourten sie sogar mit Hot Chip durch Südamerika. Auf der Bühne lassen sie Bild und Ton ineinander verschmelzen, denn experimentelle Visuals gehören bei Vimes zur Performance dazu. Das Jahr 2013 beginnt mit Auftritten bei so renommierten Festivals wie Eurosonic und SXSW. Und zwischendurch kommen sie nach Berlin – zu „Introducing@arte live“. (Text: arte)