Staffel 1, Folge 14–26

  • Staffel 1, Folge 14 (25 Min.)
    Morastus, der Großvater von Maggot und Fungus, gibt seinen Molch Robert bei seinen Enkeln in Pflege, denen er einbläut, dass Robert nur Laichkraut essen darf. Bald schon entspinnt sich zwischen Maggot und Fungus ein Wettstreit darüber, wer es wohl schafft, dem müden Molch Kunststücke beizubringen. Sie nehmen Robert sogar mit in die Schule, wo ihr Streit derart eskaliert, dass ihre Lehrerin Frau Hartleib den Molch in die Obhut von Direktor Erbsenknecht gibt. Ahnungslos steckt der Direktor Robert Kekse zu, worauf der zu Monstergröße heranwächst. In Erbsenknechts Auto wird das Untier schnell zurück ins Grufthotel gebracht. Dort haben sich inzwischen die Turteltäubchen Arnie und Marybeth eingerichtet, zwei Menschen, die direkt vor dem Hotel eine Autopanne hatten. Ist es für Verliebte eine Sache, den Hotelbewohnern zu begegnen, so ist es noch mal etwas ganz anderes, plötzlich einem Monstermolch gegenüber zu stehen. (Text: KI.KA)
  • Staffel 1, Folge 15 (25 Min.)
    Frau Hartleib lässt gegenüber Araminta Harriott, Sams Mutter, durchblicken, dass Maggot und Fungus kein guter Umgang für ihren Sohn sind. Sogleich tut Araminta alles, um Sam und die Zwillinge auseinander zu bringen. Das werden die Kinder nicht zulassen. Es trifft sich gut, dass der Koch gerade frei hat, um Wilson wieder zu finden, den er aus Versehen gefeuert hat. Nun soll Araminta ihn vertreten und sich so mit dem Hotel und seinen Gästen anfreunden. Die Hotelbewohner machen den Kindern zuliebe gute Miene zum bösen Spiel. Aber lange kann das nicht gut gehen. Bereits Aramintas erste Mahlzeit führt bei den Hotelgästen zu Unwohlsein und Persönlichkeitsstörungen. Ob es zur Lösung des Problems beiträgt, dass der Koch nicht nur Wilson wieder findet, sondern auch die Bekanntschaft eines Kammerjägers macht, der zahme Küchenschaben liebt und eine Geschäftsidee hat? (Text: KI.KA)
  • Staffel 1, Folge 16 (25 Min.)
    Wilson hat sechs Richtige im Lotto und erlebt rasch so viel innige Zuneigung seitens der Hotelgäste wie nie zuvor. Auf Anraten des Kochs versteckt Wilson den Lottoschein und sucht sich dafür ein Buch in der Bibliothek aus. Außer ihm weiß keiner, dass das Buch verhext ist. Maggot leidet in der Schule darunter, dass Frau Hartleib Elmar bevorzugt und sie immer maßregelt. Bis sie beobachtet, wie sich Elmar mit Geschenken bei Frau Hartleib einschleimt. Was der kann, kann sie schon lange. Kurz entschlossen nimmt sie aus der Bibliothek ein Buch und schenkt es Frau Hartleib. Es ist das verhexte Buch. Und plötzlich werden aus Maggot und Frau Hartleib zwei bockige, widerspenstige und stets verneinende Wesen. Bei Frau Hartleib führt dies zur Kündigung, weil sie sich weigert, die Vertreter des Oberschulamts zu begrüßen. Da bemerkt Wilson, dass sein Buch aus der Bibliothek verschwunden ist. (Text: KI.KA)
  • Staffel 1, Folge 17 (25 Min.)
    Eines Nachts wacht Fungus auf, weil er verdächtige Geräusche auf dem Flur hört, und begegnet dort Einbrechern, was er voll cool findet. Doch auch Lady Fedora und Tut, die Mumie, wachen auf. Als die Einbrecher sie sehen, brechen sie in Panik aus und fliehen. Draußen werden sie von Inspektor Wolf gestellt, der schon seit Tagen hinter ihnen her war. Wolf lobt Fungus wegen seiner Geistesgegenwart. Es sei eine tolle Idee gewesen, die Einbrecher mit einer Gespenster- und einer Mumienpuppe zu erschrecken. Von nun an ist Fungus überzeugt, dass ein begnadeter Detektiv an ihm verloren gegangen ist.
