5 Folgen, Folge 1–5

  • Folge 1 (43 Min.)
    Afrika. Kenia. Masai Mara Nationalpark. – Bild: Buena Vista Images /​ Getty Images /​ Stone RF
    Afrika. Kenia. Masai Mara Nationalpark.
    Wie jagen Löwen große Beutetiere wie Büffel und Zebras? Mithilfe innovativer 3D-Animationen werden Schlüsselmomente der Jagd eingefroren und Schritt für Schritt analysiert, um erstaunliche Einblicke in den täglichen Überlebenskampf der Löwen zu bieten. Dabei wird deutlich, dass die Beute manchmal sechsmal so groß ist wie die Jäger selbst. Um bei der Jagd erfolgreich zu sein, setzen die Löwen auf Präzision, Strategie und das richtige Timing. Im Rudel ist die Löwin die Anführerin. Sobald sie jedoch trächtig ist, verlässt sie das Rudel, um ihre Jungen allein aufzuziehen. Das bedeutet, dass sie sowohl für sich als auch für ihre Jungen auf die Jagd gehen muss. Doch im Rudel ist Teamarbeit entscheidend, besonders wenn es darum geht, größere Beutetiere zu erlegen. Das Rudel macht Jagd auf einen riesigen afrikanischen Elefanten Im Schutz der Dunkelheit wagen sie den Angriff. Denn wenn es um das Überleben des Rudels geht, riskieren die Löwen alles. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Mi. 29.01.2025 ServusTV
  • Folge 2 (45 Min.)
    Wie machen Geparden Jagd auf Letschwe, Impala und Gnus? Wie spüren diese Raubtiere ihre Beute auf? Dank innovativer Computeranimationen werden Schlüsselmomente eingefroren und genau unter die Lupe genommen, um Schritt für Schritt die erstaunlichen Fähigkeiten zu enthüllen, die für das Überleben der Geparden unerlässlich sind. Eine erfahrene alleinerziehende Gepardenmutter steht vor der Herausforderung, einerseits ihre Jungen zu beschützen und andererseits regelmäßig auf Jagd zu gehen, um ihre Energiereserven wieder aufzufüllen und das Überleben ihres Nachwuchses zu sichern. Ein neu gebildeter Verbund dreier Geparden muss zusammenarbeiten und die Interaktion bei der Jagd orchestrieren, um ein Gnu zu erlegen. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Mi. 05.02.2025 ServusTV
  • Folge 3 (43 Min.)
    Das Nilkrokodil gilt als das stärkste Raubtier in Afrikas Süßwassergebieten. Die Dokumentation folgt einem dominanten Krokodilmännchen in Tansanias Grumeti-Region über ein Jahr hinweg, während es sich den Herausforderungen der Nahrungssuche, der Fortpflanzung und des Überlebens in einer sich ständig verändernden Umwelt stellt. Achtzig Kilometer entfernt, im Fluss Mara, lauern junge männliche Krokodile auf Beute. Sie sind bereit ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, um in der Hierarchie aufzusteigen. Die weiblichen Krokodile suchen währenddessen nach Partnern. Auch sie haben nur begrenzt Zeit, sich zu paaren und ihre Eier zu legen. Zudem müssen sie jagen. Ist erstmal das Gelege mit den Eiern bereit, muss die Krokodilmutter ununterbrochen darüber wachen.
    Dann bleibt keine Zeit zu jagen und zu fressen. Elf Monate im Jahr ist das dominante Männchen in der Grumeti-Region auf kleinere Beutetiere angewiesen, die im oder am Fluss leben. Aber einen Monat lang ist Zeit für so manches Festmahl. Denn dann kommt es zur Großen Tierwanderung und die Gnu- und Zebraherden ziehen vorbei. Einen großen, ausgewachsenen Gnu-Bullen zu erlegen, könnte das Krokodil das ganze Jahr über ernähren. Deshalb setzt es all sein Können ein, um aus dem Hinterhalt anzugeifen und die Beute in eine Falle zu locken. Aber wird es gelingen? Jetzt heißt es: Alles oder nichts. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Mi. 12.02.2025 ServusTV
  • Folge 4 (43 Min.)
    Eisbären gelten als furchtlose Jäger und sind die größten Landraubtiere der Erde. Sie machen Jagd auf Robben, Walrosse und sogar Vögel, um in mageren Zeiten zu überleben. Mit ausgeklügelten Jagdstrategien gelingt es ihnen, ihre Beute aufzuspüren, zu jagen und zu erlegen – Fähigkeiten, die in ihrer schwindenden Eiswelt lebenswichtig sind. Das Schicksal einer Eisbärenmutter und ihrer zwei Jungen steht durch das schmelzende Meereis und die seltener werdende Beute auf Messers Schneide. Die Mutter muss ihre Jungen umsorgen und gleichzeitig verzweifelt ihre eigenen Energiereserven auffüllen.
    Trotz ihrer beeindruckenden Fähigkeiten ist es ungewiss, ob sie genug Beute erlegen kann, um ihre Familie durch den Sommer zu bringen. Welche Fähigkeiten müssen die ausgewachsene Eisbärenmutter und ein junges, auf sich allein gestelltes Männchen einsetzen, um von Robben bis hin zu mächtigen Walrossen jede Gelegenheit zur Nahrungsbeschaffung zu nutzen? Werden sie es schaffen, sich ausreichend Fettreserven anzufressen, um die harten Zeiten zu überstehen? (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Mi. 19.02.2025 ServusTV
  • Folge 5 (43 Min.)
    Wölfe verfügen nicht nur über beeindruckende Jagdfähigkeiten, sondern auch über eine komplexe soziale Struktur. In der Wildnis begegnen sie zahlreichen Herausforderungen und müssen nichtsdestotrotz um ihr Überleben kämpfen. In der kanadischen Arktis muss eine dominante Matriarchin eines Rudels Polarwölfe eine harte Lektion lernen, als sie ihren Partner verliert und gezwungen ist, das Rudel allein weiterzuführen. Nur durch die Aufrechterhaltung einer starken Familieneinheit und die enge Zusammenarbeit als Team können die Wölfe erfolgreich jagen. Doch die Frage bleibt: Ist diese immense Verantwortung zu viel für die Matriarchin? Gleichzeitig kämpft im Yellowstone-Nationalpark ein neu gegründetes kleines Rudel Grauwölfe ums Überleben. Sie müssen eigene Jagdstrategien entwickeln, die für ein kleineres Rudel geeignet sind. Währenddessen nimmt eines der größten Grauwolf-Rudel der Region es mit einer Herde Bisons auf, um genug Nahrung für 25 hungrige Wölfe zu sichern. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Mi. 05.03.2025 ServusTV
Füge Gnadenlose Räuber kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gnadenlose Räuber und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App