H2O – Kreislauf des Wassers Folge 1: Der blaue Planet
Folge 1
1. Der blaue Planet(L’eau et sa planète)
Original-Alternativtitel: The Blue Planet
Folge 1
Wie konnte ausgerechnet auf dem blauen Planeten das Wasser knapp werden? Die Doku-Reihe zeigt, wie die Menschen die „Maschine des Lebens“ aus ihrem empfindlichen Gleichgewicht gebracht haben. Um den Wasserbedarf der rasant wachsenden Industriestaaten zu decken, werden seit Jahrzehnten Staudämme, Grundwasserpumpen und Entsalzungsanlagen verwendet, um das rare Süßwasser zu kontrollieren. Mit verheerenden Folgen: Die regenreiche Gebiete der Erde haben mit Flutkatastrophen, die regenarmen Gebiete mit heftigen Dürren zu kämpfen. Die daraus resultierende Bodenerosion und der Wassermangel verstärken Armut
und Hunger in diesen Nationen und bereiten auch künstlichen Bewässerungsanlagen in den Industriestaaten immer öfter Probleme. International renommierte Boden- und Wasserexperten sind sich sicher: Diese Schwierigkeiten sind Menschen-gemacht. Die Dokumentation zeigt eindrücklich, dass sich der globale Wasserzyklus trotz Hightech-Zeitalter nicht kontrollieren lässt. Heute müssen Industrienationen wieder mühsam von der Natur und traditionellen Kleinbauern lernen, ein Teil vom natürlichen Wasserkreislauf zu werden. Doch kommt diese Einsicht schon zu spät? (Text: GEO Television)