    Er bietet seine Dienste in der Schule an. Weil niemand daran interessiert ist, schnüffelt Fungus auf eigene Faust, tritt dabei von einem Fettnapf in den nächsten und wird zum Gespött seiner Schulfreunde. Um ihn moralisch wieder aufzubauen, beauftragt ihn Klaus-Friedhoff damit herauszufinden, was mit Griesbert los ist. Denn der vernachlässigt in letzter Zeit seinen Dienst. Aber warum ist Maggot so erschrocken, als Fungus diesen Auftrag bekommt? (Text: KI.KA)
  • Staffel 1, Folge 18 (25 Min.)
    Maggot und Fungus sind komplett aus dem Häuschen. Zwei Menschenkinder werden zum Schüleraustausch zu ihnen kommen, und sie malen sich bereits aus, was sie gemeinsam anstellen können: Gespenstersuchen, Knochen und Würmer sammeln und auf Grabsteinen schlafen. Klaus-Friedhoff hingegen ist damit beschäftigt, eine Stimmung der Normalität zu verbreiten und die Hotelgäste auf Menschenbesuch einzustimmen. Schließlich ist er da. Das heißt, die echten Menschenkinder sind schon wieder geflohen. Die beiden Teufelsbraten, die in Gestalt der Menschenkinder Fungus und Maggot tyrannisieren, sind Tip und Tap, zwei altägyptische Dämonen, die Tut und der Oberst versehentlich aus der städtischen Mumiensammlung befreit haben. Tip und Tap müssen zwei Kinder an ihrer Stelle in den Sarkophag befördern, um sich für immer von einem Fluch zu befreien. Können Maggot und Fungus das ihnen drohende Unheil abwenden? (Text: KI.KA)
  • Staffel 1, Folge 19 (25 Min.)
    Frau Hartleib zeigt ihren Schülern einen langweiligen Lehrfilm. Als die Kinder sich beschweren, ruft sie einen Wettbewerb aus. Wer bis morgen den besten Kurzfilm dreht, muss einen Tag lang keine Hausaufgaben machen. Maggot, Fungus und Sam sind Feuer und Flamme. Sie werden einen Zombiefilm drehen. Schließlich haben sie im Grufthotel Grabesruh die besten Darsteller! Doch dort leiden seit dem Mittagessen alle an fürchterlichem Schluckauf und kommen als ernstzunehmende Schauspieler nicht in Betracht. Sam versucht die Zombies zu erschrecken, damit sie ihren Schluckauf verlieren, doch erntet er nur Gelächter. Also drehen die Kinder bloß die Szenen mit Maggot und Fungus und wollen Zombies aus Sams Videosammlung in ihren Film schneiden. Klaus-Friedhoff ruft den Zombie-Doktor. Der diagnostiziert bei den Hotelbewohnern eine unheilbare Zombiegrippe und will sie alle auf eine einsame Insel in Quarantäne schicken, sofort und für immer! (Text: KI.KA)
  • Staffel 1, Folge 20 (25 Min.)
    Ein neuer Schüler kommt in die Schule. Er heißt Kai, wird von einer riesigen Limousine gebracht und behauptet in einem Haus mit 284 Zimmern zu wohnen. Mit diesem Auftritt klaut er Fungus die Schau, der es durch ein Glückstor beim Fußball grade zur Schulberühmtheit gebracht hat. Klar, dass Fungus diese Kränkung nicht auf sich sitzen lassen kann. Er beschuldigt Kai der Hochstapelei. Doch mit Kai hat er einen stärkeren Gegner als angenommen. Vor versammelter Klasse berichtet er, dass Fungus’ Onkel der weltberühmte Wissenschaftler Doktor Von sei und schlägt vor, dass der an der Schule einen Vortrag hält. Fungus gerät in Zugzwang und bittet Onkel Von, ihn aus dieser misslichen Situation zu retten. Onkel Vons Vortrag droht völlig aus dem Ruder zu laufen, als er sein letztes Experiment mit Kai und einem Frosch wiederholt: Die Übertragung von Intelligenz von einem Lebewesen auf das andere. Doch in diesem Moment taucht der echte Doktor Von auf. Zum Glück? (Text: KI.KA)
  • Staffel 1, Folge 21 (25 Min.)
