Eiko Scharfenberger leidet unter der Wirtschaftskrise – sein kleines Restaurant in Overath ist meist leerer als ihm lieb ist. Und schon seit einem halben Jahr steht er völlig alleine in der Küche. Dabei hat der 30-Jährige einen Michelin-Stern und allerbeste Referenzen. Einen Ausweg aus der schwierigen Lage sieht er in der Teilnahme am wichtigsten Kochwettbewerb der
Welt, dem Bocuse d’Or. In Köln stellt er sich beim deutschen Finale sieben Wettbewerbern und einer Fachjury aus den besten Köchen des Landes. Mit Kabeljau und Schweinebauch will er sich den Titel als bester deutscher Nachwuchskoch sichern und seinem Restaurant neuen Schub geben. Reporter Stefan Quante zeigt, ob der Rettungsversuch gelingt. (Text: rbb)