26 Folgen, Folge 1–13
1. Kuss-Szenen (Best Kisses)
Folge 1Auf diesen Augenblick wartet das Publikum mit angehaltenem Atem – er sagt mehr als tausend Worte: ‚Hollywood‘s 10 Best’ beschäftigt sich in dieser Folge mit einigen der schönsten Kuss-Szenen, die die Kinoleinwand zu bieten hat, und ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen berühmter Dreharbeiten, so steht etwa die Annäherung zwischen dem kopfüber hängenden Tobey Maguire und Kirsten Dunst in ‚Spider-Man‘ oder der lange Kuss zwischen Kevin Costner und Susan Sarandon in ‚Annies Männer‘. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.09.2009 The Biography Channel 2. Liebesszenen (Hottest Love Scenes)
Folge 2Diese Episode präsentiert die erotischsten Filmszenen und geht der Frage nach, was benötigt wird, um solche Liebesszenen zu drehen. Sie zeigt außerdem, dass es beim Dreh nicht immer so erotisch zugeht, wie das Geschehen auf dem Bildschirm es vermuten lässt. Zu Wort kommen in dieser Folge Michael Douglas, Sharon Stone, Tom Cruise, Kevin Costner und Geena Davis. ‚Basic Instinct‘, ‚Heißblütig – Kaltblütig‘ oder ‚The Big Easy – Der große Leichtsinn‘ – welche der zehn heißesten Liebesszenen Hollywoods ist die aufregendste? (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.09.2009 The Biography Channel 3. Mütter und Töchter (Best Mother-Daughter Movies)
Folge 3Diese Dokumentation ist ein nostalgischer Rückblick auf besondere Mütter-Töchter-Beziehungen in Filmen. Vermutlich gibt es für eine Frau keine zwischenmenschliche Beziehung, die intensiver ist als die zwischen Mutter und Tochter. Doch sie ist oft auch stürmisch, fordernd und mit Wut beladen. Vom literarischen Klassiker ‚Little Women‘ bis hin zu den fesselnden Auftritten von Oscarpreisträgerinnen Meryl Streep, Jodie Foster, Cher und Sally Field präsentiert diese Dokumentation berühmte Frauen und dynamische Persönlichkeiten. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.10.2009 The Biography Channel 4. Väter und Töchter (Best Father-Daughter Movies)
Folge 4Diese Folge von ‚Hollywood‘s 10 Best’ präsentiert berühmte Filmszenen, in deren Mittelpunkt die besondere Beziehung von Vätern und ihren Töchtern steht. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.10.2009 The Biography Channel 5. Vom hässlichen Entlein … (Best Ugly Duckling to Swan Stories)
Folge 5Diese Folge von ‚Hollywood‘s Ten Best’ handelt von all jenen märchenhaften Filmen, in denen Schauspieler die wundersame Verwandlung vom hässlichen Entlein zum bezaubernden Schwan erleben. Warum lassen sich die Darsteller auf derartige Rollen ein? Können sie sich womöglich mit dem Charakter des Mauerblümchens, das letztlich doch aus sich herauskommt, identifizieren? Liegt darin der Grund, weshalb ihnen die Sympathie der Zuschauer sicher ist? Die Dokumentation betrachtet unter anderem Produktionen wie ‚Manhattan Love Story‘ (2002) und ‚Eine wie keine‘ (1999). (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.10.2009 The Biography Channel 6. Die Braut, die sich nicht traut (Best Left at the Altar Movies)
Folge 6Diese Dokumentation befasst sich mit einem bekannten Hollywood-Szenario: am Hochzeitstag vor dem Altar verlassen zu werden. Bereits seit Jahrzehnten finden sich solche Szenen in Filmen wieder. Einige Produktionen werden in dieser Folge von ‚Hollywood‘s Ten Best’ auf das dramaturgische Mittel hin analysiert. Warum wird dieses Thema in Filmen so häufig aufgegriffen? Kommt es im echten Leben genauso oft vor und tragen die Menschen die Angst vor einem solchen Unglück in sich? Kommen die Filme vielleicht genau aus diesem Grund so gut bei den Zuschauern an? (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.10.2009 The Biography Channel 7. Bad Boys (Best Bad Boys)
Folge 7Diese Dokumentation widmet sich der Rolle des Bad Boys. Er ist gefährlich, eigensinnig und unberechenbar und doch wird er von Frauen begehrt. Unvergessen ist etwa Marlon Brando in dem Filmklassiker ‚Der Wilde‘. Ein solcher Mann bekommt früher oder später alles, was er will. Aber warum wirkt ein so harter Kerl so anziehend auf Frauen? Ist es das gute Aussehen, coole Klamotten oder doch die Gefahr, die er ausstrahlt? (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.10.2009 The Biography Channel 8. One-Night-Stands (Best One Night Stands)
Folge 8Diese Dokumentation beschäftigt sich mit der heiklen Angelegenheit von One-Night-Stands in Spielfilmen. Man trifft sich in einer Bar, trinkt etwas gemeinsam und wacht am nächsten Morgen mit einer fremden Person neben sich auf. Die Betroffenen reagieren meist schockiert, aufgeregt oder verlegen und garantieren somit den Zuschauern gute Unterhaltung. Was den One-Night-Stand im Film so attraktiv macht, sind die langwierigen, oft herzzerreißenden Folgen, die die Charaktere über sich ergehen lassen müssen, um sich aus ihrer misslichen Lage wieder zu befreien. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.10.2009 The Biography Channel 9. Hottest Men (Hottest Men)
Folge 9Die Reihe ‚Hollywoods Ten Best‘ widmet sich in jeder Folge einem neuen Aspekt aus der Geschichte Hollywoods und präsentiert die beeindruckendsten oder mitreißendsten Szenen aus großen Filmen – zum Beispiel den tollsten Männern. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.10.2009 The Biography Channel 10. Sexy Sirens (Best Sexy Sirens)
Folge 10Welche Hollywood-Stars sind sexy? ‚Hollywood‘s Ten Best’ kürt in dieser Folge die zehn heißesten Damen aus der Filmbranche. Eine von ihnen ist Kim Basinger, die auch mit über 50 immer noch sexy ist. Wie steht es außerdem mit Halle Berrys erster Nacktszene in ‚Passwort: Swordfish‘ (2001)? Oder Nicole Kidmans tollem Körper im Korsett in ‚Moulin Rouge!‘ (2001)? Charlize Theron weiß ihre geheimnisvolle, sexy Ausstrahlung von Rolle zu Rolle zu erhalten. Um ihren Glamour und ihr sexy Aussehen zu bewahren, müssen die Stars hart arbeiten. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.10.2009 The Biography Channel 11. Hugh Grant (Best Hugh Grant Movies)
Folge 11Hugh Grant gilt als der heißeste Import aus Großbritannien seit Michael Caine. Diese Dokumentation ist eine Annäherung an den Schauspieler und seine Filmkarriere. Vom ungeschickten und unsicheren Tollpatsch in ‚Vier Hochzeiten und ein Todesfall‘ (1993) bis zum unverschämten Herausgeber eines Magazins in ‚Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück‘ (2001) – Grant zeigt sein vielfältiges Talent und seinen jungenhaften Charme in jedem seiner Filme. Was ist das Besondere an ihm? Darüber geben er selbst und andere Prominente, Kritiker und Fans Auskunft. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.11.2009 The Biography Channel 12. Zickenkrieg (Best Cat Fights)
Folge 12m Mittelpunkt dieser Dokumentation steht ein wenig damenhaftes Benehmen: Stutenbissigkeit ist schon lange eine gute Quelle für Unterhaltung und Comedy. ‚Catwoman‘ (2004) mit Halle Berry und Sharon Stone hat einige im wahrsten Sinne des Wortes bissige Auseinandersetzungen zu bieten. Ein anderer Zickenkrieg tobt in ‚Zwei Tage in L.A.‘ (1996) zwischen Charlize Theron und Teri Hatcher. Ist Streit unterhaltsamer, wenn es sich bei den Kontrahenten um Frauen handelt? Wie üben die Protagonistinnen den Zickenkrieg? Diese Fragen beantworten Stars, Autoren und Filmkritiker. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.11.2009 The Biography Channel 13. Schnulzen (Best Tearjerkers)
Folge 13Im Kino sind Schnulzen, die das Publikum zu Tränen rühren, oft gefeierte Erfolge. Filme wie ‚Freundinnen‘ (1988), ‚Titanic‘ (1997) und ‚Wie ein einziger Tag‘ (2004) wurden dafür gepriesen, die Zuschauer ins Herz zu treffen. Was macht diese Filme so anziehend und ergreifend? Wie können die Schauspieler solche Emotionen greifbar machen? Diese Dokumentation fasst Beobachtungen von Autoren, Produzenten und Darstellern zusammen. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.11.2009 The Biography Channel
weiter
Füge Hollywood’s 10 Best kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hollywood’s 10 Best und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hollywood’s 10 Best online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail