Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3

  • Folge 1
    Die Arme Ritterschaft Christi und des salomonischen Tempels zu Jerusalem, auch bekannt als Tempelritter, gehörten zu den wohlhabendsten und mächtigsten Ritterorden des Mittelalters. In den 200 Jahren ihres Bestehens vereinigte sie als erster Orden das adlige Rittertum und das Mönchtum und unterstanden direkt dem Papst. Die Dokumentation zeigt die Geschichte vom Aufstieg und Fall des Templerordens. (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.08.2019 n-tv
  • Folge 2
    Sowohl der Lazarus-Orden als auch der Souveräne Malteserorden gründeten sich um 1098 in einem Leprakrankenhaus, um Verwundete sowie Kranke zu versorgen. Beide entwickelten sich erst später zu kirchlich anerkannten Ritterorden. Während der Lazarus-Orden nach der Französischen Revolution aufgelöst wurde, existieren die Souveränen Malteser bis heute. Die Doku erzählt die außergewöhnliche Geschichte der edelsten Ritter überhaupt. (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.09.2019 n-tv
  • Folge 3
    Unter dem Wahlspruch „Helfen, Wehren, Heilen“ gründete sich der Deutsche Orden ursprünglich zur medizinischen Unterstützung christlicher Pilger. In Kriegszeiten leisteten die Ordensbrüder auch militärisches Geleit und wurden schließlich in den Stand eines Ritterordens erhoben. Das schwarze Kreuz auf weißem Grund stand später Pate für das Eiserne Kreuz des preußischen Königreichs. Die Dokumentation zeigt, was vom Deutschen Orden geblieben ist. (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.09.2019 n-tv
Füge Gotteskrieger kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gotteskrieger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App