    Maggot, Fungus und Sam wollen dringend ins Kino, doch leider haben sie keinen Cent in der Tasche. Da verfällt Maggot auf die Idee, heute Abend bei Frau Hartleibs Neffen babyzusitten. Als sie der Lehrerin jedoch schildert, wie sie den süßen Kleinen in seinen Minisarg betten und ihn erschrecken wird, bis er vor Lachen weint, will Frau Hartleib doch lieber ihre Verabredung absagen. Da springt Sam in die Bresche und bekommt den Job. Heimlich bringt er Maggot und Fungus mit. Klein-Hannes ist total begeistert von den beiden Zombies! Und weil er Zombies so sehr mag, soll er auch ein echtes Zombie-Babysitting bekommen. Die drei Freunde nehmen ihn mit ins Grufthotel Grabesruh. Sehr zu Maggots und Fungus’ Erschrecken ist das Hotel voll mit Menschen, die Klaus-Friedhoff und Urnetta zum Essen eingeladen haben, unter ihnen auch Frau Hartleib! Auf keinen Fall darf sie merken, dass ihr Neffe gar nicht zu Hause ist. (Text: KI.KA)
  • Staffel 1, Folge 22 (25 Min.)
    Weil am nächsten Tag der letzte Schultag vor den Ferien ist, dürfen die Kinder eine Puppe mit in die Schule bringen. Maggot ist verzweifelt. Sie hat gar keine, weil Zombies nicht mit Puppen spielen. Bestimmt wird sie von der ganzen Klasse ausgelacht. Kurzerhand greift sich Maggot eine Puppe, die im Labor von Onkel Von herumsteht. Doch ist dies eine ganz besondere Puppe. Onkel Von hat sie vor längerer Zeit gebaut, um mit ihr die böse Hexe Isabel zu kontrollieren, die seither eine liebenswürdige Dame ist.
    Auf keinen Fall darf diese Puppe in falsche Hände geraten oder aus ihrer Verpackung geholt werden. Doch Isabel ist ins Grufthotel gekommen, weil sie ihrem Spiegelbild einen Geburtstagswunsch versprochen hat: Sie will die Puppe in ihre Gewalt bringen und wieder böse werden. Leider geht dieser Wunsch bereits in Erfüllung als Maggot die Puppe in der Schule auspackt. Im Handumdrehen hat die böse Hexe Isabel alle Erwachsenen in Tiere verzaubert und Fungus und Sam sind mit ihr allein im Hotel. (Text: KI.KA)
  • Staffel 1, Folge 23 (25 Min.)
    Fungus ist total begeistert von den Thesen des Beraters McNally zur Steigerung der Leistungsfähigkeit von Unternehmen: ‚Produktivität, noch mehr Produktivität und kürzere Kaffeepausen‘. Er sieht seine große Chance in einem Schulprojekt, bei dem die Schüler den Arbeitsplatz ihrer Eltern näher erkunden sollen. Auch Klaus-Friedhoff und Urnetta sehen darin ihre Chance. Zum ersten Mal seit hundert Jahren fahren sie in den Urlaub und überlassen das Grufthotel ihren beiden Lieblingen Maggot und Fungus. Sehr zu Fungus’ Verdruss übernimmt Maggot sofort die Leitung des Hotels, erweist sich als sehr verständig und geschickt und ist alsbald bei allen Angestellten beliebt. Das ändert sich grundlegend, als Fungus zum Zug kommt. Im Nu treibt er alle Angestellten in den Streik und ersetzt sie durch Roboter, die er von Onkel Von bauen lässt. Doch es dauert nicht lange, und die Roboter laufen aus dem Ruder. Chaos und allergrößtes Durcheinander sind die Folge. (Text: KI.KA)
  • Staffel 1, Folge 24 (25 Min.)
