Folge 4

  • 4. Strömungsmechanik: Alles im Fluss!

    Folge 4 (25 Min.)
    „Impulse“ erklärt, wie die Menschen in der Vergangenheit das Wasser studiert haben, um sein Verhalten zu verstehen. – Bild: Mad Films
    „Impulse“ erklärt, wie die Menschen in der Vergangenheit das Wasser studiert haben, um sein Verhalten zu verstehen.
    Strömungsmechanik – das bedeutet: Alles im Fluss! Bewässerungssysteme in kleinerem Maßstab gab es bereits Ende der Steinzeit. Der Mensch entdeckte damals, wie sich Flüssigkeiten wie Wasser in bestimmte Bahnen lenken lassen. Heutzutage versucht man computerunterstützt, Klimamodelle für den Planeten zu entwickeln oder den Fluss von Lawinen und pyroklastischen Strömen zu modellieren. Jahrtausendelang war der Mensch den Gewalten der Natur regelrecht ausgeliefert. Auf Regenzeiten folgten
    Dürreperioden, und nicht selten vertrocknete die Ernte auf dem Feld, weil es an Wasser mangelte. Hilflos hielt der Mensch Ausschau nach kleinsten Anzeichen für bevorstehenden Regen. Heutzutage entwickeln wir weltweite Klimamodelle. Wir haben die Flüsse gezähmt und können uns vor Hochwasser schützen. Aber wie genau ist uns das gelungen? Diese Folge unternimmt eine Reise zu den großen Entdeckungen, die dem Menschen dabei geholfen haben zu verstehen, wie Strömungsmechanik funktioniert. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.01.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 06.01.2022 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

So. 13.07.2025
07:55–08:20
07:55–
Fr. 14.01.2022
05:55–06:25
05:55–
Do. 13.01.2022
06:20–06:50
06:20–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Impulse direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Impulse und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App