In einem Dorf im südlichen Ural leben Kolja und seine Frau Nelja mit ihren beiden erwachsenen Töchtern. Nelja leitete früher als Brigadier ein Treibhauskombinat, heute bezieht sie eine Rente, die noch unter dem Existenzminimum liegt. Ihr Mann Kolja hat sich 1990 als Bauer selbständig gemacht. Er ist froh, dass er nicht das Schicksal der vielen Nachbarn teilt, die während der Perestroika ihre Arbeit verloren haben. Einige von ihnen sind inzwischen in die Stadt gezogen. Ihre kleinen Häuschen haben sie an neureiche Russen verkauft, die es aufs Land zieht. Die beiden Töchter der Familie sind mit Polizisten verheiratet. Olja hat Näherin gelernt und ist gerade arbeitslos. Larissa erledigt ihre Arbeit für die Rentenversicherung zuhause am Computer, solange Töchterchen Nastja klein
ist. Sie in den Kindergarten zu schicken, wäre für die Familie unbezahlbar. Nicht weit entfernt vom Dorf der Familie gibt es ein Ausflugsziel, wohin es Larissa häufig zieht: Mehrere kleine russisch-orthodoxe Kirchen liegen versteckt im tief verschneiten Wald, gewidmet der Familie des letzten Zaren, die in der nahe gelegenen Stadt Jekaterinburg ermordet wurde. Larissa hat seit einigen Jahren die Religion für sich entdeckt. In der Kirche kommt die Seele zur Ruhe und die Gedanken werden rein, sagt sie. Die Männer der Familie sind stolz auf ihre Frauen. Nicht umsonst kommen Ausländer nach Russland, um sich Ehefrauen zu suchen, meinen sie. Schließlich seien die russischen Frauen nicht nur arbeitsamer, sondern auch schöner als andere Frauen auf der Welt. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereSa. 02.09.2006arte
Sendetermine
Mo. 26.07.2010
05:30–06:00
05:30–
Mi. 21.07.2010
02:25–02:50
02:25–
Di. 20.07.2010
13:45–14:15
13:45–
Sa. 10.07.2010
13:45–14:10
13:45–
Do. 08.07.2010
17:30–18:00
17:30–
Mi. 30.12.2009
05:35–06:00
05:35–
Mi. 30.12.2009
02:10–02:35
02:10–
So. 13.12.2009
10:00–10:30
10:00–
Mo. 07.12.2009
10:25–10:50
10:25–
Mo. 07.12.2009
06:45–07:15
06:45–
Fr. 04.12.2009
17:45–18:15
17:45–
So. 12.07.2009
21:15–21:45
21:15–
So. 12.07.2009
13:15–13:45
13:15–
So. 12.07.2009
06:15–06:45
06:15–
Di. 23.06.2009
09:30–09:55
09:30–
Mi. 06.05.2009
09:45–10:10
09:45–
So. 20.01.2008
21:15–21:45
21:15–
So. 20.01.2008
13:15–13:45
13:15–
So. 20.01.2008
06:15–06:45
06:15–
Fr. 13.07.2007
23:45–00:15
23:45–
Fr. 13.07.2007
17:30–18:00
17:30–
Fr. 13.07.2007
03:00–03:30
03:00–
Mi. 11.07.2007
16:00–16:30
16:00–
Mi. 11.07.2007
09:30–10:00
09:30–
Di. 10.07.2007
22:00–22:30
22:00–
Di. 10.07.2007
14:00–14:30
14:00–
Di. 10.07.2007
11:00–11:30
11:00–
Di. 10.07.2007
07:00–07:30
07:00–
Di. 10.07.2007
03:30–04:00
03:30–
Mo. 09.07.2007
18:00–18:30
18:00–
Mo. 09.07.2007
01:45–02:15
01:45–
Sa. 07.07.2007
19:45–20:15
19:45–
Mo. 18.12.2006
16:50–17:20
16:50–
So. 17.12.2006
09:00–09:30
09:00–
Mo. 04.09.2006
14:30–14:55
14:30–
Sa. 02.09.2006
10:45–11:10
10:45– NEU
Füge Hab und Gut in aller Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hab und Gut in aller Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.