15 Folgen, Folge 1–15
1. Grameen America (Grameen America)
Folge 1Grameen America ist eine der führenden Organisationen im Bereich von Mikro-Finanzsystemen. Im Mittelpunkt der aktuellen Episode steht die Entwicklungshilfe für Länder der Dritten Welt, sowie internationale Kreditgeber wie die Weltbank und internationale Währungsfonds. (Text: Anixe)Deutsche TV-Premiere Di. 08.11.2011 Anixe 2. Interface (Interface)
Folge 2In der heutigen Folge „Grün in the Zukunft“ ist ein Experte der Firma „Interface“, der führende Hersteller von Teppichmodulen, zu Gast bei Melissa Mansfield. Zur Debatte stehen die nachhaltigen Technologien der Konzerne. Es wird darüber diskutiert, wie Firmen ihre Produktionen ökologischer gestalten, über neue Wege und die Motivation anderer Firmen, Ähnliches zu unternehmen. (Text: Anixe)Deutsche TV-Premiere Di. 08.11.2011 Anixe 3. Ärzte ohne Grenzen (Borders)
Folge 3Die Initiative „Ärzte ohne Grenzen“ leistet seit 1971 freiwillige, humanitäre Hilfe und versorgt Hilfsbedürftige weltweit mit Medikamenten. Im Mittelpunkt der aktuellen Episode steht das Weltthema Gesundheit und ihren Einfluss auf die Entwicklung der Menschheit. (Text: Anixe)Deutsche TV-Premiere Di. 15.11.2011 Anixe 4. Die Amerikanische Audubon Gesellschaft (National Audubon Society)
Folge 4In dieser Folge „Grün die Zukunft“ sind die Umweltexperten der „Amerikanischen Audubon Gesellschaft“ zu Gast bei Melissa Mansfield. Sie beschäftigen sich mit der Frage, welchen Einfluss die Zerstörung natürlicher Lebensräume auf die Vogelwelt hat. Dabei geht es auch darum aufzuzeigen, welchen Beitrag jeder Mitbürger leisten kann, um die Erde nachhaltig zu schützen und „grüner“ zu leben. (Text: Anixe)Deutsche TV-Premiere Di. 15.11.2011 Anixe 5. NOAA (NOAA)
Folge 5Die National Oceanic and Atmospheric Administration – kurz NOAA – ist eine US-amerikanische Behörden deren Zuständigkeit auf Wetter- und Ozeanographie fällt. Im Mittelpunkt der aktuellen Folge stehen somit bedrohte Tierarten, der Zustand der Weltmeere und die Notwendigkeit von Meeres-Schutzgebieten. (Text: Anixe)Deutsche TV-Premiere Di. 22.11.2011 Anixe 6. Popular Science (Popular Science)
Folge 6„Popular Science“ ist eine der führenden populärwissenschafltichen Zeitschriften. In der aktuellen Folge von „Grün in die Zukunft“ spricht ein Herausgeber dieses Magazins über die jüngsten ökologischen Innovationen – im Mittelpunkt stehen dabei der Anstieg der Ölpreise und die Verknappung von Rohstoffen. (Text: Anixe)Deutsche TV-Premiere Di. 22.11.2011 Anixe 7. Das Killacycle Motorrad
Folge 7Deutsche TV-Premiere Di. 07.02.2012 Das Vierte 8. Menschenkraft
Folge 8Deutsche TV-Premiere Mi. 08.02.2012 Das Vierte 9. Das Ethanol Team
Folge 9Deutsche TV-Premiere Do. 09.02.2012 Das Vierte 10. Der Battery Beach Burnout
Folge 10Deutsche TV-Premiere Fr. 10.02.2012 Das Vierte 11. Der Lovecraft Biotreibstoff
Folge 11Deutsche TV-Premiere Mo. 13.02.2012 Das Vierte 12. Der Shell-Öko-Marathon
Folge 12Deutsche TV-Premiere Di. 14.02.2012 Das Vierte 13. Solarenergie
Folge 13Deutsche TV-Premiere Mi. 15.02.2012 Das Vierte 14. Technologien für die „Zeit danach“
Folge 14Deutsche TV-Premiere Do. 16.02.2012 Das Vierte 15. Natürliche Gasressourcen
Folge 15Deutsche TV-Premiere Fr. 17.02.2012 Das Vierte
Füge Grün in die Zukunft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Grün in die Zukunft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Grün in die Zukunft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail