Wind, Wellen, einsamer Strand und kalte Nordsee-Luft. Wer den Winter auf Borkum verbringt, hat gute Gründe. Der eisige Wind, die salzige Luft klären Sorgen und machen Mut zum Neuanfang. So mancher ist als Tourist gekommen und dann geblieben. Die 19-jährige Hannah Tröger aus Brühl führt bei Wind und Kälte Touristen zu den Seehundbänken und krabbelt mit ihnen durch das Museumsschiff „Borkumriff“ . Kfz-Meister Thomas Krüll wagte mit
seiner Familie den Sprung auf die Insel für ein neues , gesünderes Leben. Im Hochseeklima verschwanden die Asthmaprobleme seiner 15-jährigen Tochter. Und ihr Vater ist jetzt Lokführer. Er fährt Insel-Touristen mit der Borkumer Kleinbahn vom Hafen in die Stadt. Und er möchte nie wieder zurück nach Neuss. Reporter Arnd Güttgemanns erzählt vom Winter auf Borkum und Menschen, die eine Brise Inselglück gefunden haben. (Text: WDR)