Harrys schönste Zeit Folge 18: Harry Prünster auf Besuch im Innviertel und Hausruck
Folge 18
18. Harry Prünster auf Besuch im Innviertel und Hausruck
Folge 18
Harry Prünster ist diesmal auf Besuch im Innviertel und Hausruckviertel. Am Aussichtsturm Göblberg, von dem aus man einen herrlichen Blick auf den Hausruck, die natürliche Grenze zwischen dem Innviertel und dem Hausruckviertel, hat, trifft Harry Prünster seinen ersten Gesprächspartner, den Schuldirektor und Geschichtelehrer Hans Gebetsberger. Nach der gemeinsamen Erkundung des Kobernaußerwaldes, bei der die beiden Herren auf alte Grenzsteine stoßen, fährt der Moderator weiter durch die hügelige Landschaft, um den Metzger Jochen Bäck zu treffen, der eine
Landwirtschaft gekauft hat, um dort Tiere artgerecht zu halten. Nachdem Harry Prünster von der Landlergruppe ‚Piesenhamer Zeche‘ gelernt hat, was das Besondere am Innviertler Landler ist, besucht er noch das Geburthaus von Franz Stelzhamer, dem Verfasser des Textes der oberösterreichischen Landeshymne, in der Ortschaft Großpiesenham. Zum Schluss geht es nach Frankenburg zum ‚Frankenburger Würfelspiel‘. Harry Prünster trifft dort Michael Neudorfer, den Obmann dieses Volksschauspiels, der ihn zu einer Probe einlädt. (Text: ORF)