Hier und heute Folge 5221: Die zerrissene Familie – Ein Flüchtlingskind getrennt von seinen Eltern
Folge 5221
Die zerrissene Familie – Ein Flüchtlingskind getrennt von seinen Eltern
Folge 5221
Mahmoud und seine Eltern sind vor dem Krieg in Syrien nach Deutschland geflohen. Auf der Flucht mussten sie sich trennen und trafen so nacheinander in Deutschland ein. Mahmoud kam in die Obhut des Jugendamtes bei Stuttgart, seine Eltern und der Rest der Familie landeten in einer Kölner Flüchtlingsunterkunft. Es sind nur vier Stunden Fahrtzeit, die den minderjährigen Sohn von seinen Eltern trennen und doch ist es über Monate nicht möglich, dass sie zusammenkommen und als Familie zusammenleben können. Wie kann das sein? Eigentlich verstößt die monatelange Trennung gegen in
Deutschland geltendes Recht. Gemäß unserer Verfassung stehen Familie und Kindeswohl unter besonderem Schutz, aber die Familie gerät zwischen die Mühlen der Bürokratie und die Interessen der einzelnen Bundesländer. Wir gehen diesem Fall nach und wollen herausfinden, was der Familienzusammenführung eigentlich im Wege steht. Dabei begleiten wir Eltern und Sohn bei ihrem verzweifelten Versuch, wieder zusammenzukommen, und dokumentieren das Schicksal einer zerrissenen Flüchtlingsfamilie, das offenbar im heutigen Deutschland kein Einzelfall ist. (Text: WDR)