In den letzten Wochen wurde aufgrund der einschneidenden Corona-Massnahmen die Solidarität unter den Generationen infrage gestellt. Während die vorwiegend älteren Personen in der Risikogruppe einen umfassenden Gesundheitsschutz in Anspruch nehmen können, müssen die Jungen die Zeche bezahlen, so der Tenor aus Kritikerkreisen.Eveline Widmer-Schlumpf tritt dieser Lesart
entgegen. Seit drei Jahren präsidiert die alt Bundesrätin den Stiftungsrat der Pro Senectute. Ist allenfalls ein finanzielles Entgegenkommen der älteren Generation zur Bewältigung der Krise notwendig? Wie bewertet die ehemalige Bundesrätin das Vorgehen der Regierung und des Parlaments? Und was bleibt aus ihrer eigenen Zeit als Magistratin? (Text: SRF)