40 Folgen, Folge 1–20
1. Claudia Schiffer
Folge 1Der im Jahr 2002 verstorbene Modefotograf Herb Ritts hat einmal gesagt, es sei unmöglich, von Claudia Schiffer ein schlechtes Foto zu machen. Sie war in den 80er und 90er Jahren eines der sechs bestbezahlten Supermodels, zu denen auch Elle MacPherson, Cindy Crawford, Naomi Campbell, Christy Turlington und Linda Evangelista gehörten. 1997 veröffentlichte sie auf dem Höhepunkt ihrer Karriere ihr Buch ‚Claudia Schiffer: Memories‘. Trotz alledem bezeichnet sie ihre Jugend als schwierig, da der Wohlstand ihrer Familie und ihre Größe – 1,80 m – den schüchternen Teenager zur Außenseiterin machten. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.07.2010 The Biography Channel 2. Arnold Schwarzenegger
Folge 2Schwarzenegger, der 1947 in Thal in Österreich geboren wurde, soll gesagt haben: ‚Ich wusste schon in den 60ern, dass ich ein Siegertyp bin, der Großes vollbringen wird.‘ Er gewann den Titel ‚Mr. Olympia‘ rekordverdächtige sieben Mal und seine Begeisterung für Bodybuilding hielt sich auch während seiner Karriere als Schauspieler und Politiker. Er glaubt, dass ihm seine stolzen Muskelpakete auch hierbei geholfen haben. Nachdem er sich der Politik zugewandt hatte, wurde er 2003 zum Gouverneur von Kalifornien gewählt. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.07.2010 The Biography Channel 3. Barack Obama
Folge 3Schon zu Beginn seiner Karriere setzte sich Barack Obama für sozial schwächere Menschen in Chicago ein und machte sich für vielerlei Projekte dieser Art stark. Sozialreformen stehen auch heute noch auf seiner Prioritätenliste ganz oben. Diese Dokumentation zeigt den Weg eines Mannes, der nach langem Kampf zum ersten afroamerikanischen Präsidenten in der Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt wurde und die Gründe dafür, dass dies erst nach so langer Zeit möglich wurde. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.08.2010 The Biography Channel 4. Bill Gates
Folge 4Bill Gates mag einer der reichsten Menschen der Welt sein, aber er gehört auch zu denjenigen, die viel geben, was er bereits bei Initiativen wie ‚Live 8 – Make Poverty History‘ beweisen konnte. In den 1970er Jahren gründete er zusammen mit seinem Studienkollegen Paul Allen den Software-Giganten ‚Microsoft‘. Sie brachten ihr erstes Betriebssystem ‚Windows‘ auf den Markt. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.08.2010 The Biography Channel 5. Angelina Jolie
Folge 5Im zarten Alter von 14 Jahren blieb Angelina Jolie eine Modelkarriere noch verwehrt. Doch heute zählt sie zu den schönsten Frauen der Welt. Nach der Scheidung ihrer Eltern führte ihre Mutter sie in die Welt der Schauspielerei ein, zeigte ihr aber auch die Bedeutung von sozialem Engagement. Und noch heute setzt sich Jolie unermüdlich für ihre Ideale ein: Nicht nur bei zahlreichen humanitären Einsätzen, sondern auch bei der privaten Familienplanung mit ihrem Ehemann Brad Pitt zeigt sie starke Moralvorstellungen. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.08.2010 The Biography Channel 6. Johnny Depp
Folge 6Captain Jack Sparrow ist nicht die einzige schräge Figur, der Johnny Depp Leben einhauchte. Die Karriere des smarten Frauenschwarms ist von ungewöhnlichen Charakterrollen wie ‚Edward mit den Schwerenhänden‘, ‚Ed Wood‘ und ‚Donnie Brasco‘ gezeichnet. Der Schauspieler lehnte Rollenangebote in Hollywood-Blockbustern wie Titanic, Matrix und Speed dankend ab und wandte sich lieber Rollen zu, die ihm wirklich gefielen. Mit Erfolg: ‚Fluch der Karibik‘ entwickelte sich 2003 zum Kassenschlager und brachte ihm seine erste Oscar-Nominierung ein . (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.08.2010 The Biography Channel 7. Beyoncé Knowles
Folge 7Beyoncé Knowles wurde 1981 in Houston, Texas, geboren und nahm schon im zarten Alter von sieben Jahren an Gesangswettbewerben teil. Ihr Vater, der später auch ihn Manager wurde, unterstützte sie dabei unermüdlich und glaubte fest an ihr Talent. Nach den Riesenerfolgen mit der Band ‚Destiny‘s Child’, in der sie gemeinsam mit ihren Freundinnen Kelly Rowland und Michelle Williams die Massen begeisterte, startete Beyoncé eine erfolgreiche Solokarriere. Neben der Musik verfolgt sie auch eine Schauspielkarriere und ist in Filmen wie ‚Dreamgirls‘ (2006) zu sehen. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.08.2010 The Biography Channel 8. Oprah Winfrey
