6 Folgen, Folge 1–6
Deutsche Ausstrahlungsreihenfolge
1. Die Griechen (The Greek Empire)
Folge 1Römische Soldaten stehen und redenBild: zdf / © THE HISTORY CHANNEL / ZDFGötter, Mythen und Helden prägen das Bild der alten Griechen. Vom Alphabet und der Mathematik über die Demokratie bis hin zu den Olympischen Spielen – bis heute finden sich ihre Spuren. Und ihre Philosophen haben das Denken der Menschen geprägt. Doch die Geschichte der Griechen ist auch blutig und reich an Gewalt. Die Dokumentation zeigt, wie die griechische Kultur und ihre Ideen die Welt eroberten. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.09.2018 n-tv 2. Die Römer (The Roman Empire)
Folge 2Bild: zdf / © THE HISTORY CHANNEL / ZDFIntrigen, Betrug und Mord: Die Geschichte des alten Roms war äußerst bewegt. Einst waren die römischen Kaiser die mächtigsten Herrscher im Mittelmeerraum und in ganz Europa. Was führte zum endgültigen Untergang des Römischen Reichs? Vom Tod Cäsars, des ersten Alleinherrschers in Rom, bis zum Wahnsinn der Kaiser Caligula und Nero lässt die Dokumentation die Geschichte des Römischen Reiches auferstehen. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.09.2018 n-tv 3. Die Kelten (Brutality Of The Celts)
Folge 3Ein Krieger hält eine AxtBild: zdf / © THE HISTORY CHANNEL / ZDFLange vor den Römern war Europa fest im Griff der Kelten. Diese wilden Krieger lebten in Stämmen und lange Zeit war wenig über sie bekannt. Heute weiß man, dass ihre Lebensweise und Religion sogar verglichen mit den antiken Römern äußerst brutal waren. Die Dokumentation zeigt, wie es damals wirklich zuging. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.09.2018 n-tv 4. Die Ägypter (The Egyptian Empire)
Folge 4Bild: zdf / © THE HISTORY CHANNEL / ZDFDie Ägypter – die größte Zivilisation der Antike. Bis heute erinnern monumentale Bauwerke wie die Pyramiden oder die Sphinx an die Pharaonen. Mit diesen Denkmälern wollten sie ihre Unsterblichkeit sichern. Wirklich alt wurden die wenigsten Herrscher, denn das Leben am Hof war geprägt von Intrigen, Mordanschlägen und Verrat. Die Dokumentation lässt das alte Ägypten in neuem Glanz erstrahlen. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.09.2018 n-tv 5. Die Azteken (The Aztecs – Clash Of Empires)
Folge 5Das Aztekenreich, Kriege und OpferBild: zdf / © THE HISTORY CHANNEL / ZDFIm 14. Jahrhundert stieg das Azteken-Reich zur Großmacht auf. Die Herrscher erbauten monumentale Städte und sicherten ihren Thron durch kluge Allianzen, Heirat und Mord. Doch was das Bild bis heute prägt, sind die grausamen Rituale und Opferzeremonien, mit denen die Azteken ihre Götter besänftigen wollten. Die Dokumentation forscht nach. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.09.2018 n-tv 6. Die Chinesen (Chinese Empire)
Folge 6Die ArmeeBild: zdf / © THE HISTORY CHANNEL / ZDFBahnbrechende Errungenschaften in der Kriegsführung und Technologien auf der einen Seite, große Denker wie Konfuzius auf der anderen – China zählt zu den ältesten Zivilisationen und Hochkulturen. Die Kaiser-Dynastien zeichneten sich allerdings durch eine blutige Herrschaft aus. Die Dokumentation reist in die Vergangenheit. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.09.2018 n-tv
Füge Imperien der Vergangenheit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Imperien der Vergangenheit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.