    Maggot und Fungus sind ein wenig beunruhigt darüber, dass ihre Eltern zu einer Schulaufführung in die Schule kommen. Fungus rät ihnen, sich einfach so zu benehmen wie die anderen auch. Leider nehmen sich Klaus-Friedhoff und Urnetta ein Beispiel an den Eltern von Boris, dem allergrößten Schulrüpel. Und die verhalten sich nicht viel besser als ihr missratener Sohn. Zu allem Überfluss quartieren sich die neuen Freunde von Klaus-Friedhoff und Urnetta mitsamt Boris im Grufthotel ein, bringen dort alles durcheinander, und Boris macht ständig Sachen kaputt. Maggot und Fungus suchen dringend nach einer Lösung dafür, wie sie die Eindringlinge wieder loswerden können. Zur selben Zeit bastelt Onkel Von an einer Maschine, mit der er eine Laborratte, zack, in eine Zombieratte verwandeln kann und, zack, wieder zurück. Mit dieser Erfindung will Onkel Von Aufnahme in eine exklusive Wissenschaftlergesellschaft finden. Ob die Maschine Maggot und Fungus bei der Verwirklichung ihres Plans helfen kann? (Text: KI.KA)
  • Staffel 1, Folge 25 (25 Min.)
    Sam kommt mit einer fürchterlichen Nachricht zu Maggot und Fungus. Er und seine Mutter müssen umziehen. Sam wird die Schule wechseln und nie wieder seine Freunde Maggot und Fungus treffen können. Es ist klar, dass das nicht sein darf. Maggot und Fungus beschließen, den Umzug zu verhindern. Doch nicht nur die beiden wollen helfen, Frankie hat dieselbe Idee. Er entwendet Onkel Von Seifenblasen, die glücklich machen, und lässt sie auf Maggot und Fungus zerplatzen. Die beiden sind sofort wie ausgewechselt. Waren sie gerade noch traurig, so sind sie plötzlich fröhlich und machen sogar Boris, den Schulrüpel, zu ihrem besten Freund.
    Sam ist verzweifelt und glaubt nicht mehr, dass Maggot und Fungus je seine besten Freunde waren. Als jedoch nach und nach die halbe Stadt und die gesamten Insassen des Grufthotels glücklich werden, entdeckt Sam die Seifenblasen und ihre Wirkung. Gemeinsam mit Frankie findet er eine Lösung, die Wirkung der Seifenblasen rückgängig zu machen. Doch das verhindert noch immer nicht, dass Sam umziehen muss. Oder doch? (Text: KI.KA)
  • Staffel 1, Folge 26 (25 Min.)
    Wieder einmal werden Klaus-Friedhoff und Urnetta mit Tonnen voller Mahnbriefe und Rechnungen überschüttet. Plötzlich taucht Frankie mit einem Arm voll Gold auf. Maggot und Fungus sind mehr als erstaunt, und Frankie zeigt ihnen, wo er den Schatz gefunden hat, nämlich in einem dunklen Kellerverlies. Dort lagert noch mehr Gold, doch umsonst. Denn der Geist des Schatzes fühlt sich gestört und fährt in den Körper von Frankie. Onkel Von ist begeistert, dass Frankie nun endlich so böse ist, wie er ihn immer haben wollte, und schlägt eifrig in Frankies Plan ein, die Weltherrschaft an sich zu reißen und die gesamte Zombieheit in ihre Gewalt zu bringen.
    Anfangen werden sie mit all den Zombies, die zu Urnettas Klassentreffen anreisen. Sie bieten ihnen präparierte Erdnüsse an, die sie in willenlose Roboter verwandeln, zumindest für drei Tage. Zeit genug, die Zombies alle zu versklaven! Maggot, Fungus und die anderen Bewohner des Grufthotels sind derweil im Verlies eingesperrt. Werden sie noch rechtzeitig eine Lösung finden, um den Geist zu besiegen und damit die Zombies zu retten? (Text: KI.KA)

zurück

Füge Grufthotel Grabesruh kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Grufthotel Grabesruh und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App