Folge 8Oprahs Kindheit war von Armut und Missbrauch gezeichnet. Doch mittlerweile ist sie dank des phänomenalen Erfolgs ihrer ‚Oprah Winfrey‘-Show die reichste Entertainerin der Welt. In einem Interview sagte die Talk-Masterin, sie wäre zwar für all den Reichtum in ihrem Leben sehr dankbar, doch das viele Geld hätte sie als Person nicht wirklich verändert. Der Grund für ihre Bodenständigkeit könnte die Nähe sein, die sie zu ihren Gästen hat, denn diese stammen oftmals aus ähnlichen Verhältnissen wie sie selbst. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.08.2010 The Biography Channel 9. Leonardo DiCaprio
Folge 9Seinen Vornamen hat der berühmte Schauspieler Leonardo Da Vinci zu verdanken. Als seine Mutter ein Werk des Malers betrachtete, strampelte ihr ungeborenes Kind zum ersten Mal in ihrem Bauch. DiCaprio schaffte seinen Hollywood-Durchbruch im Jahr 1993, als er den geistig behinderten Bruder von Johnny Depp in ‚Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa‘ spielte und daraufhin für einen Oscar nominiert wurde. Weitere Erfolge feierte der Schauspieler dann mit ‚Romeo und Julia‘ (1996), gefolgt von seiner vielleicht bekanntesten Rolle in ‚Titanic‘ (1997). (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.08.2010 The Biography Channel 10. Cameron Diaz
Folge 10Mit 16 Jahren stand Cameron Diaz zum ersten Mal im Rampenlicht, als sie als Model auf dem Cover zahlreicher Magazine zu sehen war. Mit 22 ergatterte sie dann eine Rolle neben Jim Carrey im Spielfilm ‚Die Maske‘ (1994). Mit weiteren Filmen wie ‚Verrückt nach Mary‘ (1998) und ‚Die Hochzeit meines besten Freundes‘ (1997) behauptete sie sich in den darauffolgenden vier Jahren im Showbusiness. Im Jahr 2000 schrieb sie schließlich Hollywood-Geschichte: Sie erhielt als zweite weibliche Darstellerin eine 20-Millionen-Dollar-Gage für ihre Rolle in ‚3 Engel für Charlie‘ (2000). (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.08.2010 The Biography Channel 11. Kylie Minogue
Folge 11Vor ihrem ersten Nummer-Eins-Hit in den englischen Single-Charts (‚I Should Be So Lucky‘, 1988) kannte man Kylie Minogue in Großbritannien lediglich aus der TV-Serie ‚Neighbors‘ (1986–88). Ihre Debüt-Single ‚Locomotion‘ (1987) machte sie zunächst in Australien zum Superstar, doch der internationale Durchbruch ließ nicht lange auf sich warten. Die hart arbeitende Sängerin konnte sich immer wieder behaupten, weil sie sich sowohl äußerlich als auch musikalisch sehr wandlungsfähig zeigte. Ihre Krebserkrankung lehrte sie 2005 das Leben neu zu schätzen. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.09.2010 The Biography Channel 12. Barbara Streisand
Folge 12Trotz ihrer Bühnenangst kann Barbara Streisand eine bemerkenswerte Karriere im Showbusiness vorweisen. Bereits als Teenager begeisterte sie als Sängerin und überzeugte später mit ihrem ersten Spielfilm ‚Funny Girl‘ (1968) auch als Schauspielerin. Sie nahm über 30 Studioalben auf, spielte in Musicals und Filmen wie ‚Herr der Gezeiten‘ (1991) und ‚Liebe hat zwei Gesichter‘ (1996) und ging mit ihrer Musik auf Welttournee. Nach ihrer Hochzeit mit Schauspielkollege James Brolin kehrte sie 2006 mit einer neuen Tournee auf die Bühne zurück. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.09.2010 The Biography Channel 13. Keanu Reeves
Folge 13Der Schauspieler Keanu Reeves ist britischer, hawaiianischer und chinesischer Abstammung und wurde im Libanon geboren. Sein hawaiianischer Name bedeutet ‚Kühle Brise über den Bergen‘. Seine Rollen wählt der Schauspieler sehr unterschiedlich: Zum einen wirkt er in großen Hollywood-Streifen wie ‚Speed‘ (1994) und der ‚Matrix‘-Trilogie (1999/2003) mit. Zum anderen spielt er in kleineren Independent-Produktionen wie ‚Minnesota‘ (1996) oder ‚Constantine‘ (2005). (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.09.2010 The Biography Channel 14. John Travolta
Folge 14John Travolta löste mit seiner Rolle des Tony Minero in ‚Saturday Night Fever‘ (1977) ein wahres Disco-Fieber aus und brach als Danny Zuko in ‚Grease‘ (1978) die Herzen aller Frauen. In den 1990ern folgten einige Flops und es schien fast so, als wäre seine Karriere zu Ende. Jedoch startete er ein Comeback mit seiner Rolle in Quentin Tarantinos Kultfilm ‚Pulp Fiction‘ (1994). Seither ist er wieder ein gefragter Mann: Er war in Streifen wie ‚Phenomenon – Das Unmögliche wird wahr‘ (1996), ‚Im Körper des Feindes‘ (1997), ‚Passwort: Swordfish‘ (2001) und ‚The Punisher‘ (2004) zu sehen. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.09.2010 The Biography Channel 15. J. K. Rowling
Folge 15Ihre Geschichten über die Abenteuer eines jungen Zauberers brachten J. K. Rowling Millionen ein. Mit der Veröffentlichung des siebten Bandes ‚Harry Potter und die Heiligtümer des Todes‘ fand die Geschichte 2007 ein Ende. Die Idee zur Figur des Harry Potter hatte die Autorin auf einer langen Zugfahrt. Sie konnte es kaum erwarten, mit dem Schreiben zu beginnen. Siebzehn Jahre, sieben Bücher und sechs Filme später ist Rowling zwar traurig, von Harry Abschied zu nehmen, weiß aber auch, dass es an der Zeit war, sich neuen Dingen zuzuwenden. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.09.2010 The Biography Channel 16. George Lucas
Folge 16Nach über 40 Jahren im Filmgeschäft hat George Lucas an seinen Filmen noch genauso viel Spaß wie seine Fans. Ein Autounfall war einst dafür verantwortlich, dass er sich den Geisteswissenschaften zuwandte und nicht Rennfahrer wurde. Ein Stipendium von Warner Bros. brachte ihn mit Francis Ford Coppola zusammen – eine Begegnung, die seinem Leben eine neue Richtung gab. Mit 29 Jahren schrieb und verfilmte er ‚American Graffiti‘ (1973), der fünf Oscar-Nominierungen erhielt. ‚Star Wars: Episode VI – Eine neue Hoffnung‘ (1977) katapultierte ihn schließlich in die Riege der großen Regisseure. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.09.2010 The Biography Channel 17. Prinzessin Diana
Folge 17Lady Diana, Prinzessin von Wales, ist wahrscheinlich die meistfotografierte Frau der Welt. Ihr schlagzeilengeprägtes Leben endete jedoch zu früh – nach einer folgenschweren Paparazzi-Hetzjagd durch Paris. Für die Menschen war sie eine Stilikone, die sich ihr gutes Herz und ihre Natürlichkeit stets bewahrte. Ihre unglückliche Ehe mit Prinz Charles, aus der zwei Söhne hervorgingen, bot reichlich Stoff für die Klatschpresse. Doch sie wird den Menschen immer als warmherzige Persönlichkeit in Erinnerung bleiben, die sich für die Schwächeren einsetzte. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.09.2010 The Biography Channel 18. Cate Blanchett
Folge 18Die australische Schauspielerin Cate Blanchett ist ein wahres Organisationstalent: Sie bringt Karriere und Kinder problemlos unter einen Hut und ist zeitgleich Co-Regisseurin der Sydney Theater Company. Ihre Gesichtszüge sind majestätisch und ähneln der einer Göttin. Dies bescherte ihr Rollen wie die der Königin in ‚Elizabeth – Das goldene Königreich‘ (2007) und der Elbenkönigin Galadriel in der ‚Herr der Ringe‘-Triologie (2001–2003). In ‚Robin Hood‘ (2010) spielte sie die Lady Marian an der Seite von Russell Crowe. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.09.2010 The Biography Channel 19. Heath Ledger
Folge 19Seit seinen ersten Auftritten in TV-Serien als Jugendlicher schwärmten Kollegen und Regisseure von Heath Ledger. Der australische Schauspieler punktete vor allem durch seine Reife und sein Charisma. Ihm wurde eine glänzende Zukunft prophezeit. Nach Hauptrollen in ‚Der Patriot‘ (2000) und ‚Ritter aus Leidenschaft‘ (2001) setzte er auf Independent-Filme. Am Set von ‚Brokeback Mountain‘ (2005) traf er schließlich die Liebe seines Lebens, Michelle Williams. Die Rolle als wahnsinniger Joker in ‚The Dark Knight‘ (2008) brachte ihm, nach seinem tragischen Tod 2008, posthum den Oscar ein. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.09.2010 The Biography Channel 20. Brad Pitt
Folge 20Brad Pitt wuchs in Missouri auf. Seine erste wichtige Rolle war die des attraktiven Diebes in ‚Thelma und Louise‘ (1991). In den folgenden Jahren katapultierte sich der Schauspieler mit Filmen wie ‚Rendezvous mit Joe Black‘ (1998), ‚Fight Club‘ (1999), ‚Ocean‘s Eleven’ (2001) und ‚Inglourious Basterds‘ (2009) auf direktem Weg an die Spitze Hollywoods. Doch nicht nur mit seiner Filmkarriere sorgt er immer wieder für Schlagzeilen, auch sein Privatleben steht oft im Fokus der Medien und sorgt für Aufregung. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.09.2010 The Biography Channel
weiter
Füge Icons kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Icons und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Icons online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail