bisher 4 Folgen, Folge 1–4

  • Folge 1 (45 Min.)
    Der Mutschenhof im Spreewalddorf Lehde wird bereits in fünfter Generation von der Familie Kilka bewirtschaftet. Seit 2009 führt Sebastian Kilka den Hof mit viel Leidenschaft. Und auf dem Müggelsee liegt viel Arbeit vor Andreas Thamm und seiner Tochter Maria. Sie ist eine der jüngsten Fischerinnen überhaupt und die einzige in Berlin. Bald soll sie den Betrieb ganz übernehmen. – Maria und Andreas Thamm auf dem Müggelsee. – Bild: rbb
    Der Mutschenhof im Spreewalddorf Lehde wird bereits in fünfter Generation von der Familie Kilka bewirtschaftet. Seit 2009 führt Sebastian Kilka den Hof mit viel Leidenschaft. Und auf dem Müggelsee liegt viel Arbeit vor Andreas Thamm und seiner Tochter Maria. Sie ist eine der jüngsten Fischerinnen überhaupt und die einzige in Berlin. Bald soll sie den Betrieb ganz übernehmen. – Maria und Andreas Thamm auf dem Müggelsee.
    Der Mutschenhof im Spreewalddorf Lehde wird bereits in fünfter Generation von der Familie Kilka bewirtschaftet. Seit 2009 führt Sebastian Kilka den Hof mit viel Leidenschaft. Wie es im Spreewald Tradition ist, werden Mensch, Tier und Maschinen mit dem Kahn transportiert. Eine Herausforderung für den Spreewaldbauern, vor allem, wenn die Fließe mit Touristen überfüllt sind. Auch auf dem Müggelsee liegt viel Arbeit vor Andreas Thamm und seiner Tochter Maria. Sie ist eine der jüngsten Fischerinnen überhaupt und die einzige in Berlin. Bald soll sie den Betrieb ganz übernehmen. Herausforderungen gibt es hier auf dem Müggelsee im Laufe des Jahres genug. Doch Vater und Tochter sind ein gutes Team auf dem Wasser und an Land. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.12.2024 rbb
  • Folge 2 (45 Min.)
    Der Mutschenhof im Spreewalddorf Lehde wird bereits in fünfter Generation von der Familie Kilka bewirtschaftet. Seit 2009 führt Sebastian Kilka den Hof mit viel Leidenschaft. Und auf dem Müggelsee liegt viel Arbeit vor Andreas Thamm und seiner Tochter Maria. Sie ist eine der jüngsten Fischerinnen überhaupt und die einzige in Berlin. Bald soll sie den Betrieb ganz übernehmen. – Maria und Andreas Tamm bei der Kontrolle der Reusen.
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.12.2024 rbb
  • Folge 3 (45 Min.)
    Der Mutschenhof im Spreewalddorf Lehde wird bereits in fünfter Generation von der Familie Kilka bewirtschaftet. Seit 2009 führt Sebastian Kilka den Hof mit viel Leidenschaft. Wie es im Spreewald Tradition ist, werden Mensch, Tier und Maschinen mit dem Kahn transportiert. Eine Herausforderung für den Spreewaldbauern, vor allem, wenn die Fließe mit Touristen überfüllt sind. Vor Herausforderungen steht auch Fischer Sander Fuhrmann auf dem Groß Schauener See in Brandenburg. Er ist auf dem Naturgut Köllnitz angestellt. Fische fangen, schlachten, räuchern, im Hofverkauf mithelfen, Netze kontrollieren und dann alles für den bevorstehenden Winter vorbereiten – eine Menge Arbeit wartet auf den jungen Binnenfischer. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.12.2024 rbb
  • Folge 4 (45 Min.)
    Der Mutschenhof im Spreewalddorf Lehde wird bereits in fünfter Generation von der Familie Kilka bewirtschaftet. Seit 2009 führt Sebastian Kilka den Hof mit viel Leidenschaft. Vor Herausforderungen steht auch Fischer Sander Fuhrmann auf dem Groß Schauener See in Brandenburg, der alles für den bevorstehenden Winter vorbereitet. – Spreewaldbauer Kilkas Heukahn beim Korso.
    Deutsche TV-Premiere So. 29.12.2024 rbb
Füge Hofgeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hofgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hofgeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App