Folge 4

  • 4. China

    Folge 4
    Die aktuelle Folge beleuchtet die aufsteigende Großmacht China und die jüngsten Bemühungen, ihren wirtschaftlichen und politischen Einfluss weltweit zu erhöhen. Die zentrale Rolle in den Plänen Chinas nimmt Staatspräsident Xi Jinping ein. Er ließ sich beim letzten Volkskongress im März 2018 durch die Delegierten mit einer enormen Machtfülle ausstatten, wie sie seit Mao Zedong kein chinesischer Politiker mehr innehatte – unter anderem wurde er dabei zum Staatspräsident auf Lebenszeit ernannt. Ein großer Teil seines Rückhalts in der Kommunistischen Partei beruht auf seinem ehrgeizigen außenpolitischen Programm. Kern des Programms ist das gigantische
    Projekt „Neue Seidenstraße“, das tausende Kilometer an Handelswegen umfasst und so das Zentrum des „Reichs der Mitte“ mit dem Zentrum Europas verbinden soll.
    Als Konkurrent oder gar Bedrohung für andere Großmächte möchte China trotz der großen Ambitionen aber keineswegs gesehen werden. Hugo Portisch spannt den Bogen von der jüngsten Geschichte Chinas bis zu den Anfangsjahren des Chinesischen Staates unter Mao Zedong. Er beschreibt Chinas rasanten Wandel der letzten Jahrzehnte und beleuchtet wie China mittels beispielloser Investitionen im Ausmaß von einer Billion Dollar wieder zur unumstrittenen Weltmacht werden will. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 12.01.2019 ORF III

Sendetermine

Sa. 03.04.2021
17:40–18:30
17:40–
Sa. 05.09.2020
01:50–02:40
01:50–
Mi. 02.09.2020
23:50–00:40
23:50–
Mo. 31.08.2020
00:10–00:55
00:10–
Sa. 29.08.2020
20:15–21:05
20:15–
So. 13.01.2019
22:30–23:15
22:30–
Sa. 12.01.2019
20:15–21:00
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Hugo Portisch – Die Welt und wir kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hugo Portisch – Die Welt und wir und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App