9 Folgen, Folge 1–9
2006
Folge 1Die zehn attraktivsten Männerballette Hessens kämpfen beim Grand Prix der strammen Waden um die Gunst der Zuschauer. Stramme Männerwaden, die es schaffen, sich gut im Takt zu bewegen, sind oft ein unverzichtbarer Höhepunkt einer guten Fastnachtssitzung. So ist es längst an der Zeit, dass sich auch die Männer einem Tanzwettbewerb stellen. Das hr-fernsehen sucht zusammen mit den Zuschauern das beste Männerballett Hessens. Aus zahlreichen Bewerbungen wurden die zehn besten Tanzgruppen herausgesucht, die sich beim Grand Prix der strammen Waden dem Zuschauervoting stellen. Durch die Sendung führen die ,,Keno“-Fee Miriam Deforth und ,,alle wetter!“-Moderator Thomas Ranft. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 05.02.2006 hr-fernsehen 2007
Folge 2aEins, zwei, hoch das Bein – äh, die stramme Männerwade! Das hr-fernsehen sucht auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit den Zuschauern das beste Männerballett Hessens. Ob behaarte Beinpracht unter glitzernden Ballettröckchen, Rokokodamen mit Schnauzbart oder Pipi Langstrumpf im Stimmbruch: „Keno“-Fee Miriam Deforth und „alle wetter!“-Moderator Thomas Ranft präsentieren live die zehn besten Tanzgruppen Hessens. Diese wurden aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt und stellen sich nun dem gnadenlosen Zuschauervoting. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 28.01.2007 hr-fernsehen 2007: Die Entscheidung
Folge 2bDie Zuschauer haben entschieden. Die Sendung präsentiert nach spannendem TED-Voting die diesjährigen „strammsten Waden“ Hessens. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 28.01.2007 hr-fernsehen 2008
Folge 3aDas hr-fernsehen sucht wieder gemeinsam mit den Zuschauern das beste Männerballett Hessens. Ob stachelige Waden auf Rollschuhen, irische Stepptänzerinnen mit modischen Oberlippenbärtchen, ein tanzendes Gemüseallerlei – „Herrchen gesucht“-Moderatorin Miriam Deforth und „alle wetter!“-Moderator Thomas Ranft präsentieren live die zehn besten Tanzgruppen aus ganz Hessens. Sie wurden aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt und stellen sich nun dem gnadenlosen Zuschauervoting. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 29.01.2008 hr-fernsehen 2008: Die Entscheidung
Folge 3bDie Zuschauer haben entschieden und Hessens originellstes Männerballett gewählt. Miriam Deforth und Thomas Ranft geben die Ergebnisse des Votings bekannt und präsentieren den Siegertanz. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 29.01.2008 hr-fernsehen 2009
Folge 4aHessens originellste Männerballette stellen sich vor. Das Publikum entscheidet per TED: „Eins, zwei, drei, hoch die Beine … äh, die stramme Männerwade!“ Das hr-fernsehen sucht wieder gemeinsam mit den Zuschauern das beste Männerballett Hessens – ob stachelige Waden in Strumpfhosen, tanzende Pizzabäcker, Can-Can-Tänzerinnen mit modischen Oberlippenbärtchen. Das „goldisch Meenzer Mädchen“ Margit Sponheimer und You-FM Moderator Andreas Bursche präsentieren die zehn besten Tanzgruppen aus ganz Hessens. Diese wurden aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt und stellen sich nun dem gnadenlosen Zuschauervoting und dem scharfen Urteil von hr3-Talkmasterin Bärbel Schäfer, Tanzprofi Markus Schöffl und Kochmoderator Achim Winter als Jury. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 17.02.2009 hr-fernsehen 2009: Die Entscheidung
Folge 4bDer Zuschauer hat entschieden. Die Sendung präsentiert nach spannendem TED-Voting die diesjährigen strammsten Waden Hessens. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 17.02.2009 hr-fernsehen 2010
Folge 5Eins, zwei, hoch das Bein – äh, die stramme Männerwade. Das hr-fernsehen sucht auch in diesem Jahr wieder das beste Männerballett Hessens. Ob behaarte Beinpracht unter knappen Sambaröckchen, muskulöse Bauarbeiter oder rockende Rokokoherren – Fastnachtsurgestein Margit Sponheimer und Andreas Bursche präsentieren die zehn besten Tanzgruppen Hessens. Diese wurden aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt und stellen sich nun dem gnadenlosen Wettbewerb. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.02.2010 hr-fernsehen 2011
Folge 6„Eins, zwei, hoch das Bein“ heißt es auch dieses Jahr wieder, wenn das hr-fernsehen das beste Männerballett Hessens sucht. Im Esperanto Kongress- und Kulturzentrum der Fastnachtsstadt Fulda werden stramme Männerwaden geschwungen. Ob behaarte Beinpracht unter knappen Sambaröckchen, muskulöse Bauarbeiter oder rockende Rokokoherren: In der Waideshalle bleibt bei diesen Tänzen kein Auge trocken. Fastnachtsurgestein Margit Sponheimer und Andreas Bursche präsentieren die zehn besten Tanzgruppen Hessens. Diese wurden aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt und stellen sich nun dem gnadenlosen Wettbewerb. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.03.2011 hr-fernsehen 2012
Folge 7Eins, zwei, hoch das Bein … äh, die stramme Männerwade. Das hr-fernsehen sucht das originellste Männerballett Hessens. Ob behaartes Brusttoupet beim Burlesque-Tanz, muskulöse Cowboys, Spinat essende Popeyes oder träumende Putzfrauen beim Strippen, in diesem Wettkampf wird einiges geboten. Fastnachtsurgestein Margit Sponheimer und Andreas Bursche präsentieren die zehn originellsten Tanzgruppen Hessens. Diese wurden aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt und stellen sich nun dem gnadenlosen Wettbewerb. Die harte, aber gerechte Jury vereint mit Bärbel Schäfer, Markus Schöffl und Achim Winter jede Menge Fachkompetenz in Tanz, Ästhetik und Männerkenntnis. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.02.2012 hr-fernsehen 2013
Folge 8Ob echter bayerischer Schuhplatter oder ein indischer Tempeltanz, als Leibwächter bei der Kanzlerin oder Kung-Fu-Kämpfer, der zum Sumo-Ringer mutiert, es gibt wohl kein Thema, das sich nicht für die tanzende Männerwade eignet. Simone Kienast und Andreas Bursche präsentieren die acht originellsten Tanzgruppen Hessens. Diese wurden aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt und stellen sich nun dem gnadenlosen Wettbewerb. Die harte, aber gerechte Jury vereint mit Bärbel Schäfer, Markus Schöffl und Achim Winter jede Menge an Fachkompetenz in Tanz, Ästhetik und Männerkenntnis. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.02.2013 hr-fernsehen 2014
Folge 9Das hr-fernsehen sucht das originellste Männerballett Hessens. Ob eine Klassefahrt um die Welt, Außerirdische, die das Tanzen lernen, wadenschwingende Pharaonen, ein erotischer Gangman Style oder als Traumhelden der Kinder, als wilde Piraten, die zu muskelbepackten Lebensretter werden – immer wieder erstaunlich, was die Männer für ihre Chorografie als Sujet verwenden. Simone Kienast und Jens Kölker präsentieren die acht originellsten Tanzgruppen Hessens. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 20.02.2014 hr-fernsehen
weiter
Füge Grand Prix der Strammen Waden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Grand Prix der Strammen Waden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Grand Prix der Strammen Waden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail