4 Folgen
1. Wie Justin Bieber mit Akne (Justin Bieber avec de l’acné)
Folge 1 (23 Min.)Als Teenager lernte Max bei einem Schüleraustausch ein idealisiertes Bild der USA kennen: Schließfächer im College, Football, Road Trips mit den Freunden. Doch seit der Wahl von Donald Trump sind seine Werte und die seiner Freunde dort nicht mehr dieselben. Zurück in Owasso, Oklahoma, zeugen die Pro-Trump-Schilder in den Vorgärten und die Diskussionen über politische Polarisierung von einem tiefgreifenden Wandel. Nach der ersten Wiedersehensfreude merkt Max bald, dass das Oklahoma seiner Jugend – und der Jugend seiner Freunde – nicht mehr existiert. Das Traumbild kollidiert mit einer neuen Realität. Hier fürchtet man sogar einen Bürgerkrieg. Kann das sein? (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 05.11.2025 arte.tv 2. Kein gutes Ende in Sicht (Ca va mal finir)
Folge 2 (20 Min.)Max fällt es schwer, die neue Realität seiner Freunde zu verstehen. Er nimmt an einer Trump-Rallye teil, um die Stimmung einzuschätzen. Für die desillusionierten Menschen, die mit ökonomischen und sozialen Abstiegsängsten kämpfen, ist Trump ein Retter. Niedergeschlagen kehrt Max nach Owasso zurück. Dort, hingegen, herrscht Euphorie. Man lädt ihn zu einem Pick-up-Korso zur Unterstützung von Trump ein. Es stimmt: Die Fahrer würden sogar in den Bürgerkrieg ziehen. (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 05.11.2025 arte.tv 3. Der Sohn, den sie nie hatten (Le fils qu’ils n’ont jamais eu)
Folge 3 (22 Min.)Trotz aller politischer Differenzen ist die Wiedersehensfreude zwischen Max und der Familie Kehl und seinem alten College-Freund Jace groß. Max erfährt mehr über die Probleme seiner Gastfamilie und begreift ihre Nähe zur MAGA-Ideologie als letzte Hoffnung angesichts finanzieller und gesundheitlicher Schwierigkeiten, was es emotional für ihn ihnen gegenüber nicht gerade einfacher macht. Doch als er von einer tragischen Nachricht erfährt, macht er sich keine Illusionen mehr. (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 05.11.2025 arte.tv 4. Wake up! (Réveille toi !)
Folge 4 (22 Min.)An einem Novembertag hat das Land gewählt. In irritierender Ruhe und Stille kehrt Trump zurück an die Macht. Max sieht, welche Folgen seine Ideologie für die Schwächsten der Gesellschaft hat. Max begegnet der illegalen Einwanderin Karla und Emma, die in einem Bundesstaat, in dem Schwangerschaftsabbrüche verboten sind, für das Recht auf Abtreibung kämpft. Er hört von Aubri, der 2019 starb, weil Schwarze im Gesundheitssystem besonders benachteiligt werden und bei ihm ein Lupus nicht diagnostiziert wurde. Schließlich trifft Max auch seinen alten Freund Jordan wieder, der aus desillusioniertem Pragmatismus Trump gewählt hat. Max will nicht gegen eine Realität kämpfen, die man nicht ändern kann und auch nicht die gute alte Zeit wiederaufleben lassen. Es geht ihm um die Hoffnung, solange es trotz aller politischen Meinungsverschiedenheiten noch zwischenmenschliche Kontakte und aufrichtige Dialoge gibt. (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 05.11.2025 arte.tv
Erhalte Neuigkeiten zu High School Radical direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu High School Radical und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn High School Radical online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail